BMW e90 318i BJ2006 Autoscout24 Kaufberatung

  • Hallo Zusammen,


    ich plane nun endlich den Umstieg von meinem betagten e46 316ti auf einen erwachseneren BMW umzusteigen ;)


    Mir ist bewusst, dass der E90 4-Zylinder-Motoren nahezu dieselben Schwächen wie die e46 N4x Reihe hat, welche man ja vorsorgen kann.


    Ich bin bei Autoscout auf folgendes Angebot gestoßen:


    https://www.autoscout24.de/ang…2-6813d4b3da29?cldtidx=13


    Laut Händler (Telefonat) wurde die Steuerkette aktuell erst gewechselt.


    Was haltet ihr von dem Fahrzeug?


    Soll ich ihn mir mal ansehen?
    Wie ist der Preis?
    Auf welche weiteren Schwachstellen - neben den typischen Motorproblemen - soll ich noch achten?


    Ich danke euch :)


    Baerenmarke

  • Wenn der Wagen keinen Wartungsstau aufweist und einen gepflegten Eindruck auf dich macht, wieso nicht? Finde es subjektiv etwas teurer, da er ja "nur" den 4 Zylinder hat, die dazu eben mit bekannten Schwachstellen daherkommen. Was sonstige Schwachstellen angeht, es gibt nichts spezielles, es kann hakelige Schaltungen geben oder ein Diff, welches Geräusche macht, darauf würde ich neben dem üblichen Check ein Augenmerk legen.

  • Finde den Wagen auch zu teuer :/


    2015 habe ich mir den 320dA BJ10/07 mit Teilledersportsitzen, Sitzheizung, Navi, PDC VH, Xenon usw. für 10.000? gekauft.


    Ansonsten hast du den Vorteil der Gewährleistung + Steuerkette erneuert



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Ich schließe mich an.... irgendwie ist das zu viel.

    Dafür spricht:

    -Macht auf den ersten Blick einen vernünftigen Eindruck
    -Steuerkette etc. gemacht (Rechnung vorhanden ? )



    Dagegen spricht für mich aber:

    -Knapp 8500€ sind schon viel Geld (+ Rücklagen, weil einfach immer was sein kann)
    -(nur) 318i / 129 PS
    -110tkm
    -TÜV (nur) bis Ende des Jahres
    -Die meisten der "Ausstattungsmerkmale" sind iwie nichts besonderes (Keine Sitzheizung ?! )


    Unfallfrei?


    Aber als ich mich umgeschaut habe, habe ich leider auch die Erfahrung gemacht, dass
    die Preise teilweise echt hart sind.

  • Danke für die schnellen und konstruktiven Rückmeldungen.


    Den Preis finde ich auch wirklich etwas übertrieben, aber wenn er meinen alten Compact dafür mitnimmt und etwas nach unten korrigiert mitsamt neuem TÜV, fände ich es noch akzeptabel.
    Im Vergleich zum e46 fällt mir da auch nur die fehlende Sitzheizung ins Gewicht. Navi, Xenon, etc. besaß mein kleiner vorher überhaupt nicht.


    Mal sehen, ob ich ihn mir nächste Woche mal ansehen kann. Der Wagen steht 2,5 Autostunden von mir entfernt.


    Kann über BC oder Diagnosegerät die Wartungen und Reparaturen eines BMWs auslesen lassen, oder geht das nur beim BMW Händler direkt?

  • Wenn das alles so stimmt, kann man die 8500,- fast zahlen - WENN alles stimmt.
    Wir haben auch einen großen Gebrauchtwagenhändler in der Gegend, der an jedem Standort unter anderem Namen firmiert, und ein Gutachter meinte mal, dass da nicht bei einem Auto die Laufleistung stimmen würde.
    Vor dem Hintergrund lohnt es sich bestimmt, sich die Plausibilität der Laufleistung genau anzusehen.
    Erster (aber nicht ausreichender) Anhaltspunkt wäre hier die Rechnung zu der Steuerkette. Wenn die nicht vorliegt oder Fragen wie Laufleistung, Datum usw. zur Rep. offen bleiben... genau hinsehen.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • hi, den Preis musst du auf jeden fall nach unten drücken.


    Kann es auch ein 320i sein? evtl hast du mehr Auswahl.


    Bezüglich Wartungsarbeiten, lass dir die VIN geben und check diese bei BMW in deiner nähe, bevor du 2,5 Stunden fahren musst.
    Im BC sieht man nur, wann der nächste Service fällig ist. Leider kann heute jeder den Service selbst zurück setzen.