Mit 120tkm bist eh schon ziemlich weit vorne.
Die gehen meisten schon viel eher hopps
Gesendet von meinem OnePlus Two mit Tapatalk
Mit 120tkm bist eh schon ziemlich weit vorne.
Die gehen meisten schon viel eher hopps
Gesendet von meinem OnePlus Two mit Tapatalk
Beantwortet ihm jetzt doch einfach mal seine Frage... Das ist mittlerweile echt nervig. Man fragt was und bekommt 10 Antworten die nix mit der Frage zu tun haben Einfach mal die eigene Meinung hinten anstellen und nix posten.
Man kann die Komplette Kettenführung mit Steuerkette für den Steuertrieb oben beim N40,N42,N45,N46 auch ohne Demontage der Ölwanne erneuern.
Aber eigentlich sollte man die Position der Ausgleichswellen prüfen.Sollte die Gleitschiene gebrochen sein (passiert oft) liegen diese Kleinteile eh in der Ölwanne.
Man kann die Komplette Kettenführung mit Steuerkette für den Steuertrieb oben beim N40,N42,N45,N46 auch ohne Demontage der Ölwanne erneuern.
Aber eigentlich sollte man die Position der Ausgleichswellen prüfen.Sollte die Gleitschiene gebrochen sein (passiert oft) liegen diese Kleinteile eh in der Ölwanne.
Ja, das habe ich in der Anleitung gesehen. Nur, wenn ich die Nabe für das Kettenrad ziehe wird ja gleichzeitig das Kettenrad für den Ölpumpenantrieb (und somit die Ausgleichswellen) frei. Ich frag mich halt wie hoch das Risiko ist, dass ich gleichzeitg die Ausgleichswellen verdrehe.
Klar - wenn was an der Schiene abgebrochen ist habe ich nen BadHairDay
Ich hatte vor Jahren mal an meinem Delta Integrale die Ausgleichswellen um einen Zahn versetzt - das Ding war unfahrbar !
Also mal an alle Negativdenker und Motorenerneuerer:
Die Steuerkette ist ausgetauscht. Der Si läuft wieder wie am ersten Tag.
Teile plus Leihgebühr für das Werkzeug knapp 500 €
Ich werde zukünftig mal Updates schreiben, damit sich diejenigen freuen können, die gleich beim Freundlichen neue Motoren ordern
Hat doch niemand behauptet, dass er dir sofort um die Ohren fliegt. Der Verdacht liegt einfach nah, dass es bald soweit sein könnte und wenn man die SI so betrachtet auch sein wird. Ich wünsche es dir wirklich nicht, es war einfach nur gut gemeint, da es aus finanzieller Sicht vielleicht besser gewesen wäre sich gleich den neuen Motor reinzumachen.
Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
Gibt es halbwegs genaue Zahlen wie viel % der SI Motoren vor der 100Tkm Marke das zeitliche segnen oder schreibt nur der eine die Meinung des anderen ab?
Es sind auf alle Fälle ziemlich viele.
Hab mich da letztes Jahr mal in mobile.de umgeschaut.
Die hatten fast alle nen neuen Motor oder wurden mit Motorschaden verkauft.
Da hatte fast keiner 100tkm drauf
Gesendet von meinem OnePlus Two mit Tapatalk
Also mal an alle Negativdenker und Motorenerneuerer:
Die Steuerkette ist ausgetauscht. Der Si läuft wieder wie am ersten Tag.
Teile plus Leihgebühr für das Werkzeug knapp 500 €
Ich werde zukünftig mal Updates schreiben, damit sich diejenigen freuen können, die gleich beim Freundlichen neue Motoren ordern
Hast du nun die Position der Ausgleichswellen geprüft oder hast du dir die zusätzliche Arbeitszeit gespart?