Beide Eton haben doch nen High-Level Input.
Und das B100t ist besser als das Logik 7.
Gesendet von meinem HTC One
Beide Eton haben doch nen High-Level Input.
Und das B100t ist besser als das Logik 7.
Gesendet von meinem HTC One
Okay dann also das Eton B-100T.
Die Eton ECS 500.4 hat High Level Input, nur weiß ich nicht ob ich das so Verkabeln kann wie ich mir das Vorstelle.
Ich würde jetzt 4 Kabel von vorne nach hinten zur Endstufe ziehen und dort das die beiden beiligenen High Level kabel mit einander verlöten und dann diese mit dem Kabel was vom Radio kommt verlöten damit ich dann von den 2 Kanälen vom Frontsystem an der Endstufe 4 Kanäle bekomme. Oder?
Praktisch so...
So ich bin jetzt zu folgender Konfiguration gekommen und hätte gerne eure Meinung dazu.
Diese sieht wie folgt aus:
Vielen Dank für eure Antworten.
Gruß Pascal
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Ach, vergiss, was ich eben geschrieben habe.
Anscheinend macht die Endstufe das Hi-In auch über die Cinch-Eingänge?!
Sorry. Ja, sollte dann so klappen.
Nur bei diesem Rockford-Ding bin ich mir noch nicht so sicher (ist da Elektronik drin?? Konvertieren soll das nämlich nichts, nur auf den Stecker adaptieren!!).
Und den Y-Adapter brauchst du bei der AudioSystem auch nicht, da die das EIngangssignal kopieren kann.
Das Rockford-Ding ist nur zum verbinden von Lautsprecherkabel auf Cinch, mehr nicht, finde das ist so dann ordentlicher. Bist du dir mit dem kopieren des Eingangssignal sicher?
Relativ sicher, ja. Auf dem Anschlussplan gibt es unter dem "Hi-Low-Schalter" einen Schalter für den Eingangsmodus "2CH/4CH".
Im Prinzip kannst du vom Cinch-Kabel einfach ein Ende abschneiden und mit dem Radio-Signalkabel verlöten, der Adapter da geht aber auch. Löten/Crimpen musst du trotzdem
Ich dachte der Adapter wäre evtl. besser weil die Kable zum Verlöten Dicker sind als bei einem normalen Cinchkabel wo ich einfach nur die enden abschneide.
Es gibt's auch einzelne Cinchstecker. Da kann man das Lautsprecherkabel auflöten.
Da einfach das PLUS in die Mitte und MINUS aussen drauf.
Gesendet von meinem HTC One
ZitatAlles anzeigenEs gibt's auch einzelne Cinchstecker. Da kann man das Lautsprecherkabel auflöten.
https://www.conrad.de/de/dynav…AFlOwDQ7:20160706172640:s
Da einfach das PLUS in die Mitte und MINUS aussen drauf.
Gesendet von meinem HTC One
Das funktioniert auch? Ich dachte immer das man dafür ein abgeschirmtes Kabel brauch? Also einfach ein normales Lautsprecherkabel an die Cinchstecker löten... Eine bestimmte dicke für das Cinchkabel?
Da sehe ich gerade das es von der Endstufe noch ein anders Modell gibt mit etwas weniger Leistung, jetzt weiß ich nicht welche ich nehmen sollte...
Audio System M-80.4 oder die Audio System R-105.4
Beide haben die selben Futures nur andere Leistungswerte soweit ich das gesehen habe. Auch die Bedienungsanleitung ist die selbe...
In der Bedienungsanleitung steht etwas von Signalerkennung auf Seite 5, da ich ja über High in die Endstufe gehe, müsste ich den Jumper auf BTL stecken richtig?
Es gibt's auch einzelne Cinchstecker. Da kann man das Lautsprecherkabel auflöten.
Bei meiner Eton MA 75.4 Endstufe steht in der Anleitung, dass nur die mitgelieferten Chinch-Adapter verwendet werden sollen, da sonst das Signal zum Einschalten ggf. nicht erkannt wird. Nur als Info, keine Ahnung, ob das bei deiner Endstufe auch so ist.