Mein erster BMW - 318D Touring

  • Hallo zusammen,


    im Netz finde ich nirgends ein ähnliches "Problem", was sich folgendermaßen äußert:


    Nachdem man mit dem Auto rückwärts gefahren ist, wird ein deutliches, metallisches Klackgeräusch hörbar - und zwar genau ab 20km/h laut Tacho.
    Hört sich so an, als ob es von vorne links kommt.
    Das klacken kommt immer genau ein Mal. Heisst, nach Ampelstopp o.ä. ist kein Klacken zu hören.
    Es ist egal ob ein Gang eingelegt ist. Klacken kommt auch im Leerlauf bei 20km/h.


    Jemand eine Idee?
    Wagen hat jetzt ca. 125.000km drauf. Das Geräusch habe ich schon lange.


    Danke im Voraus.


    Gruß
    dejong

  • Hallo zusammen,


    für mein Auto müssen nun neue Dämpfer her, VA und HA.
    Dachte eig an so ein Komplett-Set von Sachs mit Domlagern usw. aus der Bucht z.b.
    Jetzt kam mir die Idee, ggf. direkt ein Sportfahrwerk mit Federn bis - sagen sir mal 500€ - zu kaufe. Dazu dann die Domlager.
    Idee ist die Fahreigenschaften etwas sportlicher zu bekommen, mir geht es weniger um optisches Tieferlegen


    Jemand ein Vorschlag/Erfahrungen?


    Danke und viele Grüsse!


    EDIT: Sowas z.B.
    https://www.mk-fahrwerkstechni…uring-E91-318-d-40187-2_2
    oder
    https://www.ebay.de/itm/EIBACH…86e59f:g:STEAAOSwiTZd55vP


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • Ich habe bei mir ein Sachs-Komplettset und Eibach Pro-Kit Federn einbauen lassen. Bin mit Komfort, Sportlichkeit im Alltag und Tiefe zufrieden. Darf man natürlich nicht mit einem Gewinde o.ä. vergleichen.

  • Habe mir AC Schnitzer Federn + Bilstein Dämpfer(für M-Paket Fahrwerk) + Domlager geholt. Ergebnis: Minimal tiefer als mit dem M-Paket Fahrwerk, fährt sich sehr gut. Allerdings bist du da über 500€, meine waren insgesamt knapp 800€ da die Federn schon recht teuer sind.


    Edit: Die B4 Dämpfer sind Seriendämpfer (zumindest bei VW Modellen), daß bringt dir nicht wirklich was. Das H&R ist bestimmt nicht schlecht. Wichtig wäre mir persönlich das es ein Markenteil ist. Ist ein Sicherheitsaspekt, "schön" kann jeder, vernünftiges fahrwerhalten erfordert aber mehr.

  • Habe mir AC Schnitzer Federn + Bilstein Dämpfer(für M-Paket Fahrwerk) + Domlager geholt. Ergebnis: Minimal tiefer als mit dem M-Paket Fahrwerk, fährt sich sehr gut. Allerdings bist du da über 500€, meine waren insgesamt knapp 800€ da die Federn schon recht teuer sind.


    Edit: Die B4 Dämpfer sind Seriendämpfer (zumindest bei VW Modellen), daß bringt dir nicht wirklich was. Das H&R ist bestimmt nicht schlecht. Wichtig wäre mir persönlich das es ein Markenteil ist. Ist ein Sicherheitsaspekt, "schön" kann jeder, vernünftiges fahrwerhalten erfordert aber mehr.

    Danke für die Antwort.
    Was ich bei den H&R nicht verstehe - an der HA ist der Dämpfer von der Feder getrennt. Entfällt dann diese Feder, wenn ich H&R hinten einbauen will?

  • Das wird ein Standartbild sein. Federn und Dämpfer lassen sich hinten einzeln tauschen das ist schon richtig.