Kann das wieder ein Steuerkettenschaden sein? N43 170 PS

  • Mein e93 hatte bei 111243 KM von BMW eine neue Steuerkette Laufschiene usw eingebaut bekommen. Das war Anfang 2015


    Jetzt hat der Wagen 133400 Km gelaufen und ich habe seit paar Tagen ein schleifendes Geräusch aus dem Motorraum.


    Natürlich bin ich gleich in eine Werkstatt gefahren.


    Fehlerspeicher wurde ausgelesen....kein Fehler.


    Dann wurde der Riemen ab gemacht ...Motor gestartet...immer noch dieses schleifende Geräusch.


    Kann es wirklich schon wieder die Steuerkette sein?


    Mir fällt auf das das Geräusch bei kaltem Zustand lauter ist als wenn der Motor seine Betreibstemperatur erreicht hat.


    Wenn ich mir Videos bei Youtube anschaue/anhöre muss ich sagen das es sich anders anhört wie den denen mit Steuerkettenschaden


    Was würdet ihr als nächstes machen? Ein bekannter würde für 1000 Euro Steuerkette usw wechseln

  • Die Steuerkette kann man auch prüfen ob sie sich gelängt hat...kostet sicher weniger als 1000€...


    Welches Öl ist im Motor und wie lange??? Könnte auch sein, dass das Öl am Ende ist und deshalb nicht mehr die volle Schmierwirkung hat....

  • Du solltest noch in der Gewährleistung sein, falls wieder was mit der Kette ist.

  • War schon bei BMW ...die meinten da gibt es nur 12 Monate drauf.


    Da würde ich mal in München Anrufen 12 Monte ist schon klar aber Sicherlich nicht normal das die Kette schon wieder defekt ist.Falls das feststehen sollte.Schon klar das der Händler sich gerne darauf Beruft,das es 12 Monate sind,aber in der Zeit hat du ja keine 100.000 km gefahren

  • An meinem 318i wurde im Januar diesen Jahres von einer BMW Niederlassung der gesamte Steuerkettensatz inkl. Kettenspanner, die beiden Vanos u. die Magnetventile gewechselt.
    Nun, nach 12000 km macht sich die Kette erneut beim Kaltstart bemerkbar, das typische Schleifgeräusche beim Starten ist zu hören. Zuvor das gleiche Geräusch.


    Ich habe den Kaltstart aufgenommen.
    Ist das definitiv die Seuerkette?


    Vocaroo | Online voice recorder


    Ich habe von BMW einen Schreiben bekommen, in dem es um eine Rückrufaktion handelt und meine FGN betroffen ist. Es geht da um den geringen Unterdruck an dem Bremskraftverstärker. Dieses soll mittels eines Updates behoben werden. In gleichem Zug wird eine Steuerketteprüfung vollzogen.
    Da ich mich auch noch in der Garantiezeit befinde (Steuerkettenwechsel 01/2016) möchte ich das so schnell wie möglich behoben haben, bzw. in Anspruch nehmen. Termin beim :) habe ich bereits.

  • Hallo,


    habe auch das Update bezüglich des Bremsuntedruckes hinter mir. Bisher auch keinerlei Probleme. Der Werkstattleiter sagte mir auf Nachfrage auch dass sie die Steuerkette bei dieser Aktion mitgeprüft haben. Es wäre alles in Ordnung. Ob dies der Wahrheit entspricht weiss ich natürlich nicht. Habe aber (noch) keine Probleme diesbezüglich. Hoffe dies bleibt auch so (44.000 KM).
    Ich weiss aber dass es ein spezielles BMW Werkzeug gibt um die Längung der Steuerkette zu messen. Dies wird zum testen statt der Schraube für den Kettenspanner eingesetzt.


    Gruß


    Q*bert