Heckscheibenwischer e91 Lci fest...Suche Hilfe

  • Schattenjäger vielen Dank für deine Anleitung aber der wischlager ist schon komplett korridiert und lässt sich vielleicht 1 Millimeter bewegen daher muss ich das ganze zerlegen und durch neue Teile ersetzen....Nur bekomme den Taster nicht mal ab....Jetzt bleibt nur herausbohren


    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

  • Hatte ähnliches Problem beim VFL.
    Mußte es auch ausbohren, dauert zwar ein wenig, war aber die einzige Lösung.
    Habe es ohne Beschädigung raus bekommen.

  • Hallo boxi
    Der Microschalter war Defekt, musste deshalb wechseln. Der Scheibenwischer selber war i.O.
    Hoffe ich habe das noch richtig im Kopf!
    Da der Schalter nicht von der Achse ging musste der dran glauben, war ja sowieso hin.
    Da man ja nicht sieht wie die Sache von innen aussieht, habe ich mir gedacht, ich Schneide den aus Kunststoff bestehenden Schalter einfach durch.
    Habe also mit einem Teppichmesser links und rechts mittig der Achse die Grundplatte vom Schalter soweit wie möglich durch geschnitten.
    Habe nicht damit gerechnet das da noch Alu drin verborgen ist.
    Dann mit einem Schraubendreher etwas am Einschnitt rum gehebelt und mit einer Zange das obere Stück der Grundplatte abgerissen. Dann konnte ich auch das Griffstück vom Schalter entfernen.
    Wenn die Teile weg sind sieht man die Buchse wo die Achse drinn sitzt.
    Habe fast den ganzen Tag gebraucht weil ich überlegt habe wie ich das auseinander bekomme.
    Mit Kunststoffhammer Achse durch treiben habe ich schnell wieder aufgegeben. Da musst du so fest drauf hauen, das macht die Scheibe garantiert nicht lange mit.
    Hoffe das hilft dir weiter.


    Gesendet von meinem P9000 mit Tapatalk


    Bin mir nicht mehr sicher, aber Buchse wo die Achse drin sitzt, ist das Aluteil was in dem Microschalter eingegossen ist.

  • Beim E91 von einem Bekannten sah das genauso schlimm aus. Es endete damit, dass wir den Schalter runtergesägt haben und die ganze Einheit ausgetauscht haben, nachdem tagelanges Einwirken mit Rostlöser, Erwärmen etc. absolut nichts gebracht hatten.

  • Jungs danke werde es ebenfalls so machen müssen .....Schade das ich es nicht früher gemerkt habe das Scheiben wischer schwierig geht dann hätte ich mir das bestimmt sparen können


    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

  • Ein Dremel mit Metallfräser könnte auch gute Dienste leisten wenn du einen hast ;)

    Gemacht:
    PPK, Innenraum LEDs, Tacho auf weiße LEDs umgelötet, Xenon XNB, Schwarze Nieren, Lichtpaket hinten, Ablagefach mit 2x12V hinten, F30 Pedale und Fußstütze, i-sotec 4-Kanal AMP, 2 Wege ESX SL5.2C, 2 Hifi-SUBs, Graukeil Frontscheibe, Corona LEDs V5 von Benzinfabrik.de, Seitronic LED Blinker schwarz, ...

  • Hi,
    probier mal den Eis Rostlöser von Normfest. Damit sollte es gehen.


    Einfach den Bolzen damit vollsprühen und nicht zu wenig... Dann solltest du ihn rausbekommen, weil er sich durch die Kälte zusammenzieht und der Rostlöser dahin kann, wo er hin soll.

  • Wenn du den Schalter nicht runter bekommst würde ich erst mit einem spitzen Fräser zwischen Gewinde und Schalter ansetzen.
    So hart ist das Material nicht, sollte gut funktionieren.


    Ist der Schalter entfernt sieht man auch wo das aufgequollene Material an der Scheibe klemmt.
    Aufbohren ist ne heikle Sache, einmal gscheit abrutschen... ;(

    Gemacht:
    PPK, Innenraum LEDs, Tacho auf weiße LEDs umgelötet, Xenon XNB, Schwarze Nieren, Lichtpaket hinten, Ablagefach mit 2x12V hinten, F30 Pedale und Fußstütze, i-sotec 4-Kanal AMP, 2 Wege ESX SL5.2C, 2 Hifi-SUBs, Graukeil Frontscheibe, Corona LEDs V5 von Benzinfabrik.de, Seitronic LED Blinker schwarz, ...

  • Habe das gleiche Problem: Heckscheibenwischer ist trotz geöffneter Glasscheibe fest. Nachdem ich jetzt x Themen dazu gelesen habe, ist mir der ganze Ausbau mit meinen zwei linken Händen mit 10 Daumen irgendwie doch zu heikel - zumal keine Garage vorhanden und keine Lust auf Regen im Kofferraum. Der :) scheidet erstmal aus, da ich bis zum Urlaub keine Zeit mehr habe.



    Frage - auch wenn sie wahrscheinlich dumm ist: das festgegammelte Lager bekommt man wohl nicht durch WD40-Tränken von außen (ohne irgendwas auszubauen) und Ruckeln oder Klopfen auf den Scheibenwischerarm wieder locker? Wie gesagt, ist vielleicht eine dumme Frage, wäre als kurzfristige (Übergangs-)Lösung aber erstmal nicht schlecht.