Gurtwarner vollständig deaktivieren ?

  • Hallo :juhu:


    hab die Tage bei mir den Gurtwarner ausprogrammiert auf beiden Seiten wegen der kaputten Sitzbelegungsmatte und habe das Problem das im Tacho die Lampe dennoch immer leuchtet.
    Ich kenne das von VW wenn man das per VCDS raus nimmt dann ist auch die Lampe aus aber wie ist es bei BMW? Muss ich im KI noch was abändern oder muss ich den Gurtbringer auch aus schalten oder sogar die Stecker von den Anschnaller ziehen damit die Anzeige im KI nicht mehr angezeigt wird?

    Wer Schreibfehler nachmacht oder verfälscht oder nachgemachte oder
    verfälschte sich verschafft und in Verkehr bringt, wird mit einer
    Freiheitsstrafe nicht unter einer 6 im Diktat bestraft. :D

  • schade aber gut. wenn ich die sitzmatte selber auch rausprogrammiere und den stecker zu der ziehe dann sollte aber die anzeige verschwinden logischerweise oder sofern der fahrer angeschnallt ist ?

    Wer Schreibfehler nachmacht oder verfälscht oder nachgemachte oder
    verfälschte sich verschafft und in Verkehr bringt, wird mit einer
    Freiheitsstrafe nicht unter einer 6 im Diktat bestraft. :D

  • Ich rede über Gurtwarner.
    Du muss Sitzmatte deaktivieren und nicht Gurtwarner.
    Stecker raus dann Performance FA reinschreiben oder manuell werte ändern.


    Gesendet von meinem SM-G935F

  • Ich hab bei mir das gleiche Problem nur das meine Belegsungsmatte einwandfrei arbeitet. Habe den SBR mit +OI11 und OI12 im FA deaktiviert aber das kleine rote Männchen leuchtet trotzdem noch.


    Besteht also keine Möglichkeit das auch noch abzuschalten? Wenn nein muss ich wohl das Kombi ausbauen und die Lampe abkleben, würde ich natürlich gerne umgehen.


    Gruß Tomy

  • Wenn die Sitzbelegung ausprogrammiert ist..
    wie verhält es sich denn dann mit den Airbags ???



    paddy

  • Ich hab bei mir das gleiche Problem nur das meine Belegsungsmatte einwandfrei arbeitet. Habe den SBR mit +OI11 und OI12 im FA deaktiviert aber das kleine rote Männchen leuchtet trotzdem noch.


    Besteht also keine Möglichkeit das auch noch abzuschalten? Wenn nein muss ich wohl das Kombi ausbauen und die Lampe abkleben, würde ich natürlich gerne umgehen.


    Gruß Tomy

    N*SDummy hilft dir weiter.