Motor ist manchmal ziemlich laut beim start

  • Zitat

    Habe hier Fehlerspeicher beim ausgeschaltetem Motor

    Zitat

    Fault Report - Carly for BMW - Version: 23.70 LVu

    ID1: 622c0f00-2247-45f5-aeb2-daa0f76d4769-882 ID2: 7d278c41-67f0-41d9-a36b-eff27ee14d5b-dce-7150879623a3a20c
    INFO: 000DF2E6C8BBB59D857B6F594B3468
    Base: E90
    Build-Year: 2007
    Faults: 25
    ECUs: 16
    Filter: just found
    Model: 3 (E90) alle/all alle/all (MotorID=38, Parameter=159)
    Battery: 11.8V
    ADDITIONAL OBD: OFF
    Normale Kommunikation
    Normale Verbindung
    normal
    B 1
    Date: 2017-03-18 13:03:09
    Carly Adapter
    Version: 23
    Device: >samsung< >zeroltexx< >SM-G925F<
    Motorsteuerung:
    Engine / Motor
    Daten Fehler
    Code: 004BF3
    Battery Power Management-Layer
    Code: 004A56
    Central info display / Zentrales Display
    Kommunikation CAN Low
    Code: 00E5C4
    Heizung/Klima:
    Air conditioning / Klimaanlage
    FONDSCHICHTUNGSPOTI
    Code: 009C97
    Wegfahrsperre:
    CAS
    Fehler Ansteuerung Starter KL50
    Code: 00A0B3
    Signalerkennung Fehlerquote
    Code: 00A0B5
    unbekannter Fehler
    Code: 00A117
    unbekannter Fehler
    Code: 00A11F
    Junction Box Passenger / Beifahrer
    Kurzschluss nach Plus oder Unterbrechung - Zusatzwasserpumpe
    Code: 00A6D1
    Car Communication Computer CCC
    Nachricht Fehler
    Code: 00E18F
    Aussenbeleuchtung Fehler
    Code: 00A16C
    MASK
    Body:
    Fussraummodul /FRM
    :Bremslicht Fehler
    Code: 00A8C4
    :Bremslicht Fehler
    Code: 00A8C3
    :Schlusslicht rechts
    Code: 00A8BA
    :Schlusslicht links
    Code: 00A8B9
    :Defekte Bremsleuchte rechts
    Code: 00A8B7
    :Defekte links Bremslicht
    Code: 00A8B6
    :Fahrtrichtungsanzeiger HR
    Code: 00A8B3
    :Fahrtrichtungsanzeiger HL
    Code: 00A8B2
    Fehler unbekannt
    Code: 009CB8
    Energiesparmodus aktiv
    Code: 009CB5
    :Abbiegelicht oder Fernlicht links
    Code: 00A8A8
    :Begrenzungslicht links
    Code: 00A8AC
    :Abblendlicht links
    Code: 00A8AA
    :Rechts Abblendlicht defekt
    Code: 00A8AB

  • Deine Batterie ist wohl defekt, die hat nur noch eine Spannung von 11,8V
    sollte um die 12,3V haben.
    -> wird auch im Fehlerspeicher beschrieben --> also tauschen!



    Hast du deine ganzen Lampen gegen LEDs getauscht?
    Dein FRM meldet gefühlt für jede Lampe einen Fehler...ansonsten könnte auch das FRM defekt sein.


    Mit den paar anderen Fehler kann ich persönlich nichts anfangen...
    selektiere bitte mal "nur" die Fehler aus, es ist ein Graus das alles zu lesen.

  • Hier kommt was interessantes vom CAS:



    Übersetzt von PEEM-Solutions:
    Code: 00A0B3: Fehler_Ansteurung_Anlasser_KL50
    Code: 00A0B5: Signalerkennung_Geschwindigkeit_Fehler
    Code: 00A117: ELV_M_Sternpunkt_Fehler
    Code: 00A11F: ASW_SW_CAS_Fehler_2


    So weit mein Input, ich mach Platz für die Profis :D

  • Es ist nur eine Birne durch eine Led im Kofferraum ersetzt worden sonst keine. Im Winter hatte ich manchmal die Meldung Rückleuchte links defekt wobei immer wenn ich nach schaute es geleuchtet hat, wahrscheinlich nur ein Wakler. Mit den anderen Fehler kenn ich mich auch nicht aus

