DISTANZSCHEIBE kaputt - Brauche Empfehlung

  • Servus, ich habe bei mir hinten die SCC Distanzscheiben verbaut: https://spurverbreiterung.de/p…5&typ=(E28)%2520-%25205/1
    (vorne gar keine)


    Leider musste ich heute beim Reifen wechseln feststellen, dass sich eine Schraube durchdrehen lässt. Daraufhin bin ich zu meiner Werkstatt gefahren und der Massder meint, ich muss mir einen neuen Satz Scheiben kaufen, da das Gewinde im Arsch ist. Neues rein schneiden macht er nicht. Also bin ich noch zu einer "Tuning" Werkstatt und dieser sagte auch, Gewinde rein schneiden is da nicht drin.


    Also gut, gibt es eine Möglichkeit an eine Einzelne Scheibe ran zu kommen außer Ebay Kleinanzeigen? ^^
    Zusätzlich wollte ich anmerken.. meine Schrauben sind alle schon sowas von reudig und lassen sich schwer rein drehen :/ Sagt Ihr da, auf jeden Fall neue Schrauben oder egal?
    Wenn ja, habt Ihr eine Empfehlung? Bei der SCC Homepage würden 20 Schrauben 38€ kosten.


    Allerdings sehe ich hier bei Amazon Schrauben von C&S für 28€.. was mich wundert ist das Bild. Da steht doch SCC?! xD Sind das die Gleichen?
    Amazon: RADSCHRAUBEN Schraubensatz Leichtmetallfelgen Alufelgen passend (Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.)


    Wäre für schnelle Hilfe sehr dankbar, da ich im Moment mit nur 4 Schrauben in der hinteren Felge fahre :p

  • Vermutlich musst du einen neuen Satz Distanzscheiben kaufen. Die Radschrauben würde ich gleich mit erneuern.


    Als nächstes sollte dann mal Ursachenforschung auf dem Programm stehen. Wie bekommt man das Gewinde kaputt? Wenn man die Radschrauben ohne das Rad zu verkanten reindreht und mit dem richtigen Drehmoment anzieht, fast nicht möglich.
    Oder ölst du die? Wie sieht eine reudige Schraube aus?


    Die verlinkten Schrauben haben 26mm Schaftlänge. Das wird nix mit einer 20mm Distanzscheibe. ;)

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Ich würde außer H&R scheiben keine andere marke fahren...(was ich persönlich auch auf beiden achsen tu)


    über probleme mit SCC liest man ja im netz öfter mal..


    zumindest is mit "SCC" nicht gerade positiv im kopf verblieben

    Road Map Navi Experte 2024 CIC NBT etc. - PM me :04-wbb4-tongue:

    If it makes you happy it doesn't have to make sense to anybody else!

    Meguiar's Fanboy

  • Ich würde außer H&R scheiben keine andere marke fahren...(was ich persönlich auch auf beiden achsen tu)

    Ja, fahre ich auch. Aber da ich Durchstecksystem fahre dürften Gewinde egal sein.

    über probleme mit SCC liest man ja im netz öfter mal..

    ]SCC hab ich noch ein Satz 5mm im Keller liegen. Die liefen ganz ok. Aber halt auch Durchstecksystem.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • stecksystem hab ich nur vorne bei den kurzen..


    hinten fahr ich H&R die angeschraubt sind.

    Road Map Navi Experte 2024 CIC NBT etc. - PM me :04-wbb4-tongue:

    If it makes you happy it doesn't have to make sense to anybody else!

    Meguiar's Fanboy

  • Hätte Jemanden, der hat noch unbenutzte Schrauben, die er mir schenken würde.
    Sind aber allerdings 1 mm kürzer (M12 x 1,5 x 22 Kegelbund) Auf der SCC Seite wären es ja 23er Kegelbund.


    Ist das schlimm?

  • Hätte Jemanden, der hat noch unbenutzte Schrauben, die er mir schenken würde.
    Sind aber allerdings 1 mm kürzer (M12 x 1,5 x 22 Kegelbund) Auf der SCC Seite wären es ja 23er Kegelbund.


    Ist das schlimm?


    Nein. 22mm sind gute 14 Gewindegänge, das passt schon - wenn die den richtigen Kegelwinkel haben.
    Aber jetzt nicht überall so sparen :avu:


    Korrektur an der Stelle: die Berechnung der tragenden Gewindegänge geht davon aus,dass die 22mm Schraubenlänge tatsächlich auch zum Verschrauben zur Verfügung stehen.
    Das ist vermutlich nicht der Fall, weil Radschrauben üblicherweise ein Vollgewinde (bis unter den Kopf) haben und ein Teil des Gewindes in der Felge "steckt". Den Anteil kann man natürlich nicht zum Anschrauben verwendet werden.
    Im vorliegenden Fall wird das kein Problem sein, aber dran denken sollte man trotzdem. Die bessere Messung zwei Beiträge weiter unten.


    Sorry für den Blödsinn oben.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

    Einmal editiert, zuletzt von MathMarc ()

  • Ich würde auf der Felge die Spurplatten anschrauben dann sieht man ob eine Schraube zu lang ist. Ich denke das war das Problem.


    Dann siehst du aber nicht, welche Schraubenlänge in der Felge "verschwindet".
    Den Fehler habe ich oben selbst gemacht, muss ich gleich mal korrigieren.


    Ich würde daher vorschlagen, die Schraube durch die Felge zu stecken, die freie Gewindelänge zu messen und mit der Dicke der Distanzscheibe zu vergleichen. Deren Dicke -2mm, das sollte dann passen. Das wäre die maximale Schraubtiefe für eine angeschraubte Distanzscheibe.


    Minimale Schraubtiefe - das ist generell:
    Nach einer einfachen Faustformel aus dem Maschinenbau: Nenngröße = minimale Anzahl tragender Gewindegänge. Am E9x: M12x1,5 -> mindestens 12mm / 8 tragende Gewindegänge.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

    Einmal editiert, zuletzt von MathMarc ()