Einbau Endstufe Hochpegeleingänge

  • Kernloch nicht zu groß bohren, dann reichen die Schrauben locker aus für das Gewicht der Endstufe.

    Gemacht:
    PPK, Innenraum LEDs, Tacho auf weiße LEDs umgelötet, Xenon XNB, Schwarze Nieren, Lichtpaket hinten, Ablagefach mit 2x12V hinten, F30 Pedale und Fußstütze, i-sotec 4-Kanal AMP, 2 Wege ESX SL5.2C, 2 Hifi-SUBs, Graukeil Frontscheibe, Corona LEDs V5 von Benzinfabrik.de, Seitronic LED Blinker schwarz, ...

  • Ich habe es versucht, ging leider das Bohren nicht. Ich traue mir nicht mit vollem Kraft gegen den Rücksitzbank zu bohren...


    Ich gehe morgen einfach ins Werkstatt. Ich denke das ist eine gute Lösung, wie man Die Endstufe befestigen kann:
    Eton 110 PRO und 500.4 Nachruesten (E90)


    Ich habe weder das Werkzeug , noch Zeit dafür. Was denk ihr was mich das kosten könnte in Berlin?


    Danke

  • Also ich denke einmal kein seriöser Händler wird eine Endstufe an die Rückbank schrauben. Das läuft doch unter Pfusch.


    Grüße Mike

    www.kochaudio.de • Kontakt: info@kochaudio.de


    Inhaber der Fa. Koch Audio in Mannheim.
    Beratung - Verkauf - Einbau • Wir verbauen: ARC-Audio, Audio System, Alpine, Audison, DLS, Dynavin, Earthquake, Eton, Exact, Fiscon, Gladen, Hertz, Impact, Jehnert, KochAudio, Mosconi, Scan-Speak, Swans
    Forenrabatt auf Anfrage.