leidiges Thema... die Qual der Wahl ... fl 330 d oder VfL 335d

  • beides hat natürlich seine vor und nachteile..
    das muss halt jeder für sich ausmachen.


    geht es um leistung, dann den 35d. den kann man locker auf 360ps bringen.


    will man aber das frischere design und ein neues navi, dann den 30d.


    aber poste doch mal beide anzeigen von den fahrzeugen hier rein..

    Meine BMW Historie: BMW e90 325i -> BMW e92 335d -> BMW e91 335i n54 :thumbup:

  • Moin,


    ok..die infos waren etwas sparsam...


    also der 335d ist bj 3/08 ,hat 141tsd gelaufen..


    http://suchen.mobile.de/fahrze…56&pageNumber=1&fnai=prev
    scheckheft bei 80tsd ausgestiegen und selbst gewartet in der KFZ Werkstatt,da Händler
    2te Hand


    Mängel,ölverlust im vorderen llk Bereich linke seite..der Händler wollte sich darum kümmern
    ein Delle Beifahrertür hinten,Macke Stoßstange vorne..ansonsten ist der Zustand ok,km nachvollziehbar..was mich da nur geundert hat war der Farbabbrieb ,na diesem Tobaco Leder.....


    Kein "Pornodach",dafür schwarzer Dachhimmel...kosten soll dieser 17tsd,nach Beseitigung der Dellen usw bin ich bei ca 17500Euro


    dann kommt der 330d
    http://suchen.mobile.de/fahrze…1.modelId=15&pageNumber=1


    "Pornodach"
    kein komplettes M paket,nur Fahrwerk
    133000 gelaufen
    Scheckheft...bei BMW
    2te Hand
    die Ausstattung ist etwas schlechter : kein Keyless,M Paket ,Tempomat mit Radar und ein paar Kleinigkeiten mehr...die aber nicht so wichtig für mich sind...
    ca 14700 Euro


    Zum Optimieren sollten beide,da Wetterauer ja momentan eine Aktion hat,ich weiss nur nicht,ob ich den Wagner LLK so schnell bekomme,der soll vorher rein....


    Gruß


    Thomas

  • Die Frage würde sich für mich nicht stellen: definitiv LCI.

  • Also der FL sieht eindeutig frischer aus ... und zumindest auf den Bildern gepflegter.
    Der 330 hat keine Garantie ... (im Kundenauftrag wird da immer gerne genommen) und beim 335d ist kein Checkheft? (oder was heißt: immer im eigenem Betrieb gewartet.)


    Ich würde mich für den frischeren endscheiden ..

  • Hi,


    der 330 ht keine Garantie ,richtig..ist auch noch angemeldet und wird von dem Kunden gefahren...ist auch einer der Günstigsten,in meiner Umgebung...Dekra Check wird noch gemacht
    letzte Wartung mit irgend etwas um die 130tsd


    beim 335 ist der letzte Eintrag bei 80tsd gewesen,danach wurden Ölwechsel usw bei der Firma gemacht,der 2. Besitzer war eine Motoreninstandsetzungsfirma...wie gesagt,wenn der 335 top da gestanden hätte,wäre er mir gewesen..so hatte ich aber ein komisches Bauchgefühl...ich fahre momentan einen Seat leon Turbo,da sieht das leder nach 16 Jahren aus wie neu,im Vergleich zu dem 335
    Garantie würde auch über diesen Händler laufen,sprich Gewährleistung..aber da habe ich viel vermisst,was die Kompetenz bzw das Fachwissen angeht..


    Gruß
    Thomas

  • Also entweder den 335d nehmen oder weitersuchen. Nichts gegen den 330d, allerdings ist der Verkauf im Kundenauftrag nichts anderes als Betrug. Entweder du kaufst es privat, was vermutlich nicht gehen wird bei dem 330d, oder du lässt es lieber sein :)
    Und beim Verkauf im Kundenauftrag hast du keine Gewährleistung. Und auf Gebrauchtwagen-Garantie, die man auch als Privatperson selber abschließen kann, würde ich mich nicht verlassen.

  • Für mich: keiner der gezeigten....


    ...wenn ich mich doch entscheiden müsste: der 330d - aber mit Garantie und definitiv nicht im Kundenauftrag!


    MaxJ30


    @JLH: ein 318er mag ein gutes, solides und sparsames Auto sein - meine Erwartungen an ein Auto sind jedoch anders...
    ...einen M ziehe ich für den Alltag nicht in Betracht, er hat kein x...
    ...wenn ich einen BMW Diesel nehmen müsste, würde ich 330xd oder 335xd nehmen

  • Hi,


    da ich recht viel auf der Bahn unterwegs bin,nehme ich Abstand vom Allrad...
    Zum Kundenauftragverkauf...mein Bekannter macht das auch ab und an mal...aber da ist er nur Vermittler mit Provision,was vertraglich festgehalten wird...es gibt auch saubere "Kundenaufträge",ob dieser jetzt dazu gehört,kann ich nicht sagen ;) , umindest müßte der Vertrag mit dem Besitzer geschlossen werden,sprich privat.
    ..ich denke ,ich werde mir den die Woche mal anschauen...irgendwie hat er mir es angetan...ich möchte den mal live sehen...Dann halte ich euch auch auf dem laufenden,was den "Kundenauftrag" angeht ;)
    Irgendwie siegt gerade doch die Vernunft und geht Richtung FL 330d..ob es dieser wird,mal schauen... :rolleyes:


    MfG


    Thmas

  • Moin,


    so..beide 3er sind raus...
    seltsamerweise reagiert der Händler nicht mehr,seitdem ich gefragt habe,warum dieser keine Sitzheizung hat...es kamen nur rare Infos mit Italien usw..ebenso warte ich jetzt schon etwas länger auf die VIN..also die Suche geht weiter ;)


    MfG
    Thomas

  • Gute Entscheidung. So ein Fzg. würde ich nur bei einem Händler kaufen. Denn wenn da was dran ist, wird es sehr teuer und ohne eine Garantie ist das mehr als schlecht. Ich hätte vom Gesamtpaket eh zum 35er tendiert und versucht, den zu nem sehr guten Preis zu bekommen.