E93 Motorenwahl: 330d oder 335i ?

  • Da ist nicht nur der Softlack ab, sondern das Lenkrad ist auch übelst speckig und fettig. Leider gibt es keine Bilder des Leders der Sitze, aber da befürchte ich auch das Schlimmste. Des weiteren sind die Felgen nicht wie beschrieben die M230, sondern sehen wie M220 aus, die aber nur für den M3 zugelassen sind und eigentlich auch nicht passen. Oder es sind nur billige Replicas mit anderen ET. So oder so müßten beide Varianten abgenommen und eingetragen sein, was du prüfen solltest. Achja, und die Rückleuchten sehen ebenfalls nicht original aus, Eintragung prüfen. Und meiner Meinung nach wurde da noch mehr umgerüstet, Nieren und Corona z.B. Da scheint also jemand Spaß am Umrüsten gehabt zu haben.

  • Naja, Leute mit Spaß am Umrüsten haben wir hier ja auch so ein paar ;)
    Wenn es nicht weit ist, guck ihn dir an. Aber nicht gleich kaufen. Eindrücke sammeln, alles soweit wie möglich checken und dann wieder kommen.
    Etwas Geld wird der aber noch kosten, bis er sauber da steht.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Auf den Fotos sind noch nicht einmal 19"er zu sehen, das sind irgendwelche billigen Ramschfelgen. Wie man das Lenkrad nach 125 tkm so hinbekommt, bleibt wohl sein Geheimnis. Die lasierten und damit verbotenen Rückleuchten lassen annehmen, dass er es mit der Zulässigkeit nicht so genau nimmt, vermutlich hat er nicht einmal die Räder eingetragen (die weißen Coronas sind übrigens auch nicht zulässig). Die selbst zusammengeschusterten Nieren von einem e90/91 vFL heben die Stimmung bei mir auch nicht weiter an.
    Zumal das ein Importfahrzeug ist, was in der Annonce nicht genannt wird. Wer weiß, was da noch so im Argen ist...


    Was mich jetzt gerade verwundert ist, dass du einen M57 anstatt einen N57 möchtest, und zwar aus finanziellen Gründen. Wenn bereits ein N57 nicht drin ist, dann ist ein N54 erst recht nicht drin, die Diskussion hätte man sich von vorn herein sparen können :rolleyes:;)

    Zitat eines 335i-Fahrers:

    Zitat

    Unglaublich was hier alles an Müll zu lesen ist.
    [...]Selbst BMW deklariert das FZG als Sportcoupe.[...]
    Ein versierter Fahrer wird mit dem AG BMW Kreise um den Porsche ziehen.
    [...]

    :grinundwech:

  • Okay, danke für eure Antworten!
    Dann fliegt der letztgenannte 330d aus Mastholte direkt wieder raus.


    Was mich jetzt gerade verwundert ist, dass du einen M57 anstatt einen N57 möchtest, und zwar aus finanziellen Gründen. Wenn bereits ein N57 nicht drin ist, dann ist ein N54 erst recht nicht drin, die Diskussion hätte man sich von vorn herein sparen können :rolleyes: ;)


    Nein, ich verzichte auf den N57, weil es sich in meinen Augen für mich nicht lohnt.
    Realistisch werde ich den 330d im Laufe der Zeit eh an der Software optimieren lassen - von daher ist die geringe Mehrleistung oder der leicht verringerte Spritverbrauch egal.
    Und standfest sollte der M57 gem. diverser Forenmeinungen ja auch sein.


    Ich habe jetzt noch mal ein bisschen weiter geschaut und zwei weitere Kandidaten gefunden, um mal zu dem Angebot aus Nürnberg eine Alternative zu haben. Es wäre nett, wenn jemand von euch da einmal querlesen bzw. rüberschauen könnte:
    http://suchen.mobile.de/fahrze…15&pageNumber=2&fnai=prev


    http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=230949810&categories=Cabrio&scopeId=C&isSearchRequest=true&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&ambitCountry=DE&fuels=DIESEL&features=NAVIGATION_SYSTEM&maxPrice=20000&maxMileage=150000&minFirstRegistrationDate=2007-01-01&makeModelVariant1.makeId=3500&makeModelVariant1.modelId=15&pageNumber=2


    Sind beide für meinen Geschmack rund 1-2t€ zu teuer, allerdings sehr gut ausgestattet.
    Der letztgenannte steht halt in Dortmund, was für mich eine einstellige Wegstrecke bedeuten würde - Wiesbaden wären mit rund 250km im Vgl. zu Nürnberg aus dem Eingangsposting auch relativ schnell erreichbar.
    Das Ding ist nämlich, dass ich den silbernen 330d aus Nürnberg aufgrund der Farbe definitiv folieren lassen würde - deshalb wäre ein "Aufpreis" von rund 1-1,5t€ vertretbar, zumal beide Modelle auch das HiFi-System haben.
    Sehen für mich auf den ersten Blick ebenfalls auch sehr gepflegt aus.
    Was meint ihr?

  • Bei dem aus Dortmund:
    - Blinker seitlich schwarz lasiert -> nicht zulässig
    - Rückleuchten schwarz lasiert -> nicht zulässig
    - letzter Service vor 30 tkm -> entweder fällig oder überfällig
    - wurde am 11.08.2016 erstmalig für 21250 € inseriert, d.h. der Verkäufer hat überzogene Wunschvorstellungen und ging schon um 3000 € im Preis runter -> der wird nicht mehr viel verhandeln


    Beim anderen:
    - kein M-Paket
    - 8-fach bereift
    - bei den Reuter Federn -25mm und original Dämpfern und der Laufleistung könnten die Dämpfer bald fertig sein oder sind es schon
    - im Vergleich moderner und weniger Laufleistung als der andere und CIC anstelle CCC