leidiges Thema... die Qual der Wahl ... fl 330 d oder VfL 335d

  • Hallo,


    Gute Entscheidung, nachdem ich die zwei Inserate gesehen habe, hätte ich auch keinen der beiden Fahrzeuge genommen. Schau mal im BMW Gebrauchtwagenportal nach deinen Motorisierungen, zwar etwas teuerer, aber immer mit Garantie und doch etwas seriöser als irgendein Händler. Ich kaufe eigentlich nur dort meine BMW.

  • Finde die Entscheidung auch nicht verkehrt so, obwohl mich die Erfahrung bezüglich sauberem Kundenauftragsverkauf interessiert hätte ^^


    Gute Entscheidung, nachdem ich die zwei Inserate gesehen habe, hätte ich auch keinen der beiden Fahrzeuge genommen. Schau mal im BMW Gebrauchtwagenportal nach deinen Motorisierungen, zwar etwas teuerer, aber immer mit Garantie und doch etwas seriöser als irgendein Händler. Ich kaufe eigentlich nur dort meine BMW.

    Die BMW-Häuser verkaufen ihre Autos so gut wie nie als unfallfrei. Und genau dafür lackieren sie mal hier und da irgendwas nach, um die Angabe zur Unfallfreiheit zu umgehen. Und schwören natürlich bei Gott, dass das Auto noch nie einen Unfallschaden hatte. Lieber kauf ich das Auto als unfallfrei mit ein paar Steinschlägen als nicht unfallfrei wegen Zulackierung der Steinschläge.

  • Interessante Meinung, vielleicht hatte bis dato auch immer Glück mit den Autohäusern/Niederlassungen. Bei den meisten Autos, die ich jetzt angefragt hatte, waren die meisten als unfallfrei angegeben und als "kosmetische" Maßnahme" stand im Kleingedruckten "Stoßstange aufgrund der Aufbereitung lackiert", das geht meiner Meinung nach in Ordnung und das stand auch nur bei einem Bruchteil der angefragten Autos. Dies ist aber meine persönliche Meinung. Aber so wie du es schilderst, wären mir ein paar Steinschläge auch lieber, dafür steht im Kaufvertrag dann, dass das der Wagen unfallfrei ist.

  • Also mit den BMW-Häusern meine ich natürlich die Vertragshändler/Niederlassungen (keine Fähnchenhändler, die sich auf BMW "spezialisiert" haben) :)


    Vor 2 Jahren, auf der Suche nach einem E90 / E60, der mich von meinem TÜV-toten E46 ablösen sollte, hab ich auch schon so einige Fahrzeuge besichtigt gehabt. Und irgendwann von einem (vllt. seriösen) Verkäufer in einem BMW-Haus in Lindau erzählen lassen, wieso ein Auto nicht als unfallfrei verkauft wird, obwohl es keinen Unfall hatte. Damals kannte ich die Thematik noch nicht. Da gibt's auch im Netz so einiges zu lesen. Leider spielt da der Gesetzgeber auf der Seite von Händlern, so dass sie sich unter die Fittiche dessen verstecken können. D. h. somit können Händler den Käufern auch mal so richtig in ihr allerbestes treten.
    Ich hab auch nur einmal erlebt gehabt, dass ein Auto als unfallfrei verkauft worden wäre. Es war sogar beim selben BMW-Vertragshändler in Lindau. Und genau deswegen erlaubte ich mir auch diese prompte Frage bzgl. Unfallfreiheit ^^
    Jedenfalls sind die Verbraucher hier benachteiligt. Was ich in Erfahrung bringen konnte, war, dass es auch möglich ist, im Vertrag "rahmenschadenfrei" vermerken zu lassen, wenn man den Händler darauf anspricht. Läuft im Prinzip auf das gleiche hinaus wie unfallfrei. Manche Händler tragen das gerne ein, wenn das Auto wirklich unfallfrei ist, aber aufgrund von Lackierarbeiten z. B. an der Tür oder Felge nicht mehr als unfallfrei verkaufen wollen. Da würde ich z. B. noch mitmachen. Aber bei nicht rahmenschadenfrei ist der Fall eigentlich klar.


    Und wenn Stoßstange aufgrund Aufbereitung lackiert wurde, ist das schon gar nicht mehr gesetzlich unfallfrei, da die Kosten von 500 € locker überschritten werden. Über die Grenze von 500 € lässt sich auch streiten. Scheint auch händlerabhängig zu sein, d. h. es gibt da gesetzlich keine Vorlagen, so weit ich mich damals informieren konnte. Wenn ein Händler aber das Auto dennoch so verkauft (unfallfrei), dann nenn ich das einfach nur ehrlich bzw. einen, der mitdenken kann und sich nicht in Gesetzgebers Arme fallen lässt. Natürlich jetzt abgesehen von den US-Importen, die zum Teil auch als unfallfrei verkauft werden :D

  • Ich mag den M57 wirklich und bin mit meinem noch immer zufrieden, aber heute würde ich bei vergleichbaren Preisen und Fahrzeugen für den LCI entscheiden. Der hat nicht nur den moderneren Motor, sondern auch das neuere Getriebe. Die höhere Leistung des 335d merkst du nur bei hohen Geschwindigkeiten auf der AB, den niedrigeren Verbrauch des N57 330d merkst du immer.


