Reicht 320d?

  • sehr irre da :)


    fahr den 320d bis 335d probe. dann überlegst du dir welcher motor gerade noch in frage kommt und nimmst den nächst stärkeren. dadurch bist du im innersten befriedigt. zumindest wars bei mir so. naja.. ok die kohle reicht fürn m3 nicht. in .at is ja alles so sauteuer.. ;(

  • 320d ist definitiv zu langsam zum spass haben, selbst mit chip. ich würde mir einen 330d holen und den chippen, dann bist du gut dabei und hast trotzdem einen niedrigen verbrauch. ich finde mein 320d ist arschlahm und macht null spass, vor allem wenn man davor hochdrehende Benziner gefahren ist.

  • Nja, ich sag mal so.


    Mit meinen bisher gewöhnten 75PS denke ich mal kommt mir der 320d am ANFANG wie eine Rakete vor... aber ich muss mal zu meinem :) schauen und mal anfragen wies mit der Probefahrt aussieht zwischen einem 320D 325 D und 330D ein 335D ist mir dann doch zuviel...


    gruß

  • Manche Leute hier wissen echt nicht zu schätzen was Sie eigentlich fahren :no:



    Ich bin 3 Jahre lan meinen E46 320D gefahren und bin nun auf einen neuen E90 318D umgestiegen. Bin zuvor auch nochmal beide Fahreuge Probegefahren und hatte doch meien Zweifel ob ich mich richtig entschieden habe.


    Letztens musste ichs kurz probieren und mit mit meinem 318D auf die BAB. 5ter Gang 160 dann in 6ten geschalten und durchgedrückt. War sehr zügig auf über 200 und habs dann gelassen ;) Meine Meinung. Wenns obenraus ein Tick mehr sein soll dann der 320D! Aber ich für meinen Teil bin mehr als nur zufrieden wenn ich in meinen Karmesinroten 318er steige und losfahre :) (Verbrauch 5-6,8 Liter im Normalverkehr! TOP!)



    War definitiv die richtige Wahl!




    Zum Thema Golf: Der 6er is ja echt hübsch (Meine Freundin hat einen) Aber wenn ich die Wahl habe zwischen einem Scooter mit Porsche Motor oder einem 318D dann fällt meine Wahl auf den 318D :) und überholen kann ich auch ;)

  • Leistung ist immer relativ. Eigentlich bin ich mit der Leistung meines 320i völlig zufrieden. Aber wenn man dann mal wieder einen Tag lang bei einem Familienausflug nur den neuen 330i fährt und am nächsten Tag wieder zurückwechselt, kommt es einem so vor, als wäre etwas am Motor kaput, so langsam erscheint es! Umgekehrt ist es genau so, wenn ic n Tag nur im Kleinwagen von Freunden mitdfahre und wieder bei mir einsteige, denke ich ich bin im luxuriösen Supersportwagen :mundzu:


    Wobei ich sagen muss, dass mir beim 318d im vergleich zum 320d ein wenig der Diesel-Turbo-Wumms, wo dann richtig Druck kommt. Naja, wie gesagt, alles relativ :meinung:

  • also ich weiss nicht, mein alter crx mit 120ps ging vor 10 jahren schon so wie mein 320d heute, ich finde nicht dass der besonders geht. das drehmoment täuscht, effektiv bist du damit nich wirklich schneller als ein 08/15 140ps diesel mazda oder alfa der halt auch leichter ist. die bmws sind leider auch sehr schwer geraten und deswegen nicht so schnell wie man meinen könnte. der 330d ist mit chip dann sicher schon spassiger. also wenn ich mich nochmals entscheiden könnte würde ich mindestens zum 330d greifen, der hat die leistung die der optik des wagens auch gerecht, und auch mit dem hohen gewicht fertig wird. ich weiss darüber könnte man ewig diskutieren aber ich habe selbst erlebt dass mein alter integra type r mit 210ps auf knapp über 1000kg gleich schnell war wie ein gechippter e46 330d mit 265ps. das gewicht machts. deswegen würde ich zu einer stärkeren motorisierung greifen. wenn jemand wert auf fahrkomfort, sparsamkeit und dergleichen legt ist er natürlich auch mit einem 318d gut beraten. aber wenn du mit deinen freundien in gechippten gti's etc mithalten willst brauchst schon was schnelleres als einen 320d.

