325i N52 Zylinderausfall !! dringend

  • Hänge mich mal dran, habe auch 29CE im N52-Motor. Kerzen sind ein halbes Jahr alt, also tippe ich mal auf Zündspule.


    Welche soll ich nehmen? Auto is BJ 7/2005, und bei Fürst-Autoteile steht jeweils "ab 2006" bei den Spülen dabei...


    https://fuerst-autoteile.de/er…gluehanlage/?ktypnr=18450


    Die können ja eigentlich nur Modelljahr meinen. Der Wechsel läuft bei den meisten deutschen Herstellern nach den Werksferien im Sommer, demnach hättest du ein 2006er Modell.


    Würde ich jetzt so sehen :)

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • steht auch bei Leebmann " Nachfolgende Position(en) zur Montage empfohlen " 12138616153 DELPHI Zündspulen.

    Wenn ein Mensch behauptet, mit Geld ließe sich alles erreichen, darf man sicher sein, dass er nie welches gehabt hat. Aristoteles Onassis

  • Die Teilenummern der Spulen haben sich mit den Jahren zig mal geändert.
    Diese Bosch Spulen sind z.B. die letzten aktuellen gewesen, die auch beim N52 VFL passen.
    (Sie passen sogar bei einigen BMW E46 mit M54 6-Zylinder-Motor)


    Untenstehende habe ich bei mir verbaut, ebenfalls VFL N52 Bj. 2006

  • Zanza: Stimmt, Danke.


    choppa: Das hilft weiter. Also passen entweder die Bosch mir 465 am Ende (laut Fürst von 3/2005-3/2006) oder die von Bosch mit 470 am Ende (angeblich ab 3/2006).
    Wahrscheinlich bestelle ich von jedem Eine und gucke, welche passt.

  • Also .... ich habe Baujahr 05/2006 und es waren zuvor BOSCH Spulen 0221 504 467 verbaut (bei dir dann wohl Endnummer 465, warum auch immer)
    Wenn man so in den Teilekatalogen stöbert wird immer wieder mal so, mal so aufgelistet.
    Da die Spulen zig mal gegen neuere Versionen ersetzt wurden weiß wohl keiner mehr so richtig wo was passt :)


    Ich habe mir die mit der Endnummer 470 gekauft, das war die neueste Variante von den Bosch.
    Für mein Auto taucht diese z.B. im aktuellen BMW ETK gar nicht auf - warum auch immer. Sie passt aber :)


    In vielen Katalogen steht auch nichts davon, daß sie beim E46 passen.
    Nur hatte ich vor einiger Zeit einem Kollegen mit E46 320CI mit einer meiner alten Spulen (Endnummer 467) ausgeholfen, weil
    bei ihm der 1. Zylinder ausgefallen war.
    Steckerverriegelung war optisch gleich, ein Blick zwischen den Schaltplänen vom E46 und E91 ergab, daß die PIN Belegung der Spule
    ebenfalls gleich war. Also draufgebaut und ..... läuft einwandfrei :)


    Manchmal steht in Händlerkatalogen auch viel Mist, besonders bei Ebay wird auch mal gerne geschrieben: "passt für XX,XX,XX,XX und XX",
    muss aber nicht immer stimmen.
    Beispielsweise hatte ich bei einem Bekannten einen falschen Motortemperaturfühler aus seinem E30 325i rausgezogen.
    Bei Ebay bestellt "Passt für E30 und E36". Jaaaaaa, mechanisch schon, aber die Kennlinie war eine andere.
    So wurde dem Steuergerät ca. 30°C niederigere Temperatur gemeldet. Das Auto lief damit, hatte aber ordentlich schwarze Wolken aus dem
    Endrohr geblasen. E30 und E36 haben einiges gemein, manchmal kann man auch vom anderen Modell bestellen - aber nicht immer.
    Anders herum konnte ich öfter beobachten daß manche Fahrzeuge bei diversen Teilen gar nicht gelistet sind, obwohl die Teile da zu 100% passen würden.


    Bestes Beispiel bei meinen Bremsbelägen:
    Ich finde Bremsbeläge günstig im Netz, die Webseite hat eine Schlüsselnummerabfrage.
    Laut Test wären die Beläge nur für E91 mit erhöhter Nutzlast und sollen angeblich nicht passen.
    Dann habe ich mal selber über die Herstellernummern verglichen - siehe da ... passen doch.
    Die Beläge sind bei den späteren E91 von BMW etwas schmaler ausgelegt als bei den VFL Modellen.
    Was bei meinem VFL Modell normal ist, ist bei den späteren Modellen bereits der Belag für höhere Nutzlast.
    Wusste der doofe Webkatalog aber anscheinend nicht.


    Also, wenn Du die gleichen Spulen bestellen möchtest wie zuvor, wird das auch kein Problem sein.
    Ich weiß nicht ob/was überhaupt bei den neueren Versionen verbessert wurde.
    Selbst wenn die alten Versionen mal problematisch waren, es ist ja nicht so daß die Dinger gleich nach 3 Autobahnfahrten auseinanderfallen.
    Ich bin mir aber sicher daß die neuen Versionen ebenfalls bei dir passen dürften. Wenn die Steckerverriegelung die gleiche ist wie bei deinen alten,
    dann müssen sie passen.
    Der N52B25 hat sich bei den Spulen sicher nicht im PIN Layout geändert und anders gezündet wird da bestimmt auch nicht.
    Lediglich bei NFL Modellen mit N53 wäre ich dann vorsichtig.


    Gruß

  • Bei mir war vor ein paar Monaten auch eine Zündspule ausgefallen. War bei BMW, um den Fehler auslesen zu lassen. Die haben mir dann die Delphi rein gemacht. Jetzt habe Ich hab die restlichen auch mit Delphi ergänzt. Kann mich bis jetzt nicht beklagen.

  • choppa: Ja das klingt plausibel mit dem 465. Klar, dass sich die SAE-Belegung des Steckers ändert glaube ich auch nicht. Aber es gibt wohl unten am Stecker einen kleinen Haken, der ist bei 465 mittig und bei 470 links außen, deswegen meine Verwirrung.
    Ich bestelle erst mal von jeder der beiden Spulen eine und gucke dann was passt.