Schütteln / Unrunder Leerlauf nach Kaltstart

  • Hallo, ja der Tausch von glühkerzen + Steuergerät hat mein Problem gelöst!


    Zusätzlich habe ich die Ansaugbrücke + AGR gereinigt, die Drallklappen entfernt ( durch blindstopfen ersetzt) und alle dichtungen von der Ansaugbrücke + AGR getauscht.


    Der Schmodder von der Ansaugbrücke läuft nämlich ins Glühsteuergerät und zerstört das..


    Also: Mach das was ich gemacht hab und deine Probleme sind auch weg..


    Das reinigen der ASB und des AGR ist die größte Drecksarbeit, das kann ich dir sagen.. lohnt sich aber. und eine neue ASB wollte ich nicht kaufen, kostet ja ein vermögen.

  • Theoretisch ja, wenn dann noch Glühkerzenfehler auftauchen müssen die Glühkerze(n) getauscht werden.

    Gemacht:
    PPK, Innenraum LEDs, Tacho auf weiße LEDs umgelötet, Xenon XNB, Schwarze Nieren, Lichtpaket hinten, Ablagefach mit 2x12V hinten, F30 Pedale und Fußstütze, i-sotec 4-Kanal AMP, 2 Wege ESX SL5.2C, 2 Hifi-SUBs, Graukeil Frontscheibe, Corona LEDs V5 von Benzinfabrik.de, Seitronic LED Blinker schwarz, ...

  • Unter dem Druckrohr, siehe Anleiung

  • Prima Vielen Dank! :thumbsup:
    Ein Frage noch:sollte ich das Stg direkt bei BMW beziehen oder ausm Teilhandel?

  • Mal eine Frage zur Ansaugbrücke des N57: Scheinbar hat sich 2010 etwas geändert. Bis 4/2010 war die Brücke günstiger und wog 3 kg, danach teurer und leichter (2.8kg). Teilenummer hat sich auch geändert.


    Sauganlage-AGR mit Klappensteuerung
    Sauganlage-AGR mit Klappensteuerung | BMW 3' E91 LCI 330d N57 Europa
    de.bmwfans.info


    Kennt jemand die technischen Unterschiede? Drallklappen etc?