ZitatOriginal von uweausd
Wie, die kennen auch keine Vorzüge beim Audi?
![]()
*prust*
ZitatOriginal von uweausd
Wie, die kennen auch keine Vorzüge beim Audi?
![]()
*prust*
Nundenn, hatte neulich auch die Gelegenheit einen 330d zu fahren Und ich glaube nicht, dass ich noch einen 335d fahren muss
Der 330er tuts auch dicke, und ist in meinen Augen auch irgendwie "lebendiger" als der Audi.
Was ist denn eigentlich der Unterschied zwichen dem 330d und dem 335d Motor. Laut meinen recherchen haben beide 3l Hubraum, 6-Zylinder und zwei Turbolader. Also, was ist da der entscheidende Unterschied, sodass der 335d 55PS mehr leistet?
Könnte man den 330d später mit irgendwelchen Tuningmassnahmen auch auf den Niveau eines 335d bringen?
Mit Tuning bringst Du den 330 auf Niveau des 335, aber ob er dann so standfest ist, ist eine andere Frage.
Der 330d hat nur einen großen Turbo (den hat sich Alpina für den D3 ausgeliehen) und der 335 2 kleine variable.
Göran
Also vom tunen des 330 auf 335 würde ich auch Abstand nehmen... Ich weiss jetzt natürlich nicht die genauen Unterschiede der Haltbarkeit. Aber es hat mit Sicherheit seine Gründe
Solange du die Chance und den Geldbeutel hast, nimm gleich den 335... Wenn dir die Leistung des 330 aber sowieso schon dicke reicht, nimm die günstigere Variante
Viele Grüße
Markus
Also, speziell auf A4 Avant 3.0 TDI vs BMW 330d gibt es wirklich nicht viele Unterschiede.
Heckantrieb macht fahrdynamisch einiges her, allerdings hat quattro auch seine Vorzüge.
Den Innenraum finde ich persönlich beim BMW etwas schöner, allerdings gefällt mir die Bedienung im Audi wesentlich besser. Habe gerade einen A4 Avant (der BMW ist bestellt...), die Navi von Audi finde ich z. B. um Welten besser als die im BMW. Absolut intuitiv, alles ist dort, wo man es vermutet. Auch die Schalteranordnung finde ich beim Audi gelungener (der BMW-Blinker ist nicht wirklich der große Wurf). Es sind wirklich Nuancen.
Der Avant ist ein geräumiges und angenehm zu fahrendes Auto - auch über längere Strecken. Wenn du Wert auf sportliche Fahrweise legst, bist du beim BMW wohl besser aufgehoben.
Also ich hatte auch mal einen Audi und ich muß sagen Das MMI System ist schneller und einfacher zu bedienen,aber der Fahrspaß ist eindeutig auf der BMW Seite......
Ich stand Ende Dezember auch vor der Entscheidung wieder Audi oder BMW. Allerdings hier der 2.0TFSI oder der 325i.
Ausstattung war bei beiden ziemlich gleich, wobei ich die Unterschiede zwischen I-Drive und MMI recht marginal finde. Beim NaviProf finde ich die Position des Bildschirms wesentlich besser.
Fahrtechnisch sind beide auch für Langstrecke geeignet. Entspannt und ruhig, ausser man drückt den Fuss permanent in die Öl-Wanne.
Vom Innenraum her finde ich gerade als Fahrer den BMW besser. Beim Audi kam immer das rechte Knie gegen die Mittelkonsole. Auf den hinteren Plätzen find ich den BMW auch besser. Kofferraum geht eindeutig an Audi - da pass wesentlich mehr rein und die Lösung mit der Abdeckung fest an der Rücksitzbank ist viel praktischer.
Ob die Bedienung nun besser hier oder da ist? BMW hat sich da ja in letzter Zeit an den "Standard" angepasst (FH in der Tür und nicht mehr in der Mittelkonsole, die Programmtasten ... ) aber ich denke auch hier geht es mehr um die Gewöhnung. Wenn ich einen Rechtslenker fahr, dauert es auch nur ein paar Stunden und alles läuft wieder wie geschmiert.
Der Rest ist immer Geschmackssache. Aussenstyling vom BMW finde ich besser, weil viel agiler und dynamischer. Der Audi ist da eher langweilig.
Heckantrieb vs Front: ich bin bis dato immer nur front gefahren und muss nun sagen, dass ich ganz schön blöd war, mehr als 15 Jahre ... Quattro macht für mich nur bei Förstern Sinn, oder wenn man permanent mit viel Schnee rechnen muss.
Bei mir kam dann noch die Frage 6cyl vs 4cyl ... steht bei Dir aber nicht zur Debatte.
... was es dann geworden ist, sieht man ja ...
FA
ZitatAlles anzeigenOriginal von 01goeran
oli
Fahr den BMW mal eine Weile, dann findest Du die Bedienung im 3er auch intuitiv.
Ich habe in meinem kein iDrive, aber wenn ich einen mit fahre, dann geht alles ohne Probleme.
Göran
Im Audi brauchte ich diese Weile nicht. Ich konnte alles auf Anhieb finden. Beim BMW musste ich erst überlegen: Ist das nun in dem Menü oder wo? ... Ach hier... drehen oder drücken... Mist... von vorn. Die 3 Freiheitsgrade im iDrive stellen an die menschliche Koordinationsfähigkeit (unnötig) hohe Anforderungen.
Die Bildschirm-Position finde ich im BMW besser, allerdings gibt der Audi Navigationshinweise auch im Armaturenbrett zwischen Tacho und Drehzahlmesser aus. Zwar nur Pfeildarstellung, aber für die meisten Fälle reicht es.
ZitatOriginal von gantenbein
der BMW-Blinker ist nicht wirklich der große Wurf.
Da sieht man mal wieder, wie verschieden die Geschmäcker sind: Ich finde den BMW-Blinker genial!