Anhängerkupplung - Welcher Lüfter ist verbaut?


  • Allerdings meinte der Verkäufer (Teile-Abteilung) auch, dass eigentlich nur bei 5ern oder X Modellen manchmal der Lüfter getauscht werden muss.


    Also ich würde mich darauf jetzt erstmal verlassen. Und wenn er doch zu warm wird, dann muss ich reagieren.


    Der Lüfter zieht nicht x Watt, der zieht x Ampere... die Leistung ergibt sich daraus ;)


    Der Verkäufer meinte das? Respekt. Das nenne ich mal Referenz!

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Ja, das kam mir auch komisch vor, zumal hier etwas anderes berichtet wird. Aber was soll ich letzten Endes machen? Lüfter auf Verdacht gegen das selbe Teil tauschen?


    Also, wenn jetzt niemand mit etwas anderem um die Ecke kommt, muss ich wohl oder übel dem Freundlichen glauben.

  • AHK = 600W Lüfter. Ausnahme Fahrradträger, 750Kg Hänger auf eigene Verantwortung (daran zu denken dass der kleine Lüfter drin ist, und daher Wohnanhänger + Gebirge sein zu lassen).


    Der 600W Lüfter muss identifiziert und ggf eingebaut werden, alle denkbare Hilfestellung wurde gegeben. Ich weiß derzeit nicht was ich noch tun könnte.


    Oder du glaubst dem Verkäufer, dann wünsche ich dir jetzt schon mal viel Spaß im nächsten Urlaub.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.


  • Hast du denn wirklich die Aktivlenkung? Ich denke, das dürfte man wissen.
    Hat es denn die Aktivlenkung überhaupt für die Vierzylinder gegeben? Ich
    mag mich irren, aber irgendwie war mir, als wäre sie damals nur für die R6
    zu haben gewesen.


    Ansonsten bau das PPK ein, spätestens dann gehört ein 600 W-Lüfter dazu.


    :D

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Also wenn kein 600W Lüfter verbaut ist, würde ich definitiv einen verbauen.
    Ich hatte heute mal meine max. Anhängelast fast erreicht.
    Es war ein 2000kg Anhänger. Wiegt allein schon über 400kg. Selbst leer war mein Lüfter die ganze Zeit wie wild am pusten.
    Dann kamen 1,3to Rollrasen drauf. Da hatte er schon ordentlich zu kämpfen. ;)

  • Hallo.
    Ja der hat definitiv Aktivlenkung. Einmal steht es in der Ausstattungsliste, zum anderen habe ich 1,5 Lenkradumdrehungen von Anschlag zu Anschlag. Also etwa eine dreiviertel Umdrehung von Mitte Anschlag.
    Siehe auch hier, ist ja Fahrzeugspezifisch: Klick Mich


    Er lässt sich einfach nicht eindeutig Identifizieren.

  • So, hab jetzt mal meine beiden Lüfter verglichen und Fotos gemacht.


    Der ausgebaute Lüfter mit 400 Watt hat einen runden Motor und 7 Flügel
    Der eingebaute Lüfter mit 600 Watt (PPK Nachrüstung) hat einen eckigen Motor und ebenfalls 7 Flügel.


    Da meine AHK ebenfalls vorm Vorgänger nachgerüstet wurde hat der sich auch nicht um den Lüfter gekümmert! :huh:
    Bei Wohnwagenbetrieb würde ich das Risiko nicht eingehen, haben wir aber schon genug durchgekaut...


    Edit:
    Nur den Motor wechseln wird wegen den unterschiedlichen Abmessungen auch nicht funktionieren.

    Dateien

    Gemacht:
    PPK, Innenraum LEDs, Tacho auf weiße LEDs umgelötet, Xenon XNB, Schwarze Nieren, Lichtpaket hinten, Ablagefach mit 2x12V hinten, F30 Pedale und Fußstütze, i-sotec 4-Kanal AMP, 2 Wege ESX SL5.2C, 2 Hifi-SUBs, Graukeil Frontscheibe, Corona LEDs V5 von Benzinfabrik.de, Seitronic LED Blinker schwarz, ...

    Einmal editiert, zuletzt von Juke ()

  • Danke für die Mühe Juke.
    Aber da scheint es auch unterschiedlichste Ausführungen, eventuell von verschiedenen Zulieferern zugeben. meiner hat beispielsweise 6 Flügel und auch nicht dieses Metallteil, zwischen Motor und Stecker.


    Ich werde die Tage nochmal, bei besseren Lichtbedingungen, nach einer gestanzten Teilenummer suchen. Vielleicht auch mal von unten.

  • Dann musst du es dir schön rechnen. :D


    PPK + AHK = 1700€
    Nur AHK vom BMW = 2100€ mit oder ohne Lüfter? :huh:


    Nummern hab ich schon alle durch, alle gestanzten und aufgedruckten sind Nummern von Einzelteilen, die Nummer vom kpl. Lüfter gabs nur auf der Schachtel.
    Die gestanzten findet man bei Ebay und Teileverwertern, nicht bei Leebmann.

    Gemacht:
    PPK, Innenraum LEDs, Tacho auf weiße LEDs umgelötet, Xenon XNB, Schwarze Nieren, Lichtpaket hinten, Ablagefach mit 2x12V hinten, F30 Pedale und Fußstütze, i-sotec 4-Kanal AMP, 2 Wege ESX SL5.2C, 2 Hifi-SUBs, Graukeil Frontscheibe, Corona LEDs V5 von Benzinfabrik.de, Seitronic LED Blinker schwarz, ...

  • Kann es sein, dass der 600 W-Motor ein integriertes Steuergerät hat?
    Nur für ein E-Motorgehäuse sieht das etwas ungewöhnlich aus.


    Ansonsten bleibe ich dabei, lass das PPK nachrüsten. Mit anständigem
    Lüfter ist jedenfalls besser als mit Wohnwagen am Haken bergauf die
    Klima abschalten, die Fenster runterlassen und die Heizung aufdrehen
    zu müssen (die klassische Maßnahme wenn ein Motor zu warm wird).



    ps:
    Wenn du sagst, du hast auf jeden Fall die Aktivlenkung, dann glaube
    ich dir das einfach. Dann habe ich mich offenbar geirrt. Kommt vor.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device