Erhöhter Ölverbrauch 330d M57

  • Leistung & Verbrauch ist alles im grünen Bereich. Fahre so im Schnitt mit 7-7,5 Liter.
    crossshot: Die OCC hab ich aber genau aus dem einen Grund verbaut, dass er mir über die Ansaugbrücke Öl rausgedrückt hat.


    In meinem ersten Auto - einem Fiat - hatte ich ne alte Ölflasche als "OCC" drin, in der der Schlauch der KGE steckte, weil die Suppe sonst immer den Vergaser zugesetzt hat. Das war's auch schon mit meinen Erfahrungen zu dem Thema. Die konnte aber keinen Druck aufbauen - so eine Konstruktion wäre mir auch suspekt.
    Wenn du Öl in der Ansaugbrücke hast, wäre die normale Reakton diese Puma-Nachrüstung vom alten M57 - hast du sicher schon. Wenn das nicht reicht, drückt er einfach zuviel raus. Und da sind wir wieder beim Thema, dass du zu viel Blowby Gase hast, und das kommt wohl von den Kolbenringen.
    So lange keiner mit einer besseren Idee kommt:


    1) Kompression prüfen:
    a) ohne Öl in den Zylinder zu spritzen
    b) mit Öl in den Zylinder spritzen


    2) Je nachdem, was dabei rauskommt, ne Druckverlustprüfung machen.


    Danach MUSS man fast schon wissen, was los ist. Sonst raten wir hier weiter.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Die Puma hab ich schon drinnen, hat nichts gebracht. Was ist der Unterschied der beiden KGE? Haben die beiden eine unterschiedliche Einstellung was den gewünschten Druck im Kurbelgehäuse betrifft?


    Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk

  • Die Puma hab ich schon drinnen, hat nichts gebracht. Was ist der Unterschied der beiden KGE? Haben die beiden eine unterschiedliche Einstellung was den gewünschten Druck im Kurbelgehäuse betrifft?


    Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk

    Mir sind keine Werte oder Möglichkeiten zur Druckeinstellung bekannt.
    Ich bleibe dabei, ohne Druckverlusttest geht das hier nicht weiter.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Habe zwar keinen erhöhten Ölverbrauch, aber habe heute mal bei laufenden Motor den Öldeckel abgemacht. Seht selbst:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Der gleiche Dampf wie beim TE. Man hört außerdem noch so einen hohen Klackerton heraus. Wenn der Öldeckel drauf ist hört man dieses "Klackern" fast garnicht mehr. Hat da jemand eine Idee zu dem Geräusch?
    Probleme habe ich keine mit dem Motor und aktuell 143tkm runter.

  • Das Geräusch ist normal. Scheint wohl der Motor zu sein, bei dem du den Öldeckel abgenommen hast, während der Motor läuft :D


    Und Dampf ist auch normal. Das Öl ist ja auch heiß...

  • Das ist ja eine moderne Dampfmaschine :D
    Also ob das Geräusch normal ist, kann ich grad nicht nachhören, bin auf der Arbeit. Hoffe nur, dass du nicht die Kette hörst :)


    Und zum Dampf: Die Kurbelgehäuseentlüftung scheint ja defekt zu sein. Oder die Leitung ist dicht, dass der Druck nicht darüber abgeführt werden kann.


    Edit: Müsste mal schauen, ob das wirklich nur Dampf ist oder Druck. Bin grad selbst verunsichert, nachdem ich crossshots Beitrag gelesen hab :D