Wildunfall hat wer ein paar tipps :)

  • Hey,


    hatte leider gestern einen Unfall mit einem Reh. Stoßstange muss neu und der Scheinwerfer wackelt aber geht noch. Weiters ist mir aufgefallen dass der Spalt zwischen Motorhaube und Seitenverkleidung nicht ganz passt wie auf der anderen Seite, also er ist ein bisschen höhen versetzt was vielen wahrscheinlich nicht auffallen wird aber mir schon, müssen die mir dann eine neue Motorhaube geben?


    Ich habe vollkasko allerdings mit 500 € selbstbehalt. Mit was muss man da ungefähr rechnen für eine neue Stoßstange. bin mir noch unsicher dass über die Versicherung laufen zu lassen oder selbst zu machen.
    Werden Teile wie zb die Motorhaube auch bei ganz geringem Verzug schon getauscht ? Auch wurden meine PP nieren zerlegt -.-


    mfg

  • Ich glaube du hast nicht den Hauch einer Ahnung was die Reparatur kosten wird.... :D Scheinwerfer wackelt? ----> 1.500€(Xenon). Stoßstange mit Lackierung? 1000€ oder auch gerne mehr. Dann die ganzen Kleinteile, Demontage + Montage... muh... meld den Schaden ordentlich und stell das Ding zu BMW ;)

  • Wildunfall zahlt Teilkasko, nicht Vollkasko.


    Da wird ein Gutachter der Versicherung kommen, alles aufnehmen und dein Fahrzeug wird repariert.
    Wenn du keine Werkstattbindung hast kannst du selber entscheiden welche Werkstatt es richten soll.

    Gemacht:
    PPK, Innenraum LEDs, Tacho auf weiße LEDs umgelötet, Xenon XNB, Schwarze Nieren, Lichtpaket hinten, Ablagefach mit 2x12V hinten, F30 Pedale und Fußstütze, i-sotec 4-Kanal AMP, 2 Wege ESX SL5.2C, 2 Hifi-SUBs, Graukeil Frontscheibe, Corona LEDs V5 von Benzinfabrik.de, Seitronic LED Blinker schwarz, ...

  • Läuft über tk. Du könntest es dir fiktiv auszahlen lassen und dann selbst instandsetzen. So würds ich machen.


    Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk

  • Wie sieht das ganze mit nachgerüsteten teilen wie zb den nieren aus?
    Kann man sich sowas mit dem gutachter zusammen ansehen, hab so das gefühl dass etwas übersehen wird weils eben nicht wirklich auffällt. :(

  • Darfst sicher bei der Begutachtung dabei sein, geht ja um dein Eigentum.
    Auch Zubehörteile sind mitversichert wenn ich mich net irre...


    Würde mir nicht so viel Zeit lassen mit der Meldung bei der Versicherung, sonst können die rumzicken.

    Gemacht:
    PPK, Innenraum LEDs, Tacho auf weiße LEDs umgelötet, Xenon XNB, Schwarze Nieren, Lichtpaket hinten, Ablagefach mit 2x12V hinten, F30 Pedale und Fußstütze, i-sotec 4-Kanal AMP, 2 Wege ESX SL5.2C, 2 Hifi-SUBs, Graukeil Frontscheibe, Corona LEDs V5 von Benzinfabrik.de, Seitronic LED Blinker schwarz, ...

  • Versicherung wurde ja schon längst informiert, er meinte nur ich kann mir werkstatt etc selbst aussuchen. der gutachter wird ja dann auch von der Werkstatt selbst besorgt geh ich von aus :)


  • Versicherung wurde ja schon längst informiert, er meinte nur ich kann mir werkstatt etc selbst aussuchen. der gutachter wird ja dann auch von der Werkstatt selbst besorgt geh ich von aus :)

    Im Kaskofall bist du weisungsgebunden. In der Regel schickt die Versicherung den Gutachter ! Klär das vorher ab ob auch die Werkstatt jmd beauftragen darf. Im blödsten Fall zahlst den nämmich sonst du :thumbdown:

  • Achja, warum soll sowas über Teilkasko gehn? Ich hab Vollkasko und da steht drin bei Wildunfall mit Haarwild 500€ Selbstbehalt. Bei Teilkasko steht zwar kein Selbstbehalt drin aber ich hab eben die Vollkasko.
    Gibts da Unterschiede zwischen Österreich und Deutschland?