  • Beim angeschaltet Motor sind die selben Fehler gekommen. Soll ich mal die Fehler löschen und neu Lesen?
    Wird nicht angezeigt bei wie viel Kilometer bzw. wann die Fehler aufgetaucht sind?
    Hier noch der Fehler Daten Satz:
    Fehlercode: Daten Fehler
    Fehlersatz 1:
    (aufgetreten bei: 106528.0km)
    Batteriespannung:
    14174,58 mV
    Einspritzmenge:
    16,15 mg/Hub
    Fahrzeuggeschwindigkeit:
    0,00 km/h
    Kuehlmitteltemperatur:
    31,05 °C
    Ladedruck Istwert:
    1033,85 mbar
    Luftmasse pro Zylinder:
    497,82 mg/Hub
    Motordrehzahl:
    827,47 1/min
    Pedalwertgeber:
    0,00 %
    Raildruck Ist:
    370,22 bar
    Umgebungsdruck:
    994,46 mbar
    Fehlercode: Daten Fehler
    Fehlersatz 2:
    (aufgetreten bei: 134592.0km)
    Batteriespannung:
    14826,28 mV
    Einspritzmenge:
    15,36 mg/Hub
    Fahrzeuggeschwindigkeit:
    64,15 km/h
    Kuehlmitteltemperatur:
    80,24 °C
    Ladedruck Istwert:
    1171,69 mbar
    Luftmasse pro Zylinder:
    384,39 mg/Hub
    Motordrehzahl:
    1792,86 1/min
    Pedalwertgeber:
    22,05 %
    Raildruck Ist:
    590,77 bar
    Umgebungsdruck:
    994,46 mbar


    Fehlercode: Battery Power Management-Layer
    Fehlersatz 1:
    (aufgetreten bei: 162840.0km)
    Abstellzeit:
    0,00 -
    Batteriespannung von IBS gemessen:
    12,34 V
    Batteriestrom von IBS gemessen:
    7,99 A
    Batterietemperatur:
    3,14 °C
    Einspritzmenge:
    30,33 mg/Hub
    Fahrzeuggeschwindigkeit:
    0,00 km/h
    Kuehlmitteltemperatur:
    26,03 °C
    Motordrehzahl:
    0,00 1/min
    Status Standverbraucher 1:
    0,00 -
    Status Standverbraucher 2 und Klemmenstatus:
    128,00 -

  • Kompletten (!) Fehlerspeicher löschen. Wenn es dann wieder irgendwelche Wehwehchen gibt, nochmal auslesen.

    Ich habe eine Menge meines Vermögens für Frauen, Alkohol und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach so verprasst.


    - George Best -



    Gruß
    Arthur

  • Habe jetzt die Fehler gelöscht und erneut ausgelesen, dann kam nur den Datenfelder bei 106000km. Werde jetzt gucken ob der Motor immer noch ruckelt

    Zitat
  • Fehlercode: Daten Fehler
    Fehlersatz 1:
    (aufgetreten bei: 106528.0km)
    Batteriespannung:
    14174,58 mV
    Einspritzmenge:
    16,15 mg/Hub
    Fahrzeuggeschwindigkeit:
    0,00 km/h
    Kuehlmitteltemperatur:
    31,05 °C
    Ladedruck Istwert:
    1033,85 mbar
    Luftmasse pro Zylinder:
    497,82 mg/Hub
    Motordrehzahl:
    827,47 1/min
    Pedalwertgeber:
    0,00 %
    Raildruck Ist:
    370,22 bar
    Umgebungsdruck:
    994,46 mbar
    Fehlercode: Daten Fehler
    Fehlersatz 2:
    (aufgetreten bei: 134592.0km)
    Batteriespannung:
    14826,28 mV
    Einspritzmenge:
    15,36 mg/Hub
    Fahrzeuggeschwindigkeit:
    64,15 km/h
    Kuehlmitteltemperatur:
    80,24 °C
    Ladedruck Istwert:
    1171,69 mbar
    Luftmasse pro Zylinder:
    384,39 mg/Hub
    Motordrehzahl:
    1792,86 1/min
    Pedalwertgeber:
    22,05 %
    Raildruck Ist:
    590,77 bar
    Umgebungsdruck:
    994,46 mbar

  • Du willst doch, dass dir geholfen wird, oder? Du verstehst, dass die dir helfenden hier keine Bezahlung bekommen und das in ihrer Freizeit machen, oder?
    Könntest du also bitte etwas mehr Input geben, die Daten schon mal sortieren und entsprechend zusammenstellen? Gab es denn jetzt wieder diese Probleme?? Mach am besten mal ein Video mit guter Tonqualität, wenn er wieder "laut ist Richtung Moped".


    Also, wenn ich deine drei Beiträge hier mal verknüpfe, dann meldet deine DDE (ich nehme mal an DDE60 vom Motor M47TUE2) einen "Datenfehler", Code 4BF3.
    Schaut man den Code in der Datenbank vom proxi nach (http://www.peem-solutions.de/bimmer-dtc/index.php), dann erhält man schon etwas mehr Information, dass dieser Fehler etwas mit dem Wärmestrom der Klimaanlage zu tun hat. KLingt jedenfalls nicht danach, als dass das den Motorlauf beeinträchtigen würde.