Glaube 205er sind daruf. Steht auf 17er Winteralus.
Bei mir in der Garage geht es im Stand auch so ohne Probleme. Da ist der Boden aber auch glatt. Vor der Tür verhält sich das schon anders. Da braucht man wirklich viel Kraft. Würde es mit meinem alten VW Bus vergleichen welcher 225er Reifen OHNE Servo hat. Wie geast geht es mit höherer Drehzahl sofort leicht.
Lenkung beim rangieren schwergängig
-
-
Grundsätzlich ist es immer zu empfehlen, nicht bei vollständigem Stillstand zu lenken, das ist eine sehr hohe Belastung für alle Beteiligten (Servo, Lenkgetriebe, Lenkung, Reifen). Besser ist es, wenn man ganz leicht rollt, das macht in den allermeisten Situationen so wenig aus dass man trotzdem die Kurve bekommt
-
Ich habe vorne immer 225er drauf, aber ich vermeide das Lenken im Stand schon zur Schonung der Lenkkinematik - es geht aber. KingKong ist mir mir auch nicht verwandt.
Wenn man auf der Bremse steht, wird die beim Lenken natürlich NICHT gelöst, was für eine Wahnsinnsfunktion soll das denn sein? Das wäre ja akut lebensgefährlich, wenn man beim Lenken nicht mehr bremsen könnteOder, um das noch zu steigern: in einer Kurve nur noch hinten. Viel Glück.
Die Räder drehen sich gerne etwas, wenn man im Stand einlenkt. Deswegen geht es auch schwerer, wenn man auf der Bremse steht.Ich gehe trotzdem davon aus, dass da was kaputt ist, wenn es meine Freundin mit ihren 58Kg (pssst) schafft, sollten es die anderen hier auch schaffen. Und auf meinen Rädern steht ein schwerer Dieselmotor, an dem ein schweres Automatikgetriebe hängt, viel schlimmer als das kann es fast nicht sein.
-
-
lenken im stand ist oft unvermeidbar.
grade beim wenden etc.. sonst wendet man nämlich wie ne fahr und muss 500mal kurbeln und zurücksetzen ehe man den wagen 3meter gedreht hat
nonm: tellerwäschertechnik?? du meinst das volant mit handballen kurbeln? doch das geht bei mir prima
so fahr ich nur
Beim Fahren gehts super aber nicht wenn man steht und am einparken ist, dann kannst du direkt erstmal ins Studio und dort stemmen
-
Ist halt nur eigenartig, dass wenn ich die Drehzahl auf beispielsweise 2000 halte, die Lenkung ohne Probleme auch im Stand dreht. Wenn der Leerlauf (600 Umdrehungen) anleigen gehts halt schwer. Die Drehzahl dürfte doch keinen Einfluss auf die Servo haben, oder liege ich da falsch?
-
Ist halt nur eigenartig, dass wenn ich die Drehzahl auf beispielsweise 2000 halte, die Lenkung ohne Probleme auch im Stand dreht. Wenn der Leerlauf (600 Umdrehungen) anleigen gehts halt schwer. Die Drehzahl dürfte doch keinen Einfluss auf die Servo haben, oder liege ich da falsch?
Bei mir hat das keinen wesentlichen Einfluss. Dass die Leistung von der Drehzahl abhängt, ist ja klar, aber so extrem sollte das jetzt nicht auffallen.
Ich würde sagen: lass das mal in einer BMW-Werkstatt prüfen. Die sollen sich einfach mal reinsetzen und lenken. Vielleicht stirbt die Servopumpe. -
Hängt die Servo nicht mit am Keilriemen? Wenn ja, dann hat die Drehzahl definitiv einen Einfluss - vllt. ist deine Pumpe altersschwach geworden.
-
hmmm gut. Ist nur die Frage ob das ein Gewärleistungsfall ist? Hab den Wagen vor paar Wochen beim Händler gekauft.
-
Beim Fahren gehts super aber nicht wenn man steht und am einparken ist, dann kannst du direkt erstmal ins Studio und dort stemmen
doch bei mir schon... hab aber auch nur die serienfelgen drauf. 205er.