E92 325i. Was haltet ihr von diesem Angebot.

  • Finden neuen ganz nice. Da ich Automatik fan bin, ist meine Meinung dazu sehr subjektiv. Zumindest hat er eine bessere Ausstattung als die anderen.

    Wo ist der Balkon? ich muss zu meinem Volk sprechen!

  • automatik mag ich nicht so sehr. rotes Leder auch nicht.
    Geschmackssache.


    Sportsitze sollten schon drin sein, bringt deutlich besseres sitzen
    wenn man gerne sportlich fährt und in kurven etwas die G-Kräfte spürt...

  • Von den 3 geposteten erscheint mir der Letzte am Besten.


    Wenn er weit weg ist, könntest Du ja mal dieprüfer.de drüber schaun lassen. Das gibt schon eine gute Vorentscheidung, ob sich der Weg lohnt...


    MaxJ30

  • Mehr AUstattung ist leicht gesagt. Ich hab nur 10 Mille. Und da ist die Auswahl halt sehr begrenzz. Klar könnte ich jetzt den Focus auf die Ausstattung legen und einen kleineren Motor wählen, will ich aber nicht. Hab jetzt 6 Zylinder und will sie auch wieder haben. Da muss ich halt Abstriche machen. Mein jetziger e46 ist auch fast leer an Ausstattung. Ich brauch aber auch nicht viel.


    Der Tipp mit dieprüfer.de ist cool, danke. Kannte ich noch gar nicht.

  • So, gerade mal mit Angebot 2 gesprochen. Ich hab mal nach Chekcheft und Vorbesitzern gefragt und als Antwort bekommen das der Wagen einen Frontunfall gehabt hat. Fällt für mich dann also entgültig raus.

  • Ärgerlich weiter suchen, habe erst vor kurzem meinen 325 Touring auch aus Rheinland-Pfalz abgeholt, Strecke war pro Seite um die 400 km. Hab auch keine Sportsitze aber das stört mich nicht, gut im Coupe fährt man bestimmt etwas sportlicher :)
    Egal dafür habe ich ne Standheizung verbaut :D


    Habe zusätzlich das Glück, dass der Vorbesitzer wirklich jeden Service bei BMW gemacht hatte, selbst die Reifen dort gekauft und eingelagert. Hab durch einen Kumpel die Historie gesehen!

  • So, Angebot 1 habe ich gerade mal spontan gesichtet. Steht nicht weit von mir weg. Naja Optik soweit Ok. Aber als ich den Verkäufer gebeten habe den Motor für mich zu starten hörte man sehr deutliches Hydroklappern. Auch nach einiger Zeit laufen lassen des Motors ist das Geräusch nicht weniger geworden. Er sagte mir ich solle mir keine Gedanken machen, da der Wagen lange gestanden hat und wenn er richtig warm ist sei alles wieder in Ordnung. Aber gerade auch weil es im Kundenauftrag ist, lasse ich davon die Finger! Und selbst wenn mein E46 einen Monat gestanden hat habe ich nicht ansatzweise ein Hydroklappern. Oder ist der Motor dafür bekannt im E90?

  • Habe das Hydroklackern bei meine 325 E92 mit N52 Motor ebenfalls. Es tritt nicht immer auf aber am häufigsten, wenn ich längere Zeit Kurzstrecke fahre. Sobald der Motor warm ist (über 80 Grad) ist das klackern weg. Aktuell ist noch 5W30 Öl drin. Werde beim nächsten Ölwechsel in den nächsten Monaten 0W40 versuchen dann sollte es besser werden. Man soll sich wohl wirklich keine Gedanken machen klingt nur echt ungesund :pinch:


    Grüße
    Mario