Umcodieren von ACC auf normalen Tempomaten möglich?

  • Moin!


    Mein ACC wirft leider den Fehler "Radarsensor dejustiert".


    Da ich den Tempomaten selten benutze und ACC für mich selbst als komplett überflüssig betrachte, es aber hasse, wenn etwas Fehlermeldungen schmeißt, nun die Frage:


    Wenn ich nun bei BMW eine Justierung vornehmen lasse, der Sensor aber trotzdem Fehler schmeißt, weil er evtl. doch im Sack ist...kann man das ACC dann komplett raus codieren zurück auf den normalen Tempomaten? Wäre mir deutlich lieber als eine 2000€-Reparatur von etwas, was ich eh nicht für nötig erachte. Zudem könnte ich dann den hässlichen Sensor aus der Front bauen.


    Die physikalischen Elemente für den normalen Tempomaten sind ja an Bord, sprich STG, Hebel und das obligatorische E-Gas. Dann müsste es doch umcodierbar sein oder nicht?


    Zur Info: Es geht mir nicht um Belehrungen oder die Diskussion in Sachen Sinn/Unsinn/Legal/Illegal. Bitte spart euch also schnäppische Kommentare, wenn sie mir nicht weiterhelfen. :) NCS Expert ist vorhanden. Dinge wie KM/H-Digitalanzeige und Video-In-Motion wurden bereits erfolgreich codiert.

    Das Leben ist n mieses Spiel...aber die Grafik is klasse!

  • Sollte gehen.
    U.U muss man das Schaltzentrum tauschen (auf das ohne ACC) und vll. den Radarsensor + LDM abklemmen. So sollte es dann auf jeden Fall funktionieren,
    falls die "normale" Codierung nicht reicht!

    Für:

    • Codierungen und Nachrüstungen aller Art
    • Softwareupdates
    • Anpassung gebrauchter Tachos/Steuergeräte
    • Tachoumbauen


    PN an mich ;)

  • Viel interessanter wäre es doch, den ACC abschaltbar zu machen :whistling: Manchmal finde ich ihn super, manchmal nervt er einfach nur und kann gefährlich werden. Beim E60 ist er abschaltbar, beim E90 nicht. :(

  • Ich habe den Umbau genau umgekehrt gemacht, also vom Tempomat mit Bremsfunktion auf ACC umgerüstet und bin sehr zufrieden damit!
    Um zurückzurüsten musst du auf jeden Fall das Schaltzentrum tauschen und den ACC Sensor abklemmen. Eigentlich muss man die CAN Leitungen noch mit einem Abschlusswiderstand versehen. Da es sich um eine sternförmige Topologie handelt ist dieser aber nicht so leicht zu bestimmen. Ich würde das aber erstmal ausprobieren und den Stecker vom Sensor abziehen, den Kabelbaum zurückbinden und vor Wassereinbruch schützen. Die Codierung ist kein Problem. Du entfernst im Fahrzeugauftrag SA541 (ACC) und fügst SA544 hinzu (Tempomat m. Bremsfunktion).
    Sollte es dann zu Busfehlern kommen, kann man den Kabelbaum immernoch
    zurückrüsten. Meines Wissens ist die Anbindung an den PT-CAN in der Nähe
    des Motorsteuergeräts (oder direkt an der Junctionbox, aber die ist ja
    auch da in der Nähe). Das LDM sollte drin bleiben können, die Modelle
    bis 2007 haben das ja auch für den Tempomat mit Bremsfunktion verbaut.


    Ich hoffe ich konnte helfen. Bei Fragen, fragen! ;)


    Gruß
    Florian


    edit: typo

  • Okay, das sind schonmal gute Infos, danke dafür! :) Was genau bedeutet "Schaltzentrum tauschen"?

    Das Leben ist n mieses Spiel...aber die Grafik is klasse!

  • Was genau bedeutet "Schaltzentrum tauschen"?


    Das ist diese Kleinigkeit > -Link- :D

    Gemacht:
    PPK, Innenraum LEDs, Tacho auf weiße LEDs umgelötet, Xenon XNB, Schwarze Nieren, Lichtpaket hinten, Ablagefach mit 2x12V hinten, F30 Pedale und Fußstütze, i-sotec 4-Kanal AMP, 2 Wege ESX SL5.2C, 2 Hifi-SUBs, Graukeil Frontscheibe, Corona LEDs V5 von Benzinfabrik.de, Seitronic LED Blinker schwarz, ...

  • Viel interessanter wäre es doch, den ACC abschaltbar zu machen :whistling: Manchmal finde ich ihn super, manchmal nervt er einfach nur und kann gefährlich werden. Beim E60 ist er abschaltbar, beim E90 nicht. :(


    Das ist nicht ganz richtig. Beim E60 ist er nur beim LCI abschaltbar.



    Mein ACC wirft leider den Fehler "Radarsensor dejustiert".


    Beim E60 hatte ich das auch, mit I**A dann einfach zurückgesetzt und hat wieder funktioniert.

  • Zitat von Barricade


    Beim E60 hatte ich das auch, mit I**A dann einfach zurückgesetzt und hat wieder funktioniert.


    Das geht so einfach? Das Programm ist ebenso verfügbar, wäre also kein Problem. Hab es jetzt nur nicht vor Augen...gibt es dort dann einfach den Knopf "Zurücksetzen"?

    Das Leben ist n mieses Spiel...aber die Grafik is klasse!

  • Anleitung zur Bedienung dieser Programme wird hier nicht gegeben!
    Nachsehen...

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY

  • Würde es auch als sinnig empfinden, wenn du diesen Justierung zuerst selbst versuchst, bevor du dich mit weit teureren Gedanken plagst ;)