N54 30FF Fehler Troubleshooting

  • Machen wir mal hier weiter ^^


    Also ich hab was gefunden, allerdings ohne Lösung, da sich der Turbotauscher nicht mehr gemeldet hat. Die Seite 2 kann man sich vielleicht mal durchlesen.
    335i e92 ladedruck zu gering! Fehler 30ff !


    Weiß grad nicht mehr, ob ich das im grad verlinkten Fred gelesen hatte, aber eine Idee wäre, die Wastegates mittels Luftpumpe anzusteuern, also mit manueller Unterdruckerzeugung. Nur um zu sehen, ob sie gescheit arbeiten.
    Die Wastegates kann man aber wohl auch mit der bösen Software ansteuern, vermutlich mit der Software aus reinem Gold. Wäre sogar idealer als mit der Luftpumpe, damit du die Druckwandler und die Unterdruckpumpe usw. testen kannst.


    Eine andere Idee (stammt von mir, kann daher absurd sein :D): Wenn du hochbeschleunigst, beschleunige mal bis etwa zur Grenze, wo es zum Fehler kommt und halte die Drehzahl. Angenommen Unterdruck wäre verbraucht, dann würde sich nach kurzer Zeit wieder Unterdruck aufbauen. Und beschleunige z. B. 10 Sekunden später einfach weiter über die Drehzahl, wo es immer zum Fehler kommt. Kann ja gut sein, dass die Unterdruckpumpe defekt ist, auch wenn sehr unwahrscheinlich.

  • Und weißt du, wie viel es in etwa sein sollten? 1,98 bar ist doch nicht gerade wenig, dass der Fehlerspeicher dann von einem geringen Ladedruck spricht.
    Oder kann es sein, dass der Turbo wegen zu hohem Druck abschaltet und dem Motor auf einmal die Leistung fehlt, so dass "Ladedruck zu gering" gebracht wird?

  • Der Druck ist viel zu hoch, der N54 läuft irgendwas um die 0,5..0,7 bar, also sehr gering eigentlich. Bei 30FF hab ich n neuen Lader bekommen damals.. Wastegate problem, der Lader ist in den seltensten Fällen schrott, sind meist die Wastegates.

  • Welches Tuning ist drauf? Schonmal runtergeschmissen und dann getestet?


    1,98bar ist der Ladedruck inklusive Luftdruck, also irgendwas um 1 bar "echter" Ladedruck. Auf jeden Fall mehr als Serie, also wird schon ein Tuning drauf sein.

  • Ja mhd stage 1 ist drauf. Wenn der Fehler kommt schaltet der turbo an der ersten Bank ab. Genau der Turbo wurde vor 60tkm schon einmal gewechselt. untetdruckschläche sind auch neu.

  • Und das der fehler mit der klappensteuerung vom auspuff zusammenhängt kann nicht sein oder?

  • Zitat

    Die klappe hatte ich virher abgesteckt. D.h. Sie ist dauerhaft offen


    Dann ist doch klar, dass dazu ein Fehler abgelegt wird. Den kann man aber getrost ignorieren.