E91 320d M47 Motor nach Runaway tauschen ATM Motorcodes

  • Die neue V-Bandschelle ist etwas schwieriger anzubringen, da sie sich nicht so leicht biegen lässt wie die alte, nur zur Info.



    Mit den Injektoren kommt drauf an.
    Wenn du die Injektoren vom neuen Motor nimmst und den neuen Motor (samt Motorsteuergerät) einbaust, dann müsstest du das nicht machen.
    Ansonsten muss die Nummer der Injektoren in die DDE geschrieben werden, geht auch mit I**A

  • Die Injektoren sind vom neuen Motor. Das Steuergerät vom alten. Woher soll ich denn die Injektornummern wissen? Die Injektoren jetzt auszubauen, um Nummern nachzuschauen wäre doch Wahnsinn.


    Gruß
    Alex

  • Enweder die DDE vom neuen Motor auslesen, da stehen die Nummern drin
    oder tatsächlich die Injektoren ausbauen.


    Meine Glaskugel kennt die Nummer deiner Injektoren nicht :P


    Du willst einen Motor austauschen und willst mir echt sagen, dass es Wahnsinn ist die Injektoren mal eben ausbauen? :rolleyes: :D

  • Ich kenne die Injektoren vom 320d jetzt nicht auswendig, aber hier ein Bild eines Injektors mit IMA-Code.


    Und es macht ja auch keinen Sinn, wenn die Codes seitlich am Injektor sind. Geht das MSG mal kaputt, kannst du alle Injektoren raus machen und hoffen das der Code noch erkenntlich ist.


    [Blockierte Grafik: https://data.motor-talk.de/data/galleries/0/102/5379/67753591/magnetventil-injektor-ima-code-beispiel-8944868841503796367-3486618746143396733.jpg]

  • Hier meiner :
    [Blockierte Grafik: https://www.dropbox.com/s/tb9awgh770bne5f/20170407_162555%5B1%5D.jpg?dl=0]


    Habe auf die Schnelle alle 4 Injektoren aus dem alten Motor ausgebaut (Dauer 5 min, wenn der Motor auf der Palette liegt). Seitlich steht da gar nichts.


    Warum ich mich stark sträube auch nur eine Schraube an diesem Motor auszubauen, die nicht zwingend sein muss: Jedes mal, wenn ich etwas abbaue, brauche ich neue Dichtungen / Schrauben / Unterlegscheiben / was auch immer ,,, Die Dichtungen an sich wären gar kein Problem, wenn sie vor Ort rumliegen würden. Tun sie aber nicht. Das bedeutet entwerder zum Freundlichen durch die ganze Stadt flitzen oder wieder das halbe Netz durchforsten und tagelang auf Post warten. Wenn ich mir sicher wäre, dass der ATM i.O. ist und sofort anspringen wird, wäre auch das erträglich. Aber mir läuft die Zeit davon und ich will den neuen Motor endlich einbauen und starten.


    Also bitte nicht falsch verstehen, wenn ich schreibe "Wahnsinn".

  • Na siehste, da steht der Injektor-Code ja drauf :P


    Ich kenn die Problematik mit dem Motorwechsel zu gut. Wo fängst du an, wo hörst du auf und immer das Gefühl "hoffentlich springt der gebrauchte Motor am Ende überhaupt an". Bei mir hat bis auf einen zu langen Keilriemen auf anhieb alles funktioniert. Allerdings habe ich 9 Monate rumgeschraubt :)

  • ...und immer das Gefühl "hoffentlich springt der gebrauchte Motor am Ende überhaupt an". Bei mir hat bis auf einen zu langen Keilriemen auf anhieb alles funktioniert. Allerdings habe ich 9 Monate rumgeschraubt :)


    Du machst mir ja Hoffnung :D . 9 Monate habe ich nicht. Habe gestern die letzte Schraube am umgebauten Motor angezogen und den Motor auf den Anhänger gestellt, um ihn morgen zum Auto zu bringen. Als der Dreck aufgeräumt war, war es schon 2:30. Und in Berlin fahren nur Nachtbusse ab ca. 1 Uhr nachts. Zu Hause war ich 4:15. Fazit. wenn der nicht anspringt, bin ich erledigt! Da brauche ich gar nicht anfangen, der Frau was zu erklären :S