Batterie stark entladen -> Fahrzeug schläft nicht ein?

  • Richtig, laut BMW muss der Stromverteiler (so nennt sich das Teil auf der Batterie laut ETK) komplett angeschlossen sein, damit das Fahrzeug strom hat. Ist ein Sicherheitsfeature, da im Falle eines Unfalls mittels Sprengladungen die Pole gekappt werden und dann auch über externe Quellen kein Strom mehr ins Auto kommen soll.


    Tja, LCI heißt wohl, Sparen wo man kann und unter allen Umständen....

  • Als TIpp fürs Nächste mal:
    Das Kabel fürs Heckklappenschloss ist an der JBE angeschlossen, dort mit nem Ladegerät 12V drauf geben und die Klappe geht auf :)


    Hatte das vor Jahren mal für irgendeinen anderen User hier ausm Forum rausgesucht

    Für:

    • Codierungen und Nachrüstungen aller Art
    • Softwareupdates
    • Anpassung gebrauchter Tachos/Steuergeräte
    • Tachoumbauen


    PN an mich ;)

  • Da muss man dann aber auch genau wissen welches Kabel das ist :)


    Sollte X14270 (der lange Stecker hinten dran) PIN 12 (Grau/Grün) sein :) Hab grad extra noch mal nachgesehen :)


    Nur, da ran zu kommen ist auch nicht viel komfortabler, als die Batterie, liegend im Kofferraum, einzubauen :D

    Für:

    • Codierungen und Nachrüstungen aller Art
    • Softwareupdates
    • Anpassung gebrauchter Tachos/Steuergeräte
    • Tachoumbauen


    PN an mich ;)

  • Danke für das Raussuchen, hilft einem anderen dann hoffentlich. :thumbup:


    Da halte ich gegen, dass das nicht komfortabler sei :P
    Die Batterie da liegend reinzubekommen ist die Hölle, 1. Viel zu wenig Platz. 2. Die Polklemmen sind ständig im Weg. 3. Das Gewicht von fast 30Kg der Batterie und überhaupt deren Größe 4. Die Liegeposition :D
    Zumindest sagt das mein Rücken jetzt :wacko:

  • Hallo zusammen,


    ich habe mich heute mal ins Auto gesetzt und nochmal die Werte der neuen Batterie angeschaut. Das war das Ergebnis:


    [Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170218/8105adf42ef0a0aa55cc47af3b1673ec.jpg]


    Nachdem Einbau der Batterie hatte ich immer so um die 85%. Ich muss aber dazu sagen, dass ich die komplette Woche jeden Tag immer nur so knapp 10km morgens und abends gefahren bin und das bei Minusgraden und natürlich mit Sitzheizung und Heckscheibenheizung, etc.


    Der aktuelle Wert vor der Fahrt heute lag bei 72%. Bin dann ne knappe halbe Stunde gefahren und habe nochmal den aktuellen Wert angeguckt, welcher bei knapp 78% liegt:


    [Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170218/8cde2adf98ec75305116276183257409.jpg]

  • Das stimmt wohl ^^
    Aber nächste Woche beträgt die Strecke zur Arbeit wieder knapp 23km einfach und das Wetter ist besser. Werde nächstes Wochenende nochmal gucken, aber ich denke, dass sich die Werte dann wieder bessern (hoffentlich). 8)

  • Mit meinem Ex-E90 wurde auch extrem Kurzstrecke gefahren. In der kalten Jahreszeit, habe ich ihn einmal im Monate an das Ladegrät gehängt.