Exorbitanter Spritverbrauch n52b25

  • ...Kühlmitteltemp lass ich hin und wieder anzeigen. Die liegt meist so um die 90 Grad, sehr selten bis 100Grad, dreh ich den Motor, geht sie runter.
    Müsste die nicht bei längerer Autobahnfahrt mit konstanter Geschwindikeit auf über 100Grad gehen, wenn der Wagen in den Economy mode geht?...


    Der Normalfall sollten 105 °C sein.


    Im Eco-Betrieb (gleichmäßige Geschwindigkeit sowie Drehzahl und Motorlast z.B. auf der Autobahn) sollte sie Richtung 111 °C ansteigen.


    Unter Last ist es, wie Du schon sagst, korrekt, wenn die Temperatur wieder auf unter 95°C bzw. sogar bis unter 80 °C abfällt.


    Wenn Du meistens nur so um die 90 °C schaffst, spräche dies für ein defektes Thermostat. Hätte der Temperaturfühler einen weg, würde er sicher weit unplausiblere Werte anzeigen.

    Gruß
    Jochen


    Biete:
    - Styling 92 vom E63 in 8,5 (ET14) und 9x19 (ET18 ) in dunkelgrau gepulvert

  • Für die Nachwelt:


    Ich habe die Ursache nun nach 8 Monaten endlich gefunden.


    Nachdem die DISA im FS stand (zum Glück die leicht zugängliche) hab ich diese gecheckt und die Klappe der Disa war einfach offen.
    Also schnell zum Freundlichen und neue DISA bestellt.
    Am nächsten Tag die DISA geholt und direkt verbaut. Dann mal meinen normalen Arbeitsweg gefahren und mich einfach nur noch gefreut. Direkt beim losfahren im ersten Gang gemerkt wie "sauber" er plötzlich beschleunigt. Spürbar mehr Drehmoment im Bereich 1500-2500rmp. 2,2 Liter weniger gebraucht auf meinem Weg zur Arbeit.


    Da ich gerade im Motorraum die Abdeckungen runter hatte habe ich danach noch direkt die Lambdaregelsonde getauscht, welche man vom Motorraum aus erreicht.
    Lamdaadaption gelöscht und seither ein paar Tage gefahren.


    Mein Verbrauch hat sich jetzt nach ca. 400 km um sage und schreibe über 3 L reduziert.


    Und als wäre das nicht schön genug ist die bekannte N52 morgendliche Ruckelorgie im Drehzahlbereich 1000-2000 Umdrehung KOMPLETT verschwunden. Ich habe bereits mit dem Gedanken gespielt meinen 325i zu verkaufen. Aber seit dem letzten Wochenende hab ich mich neu verliebt. :love:

  • E90 325XI mit N52B25 hier.
    Mein Verbrauch liegt im Schnitt auch bei ca. 14litern, viel Kurzstrecke.
    Mein Verbrauch lag damals aber etwas niedriger, eher 10,5-11l.
    Der momentanverbrauch ist auch mindestens 2l mehr als er damals war.
    Hat jemand eine Idee?
    Große DISA, Auslass Magnetventil, alle Kerzen und Spulen wurden bereits getauscht.
    FS leer, Luftdruck in Ordnung.
    Getriebeölwechsel bereits getan.
    Nur 102 Oktan und gelegentlich das Auto ausfahren.
    Alle paar monate auch mal ein Reinigungsaddtiv dazu und Ölwechsel alle 8.000-10.000 KM.

  • Leistung ist da, müsste ggf. mal wieder vmax testen.
    Wasserpumpe und Thermostat neu.
    Temps sind alle 1a.