Das war damals irgendein billiger China Bluetooth auf Klinke Adapter. Telefonie ging ganz normal via iDrive. Musik logischerweise nur am Handy zu steuern.
Musik per Y Kabel auf Bluetooth adapter
-
-
Okay alles klar. Welchen signifikanten Vorteil hat man denn aus so einem Adapter dann :-)? Nur den, dass ich kein Aux Kabel mehr am Handy anschließen muss - richtig ??
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Hallo zusammen, da ich leider nicht mehr länger online war und ich gerade gesehen habe das noch weiter darüber diskutiert wurde habe ich mich damals für folgendes Produkt entschieden:
https://www.amazon.de/Tune2Air-WMA3000B-Bluetooth-Streaming-Connect...
Also Voraussetzung ist das man ein Iphone (Apple-Gerät) besitzt. Ich bin mir nicht ganz sicher ob es das auch für Android gibt. Ich weis das es relativ teuer ist, aber es ist das Geld auf jeden Fall wert. Musik lässt sich Problemlos aus meiner Mediathek abspielen und koppelt sich automatisch wenn ich ins Auto einsteige. Musik geht auch aus, wenn ich angerufen werden und startet wieder wenn das Gespräch beendet wurde. Es lässt sich auch alles mit iDrive und dem Lenkrad bedienen. Lieder und Titel werden somit auch im iDrive abgebildet.
Bei Fragen einfach fragen
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Auch wenn der letzte Beitrag über 1 Jahr her ist, hat vielleicht jemand ja Erfahrung in der Zeit mit dem o.g. Tune2Air Adapter sammeln können.
Ausstattung:
Navigationssystem Professional (0609) CIC
USB-/Audio-Schnittstelle (06FL)
Musik-Schnittstelle für Smartphone (06NF)
Navi Professional/Handyvorber. Bluetooth (07SP)Hardware:
iPhone 5S iOS 12.1.2 (aktuellste Version)
ViseeO Tune2Air WMA3000BDa ich keine Combox habe, aber gerne Spotify über Bluetooth streamen möchte und gerne die Steuerung über iDrive hätte, habe mir diesen bestellt und werde mit folgendem Problem konfrontiert:
iPhone verbindet sich mit Tune2Air, wird als "USB-Gerät" erkannt, kein Zugriff auf Spotify-Listen. Nach manueller Aktivierung eines Spotify-Lieds funktioniert die Klangwiedergabe, jedoch keine weiteren Aktionen bis auf Lautstärke möglich.
Nach Test mit meinem Android-Handy (OnePlus2), funktioniert die Audiowiedergabe und das Weiterschalten über das iDrive innerhalb einer Playlist von Spotify. Das Umschalten von Playlisten und Titelanzeigen funktioniert nicht.
Ich hatte mir erhofft, dass es eigentlich wie in diesem Video funktioniert:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Ich hoffe, hier ist jemand der den Adapter ordnungsgemäß zum Laufen gebracht hat und sich hier mitteilt
-
Problem gefunden!
Das Problem liegt tatsächlich an der iOS-Version, aber iOS 10 erkennt das Auto das iPhone nicht direkt. Falls man schon mit dem Adapter verbunden war, muss man wie folgt vorgehen:
1. min. 1 Song muss auf dem Handy sein, damit das iPhone erkannt wird
2. im iPhone Bluetooth-Menü auf Tune2Air gehen und Gerät "ignorieren"
3. Bluetooth deaktivieren
4. Gerät neustarten
5. Adapter von der Stromversorgung nehmen
6. Bluetooth aktivieren
7. Adapter wieder an Stromversorgung
8. iPhone mit Tune2Air wieder pairenNach dem ersten Pairing wird ein Lied angezeigt und abgespielt welches sich gerade auf dem Handy befindet. Spotify manuell öffnen und Playlist auswählen. Spotify wird dann abgespielt und kann über das iDrive bedient werden. Einzige was nicht funktioniert, ist das Wechseln zwischen den Playlisten, die muss man über das iPhone wechseln.
Fazit: Ein Bluetooth-Adapter für 95€ (105€) ist viel, aber sobald man es eingerichtet hat, goldwert und sinnvolle Investition für Leute ohne Combox
Voraussetzung ist natürlich eine USB-Schnittstelle und AUX unter der Armauflage und ein iPhone. Mit Androidgeräten funktioniert die Spotify-Wiedergabe und Steuerung ebenfalls, jedoch werden keine Titel angezeigt.