  • also ich weiss nicht, mein alter crx mit 120ps ging vor 10 jahren schon so wie mein 320d heute, ich finde nicht dass der besonders geht. das drehmoment täuscht, effektiv bist du damit nich wirklich schneller als ein 08/15 140ps diesel mazda oder alfa der halt auch leichter ist. die bmws sind leider auch sehr schwer geraten und deswegen nicht so schnell wie man meinen könnte. der 330d ist mit chip dann sicher schon spassiger.

    Also ich weiß ja nicht was du für einen 320d hast aber einen Alfa mit 140 PS hab ich schon mit meinem Renautl Clio 1,5 dci mit Chip versenkt,
    Also ein 320d mit 163 PS oder mit 177 PS sind auf jeden Fahl gute Motoren da kann man nichts sagen, Beschleunigung alles was unter 9 sec auf 100 KM/H hat ist gut, was kein normaler Golf oder Mazda oder Alfa hat sogar der Alfa GT mit dem 1,9 Diesel Motor hat 9,4 und ein 320d hat zwischen 7,9 und 8,3 also genau so gut wie ein 525d oder 730d.


    Naja ich fahr selber einen 320d mit Chip hab dann ca 190 PS das bedeutet 7 PS weniger als der 325d und das macht schon sehr spaß und Kostet auch weniger als ein 330d in allen Kosten!
    Aber wenn ich die Wahl ganz ehlrich hätte 330d zu haben dann klar 330d das ding geht sehr sehr gut hat ja so um die 6sec da hat es jedes andere Auto schwer.


    Klar das Gewicht spielt ein Roller aber was bringt dir ein Golf der einen 3er versenkt aber der hat null Spaß am Fahren oder Komfror und Sicherheit

  • Mal ganz ehrlich, wenn man einen 330d oder i zwischen Golfs und anderen günstigen Rennsemmeln fährt, machts doch keinen Spaß oder?
    Entweder in gleichen Klassen oder gar nicht!


    125d oder i kaufen und fertig

  • ich will euch ja nicht aus dem konzept bringen... ABER man kann auch den 318d sehr gut chippen ;) und zwar so gut das einem der 320er auf keinen fall mehr davon fährt ;)


    und einen gti mit einer 3er limusine zu vergleichen hinkt sowieso mal ordentlich, meiner meinung nach... denn das sind völlig verschiedene klassen... zumindest laut meinem denken...


    zb ein focus ST verblast mich auch mit meinem 318d, wer allerdings nach 300km fahrt mit oft über 200km/h entspannter ankommt kann ich euch auch sagen ;) und das haben mir schon mehrere ST fahrer (die teilweise 260ps haben) bestätigt, dass man die geschindigkeit in meinem weniger spürt als in einem ST mit 225-280ps...


    und eins noch, irgendjemand hat geschrieben von wegen komfort u. so... also ich hab jetzt mein fahrwerk nicht extrem verändert, nur dezent, und man kann sehr woll mit dem 318d sporltich fahren... nicht NUR "cruisn"... das ist es was mir gefällt, du kannst gemütlich mit hoher geschwindigtkeit fahren u. wenn du lust hast gehst mal kurven jagen... ein super kompromiss zu meinen vorherigen geschichten - 2 autos, eines zum racen u. eines zum alltäglichen fahren... genau, wie ihr sagt, und kosten tut dir das teil auch nichts ;)


    mein ganzes "FÜR-318D" soll aber natürlich ned heissen das ein 325er oder 330er ned viieeeel besser is... denn das weis ich schon auch, aus eigener erfahrung... ich wollte mit dem beitrag nur sagen, spaß kann man genau so mit einem 318er u. einem 320er haben ;)

    Es ist kein Zufall das die Erde vom Weltall aus betrachtet WEIß-BLAU ist... :bmw-smiley::bmw2:


    zu verkaufen:


    - PERFORMANCE NIEREN
    - Eibach Sportline (2 Jahre gefahren - deshalb sehr günstig abzugeben)
    - 16" original BMW Felgen mit Winterreifen - auch günstig ;)

  • Aaaalso:


    Ich würde selbst meinen 318i gegen keinen Golf der Welt eintauschen wollen. Habe lange Jahre Golf IV und später Focus (also auch Golf-Klasse) gefahren, und wer einmal die Liga zum BMW aufgestiegen ist, der guckt sicher nicht mehr neidisch auf Golf-Fahrer...