    Verkauf im Kundenauftrag ist aber ein No-go, da würde ich weiter suchen.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Ich mag den M57 wirklich und bin mit meinem noch immer zufrieden, aber heute würde ich bei vergleichbaren Preisen und Fahrzeugen für den LCI entscheiden. Der hat nicht nur den moderneren Motor, sondern auch das neuere Getriebe. Die höhere Leistung des 335d merkst du nur bei hohen Geschwindigkeiten auf der AB, den niedrigeren Verbrauch des N57 330d merkst du immer.


    Verkauf im Kundenauftrag ist aber ein No-go, da würde ich weiter suchen.


    Sehe ich ganz genauso! :thumbsup:


    Hatte auch die Überlegung, ein Vfl mit mehr Power oder einen LCI mit weniger und dafür auch weniger KM zu kaufen. Naja, ist statt dem 320 eben nur ein 318er geworden, dafür mit sehr wenigen KM und er sieht einfach besser aus. Vfl gefällt mir einach nicht mehr.


    Kundenauftrag wäre auch für mich ein No-go!

  • Ich mag den M57 wirklich und bin mit meinem noch immer zufrieden, aber heute würde ich bei vergleichbaren Preisen und Fahrzeugen für den LCI entscheiden. Der hat nicht nur den moderneren Motor, sondern auch das neuere Getriebe. Die höhere Leistung des 335d merkst du nur bei hohen Geschwindigkeiten auf der AB, den niedrigeren Verbrauch des N57 330d merkst du immer.

    Dachte der N57 war für dich gestorben :D zumindest nachdem rauskam, dass diese Motoren Keramikglühkerzen haben, die auch gerne mal im Brennraum bei fleißiger Arbeit abbrechen ^^



    Verkauf im Kundenauftrag ist aber ein No-go, da würde ich weiter suchen.

    Kundenauftrag wäre auch für mich ein No-go!

    :thumbup:

  • Dachte der N57 war für dich gestorben :D zumindest nachdem rauskam, dass diese Motoren Keramikglühkerzen haben, die auch gerne mal im Brennraum bei fleißiger Arbeit abbrechen ^^


    Musst du mich daran erinnern? Ich hatte das gerade erfolgreich verdrängt :pinch:
    Ich würde halt nach einer Abhilfe suchen, z.B. andere Kerzen. Habe das aber nicht vertieft.


    Letzten Endes gibt es den perfekten Motor nicht, jeder hat seine individuellen Schwachstellen. Abwägen muss man immer. Es geht (zumindest mir) ja auch nicht nur um den Motor, sondern auch um Getriebe, Navi, Lampen,... das Gesamtpaket eben.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Musst du mich daran erinnern? Ich hatte das gerade erfolgreich verdrängt :pinch:

    Sorry :flash:
    Soll aber eh extrem selten vorkommen. Einen Fred diesbezüglich hab ich auch nicht gefunden, obwohl ich meine, dass es mind. einen gab. Es kommen nur welche, wo beim Rausschrauben der Glühkerze das Ding am Gewinde gebrochen ist, was aber eh ein ganz anderes Thema ist.
    Und wenn es bei 1 Mio. verkauften N57 nur 2x passiert ist, ist es wohl eher auf ein Materialfehler der Glühkerze zu führen. Oder man schaut eben, dass man auf eine Alternative zurückgreift, wenn es überhaupt eine gibt. Hab mich auch nicht vertieft gehabt :)


    Mir wären nur Motor, das Getriebe und das Differential wichtig. Aber nur bezüglich Zuverlässigkeit. Sind ja die teuersten Teile. Muss nicht zwingend das Neueste sein für mich. Alles andere darf/soll auch mal kaputt gehen. Will ja mein Hobby als Hobbyschrauber bzw. Hobbymurkser weiterhin ausleben können :thumbsup:

  • Hi,


    so...am Montag geht es zum nächsten e91..dieses mal etwas weiter weg...volle Hütte aber :


    auch ein italiener(was nichts schlechtes heißen soll)
    hifi standard (Abhilfe?) Navi Professionell ist vorhanden
    Grantie usw..bin mit dem Fahrzeug ,auf den ersten Blick zufrieden...330d mit 245PS


    gibt es eine Ugrademöglichkeit bezüglich HIFi?
    Was ich noch vermisse,ist das Tagfahrlicht...Xenon und Kurvenlicht ist vorhanden...wie wäre da die einfachste Vorgehensweise?das sind die zwei Sachen,die mich momentan noch stören....


    MfG


    Thomas