Auto während der Fahrt ausgegangen - Lichtmaschine?

  • Wegfahrsperre währen eine Option wenn er nicht anspringt.
    Neue Batterie ist geladen, Spannung gemessen?

    Gemacht:
    PPK, Innenraum LEDs, Tacho auf weiße LEDs umgelötet, Xenon XNB, Schwarze Nieren, Lichtpaket hinten, Ablagefach mit 2x12V hinten, F30 Pedale und Fußstütze, i-sotec 4-Kanal AMP, 2 Wege ESX SL5.2C, 2 Hifi-SUBs, Graukeil Frontscheibe, Corona LEDs V5 von Benzinfabrik.de, Seitronic LED Blinker schwarz, ...

  • Hast Du die Batterie auch initalisiert,sonst geht da nix


    Bernie

  • anlasser hört man theoretisch an der drehgeschwindigkeit ob er schwächer wird. zum thema fehlerspeicher hast du nix gesagt, zeigt er was an nach den versuchen ?

    Wer Schreibfehler nachmacht oder verfälscht oder nachgemachte oder
    verfälschte sich verschafft und in Verkehr bringt, wird mit einer
    Freiheitsstrafe nicht unter einer 6 im Diktat bestraft. :D

  • Also er zeigt über Carly den Fehlercode 00a0b4 an. Wird dort beschrieben mit Anlasserbetrieb. Steht aber in der Kategorie der Wegfahrsperre. Der ADAC war grade eben nochmal da und hat alles durchgemessen usw. Die Batterie hat eine Spannung von 11,9V. Er hat nochmal versucht fremd zu starten mithilfe eines Boosters sowie über das ADAC Fahrzeug selber. Fehlanzeige. Die Spannung ist weiterhin gleich geblieben bei der Batterie. Ein Relais für den Anlasser kann man hören wenn man den Startknopf drückt. Es zieht an und fällt nach einigen Sekunden wieder ab. Hat im Motorraum alles nachgeschaut und ihm ist nichts negatives aufgefallen. Er vermutet was sein könnte, dass die Wegfahrsperre aus irgendeinem Grund aktiv ist und bleibt. Was aber auch keinen Sinn macht da ja das Lenkrad entsperrt wird wenn man Zündung einschaltet. Alles sehr sehr komisch. Er meinte ich soll es morgen nochmal mit anschieben versuchen und im 2. oder 3. Gang die Kupplung flitschen lassen. Bin nun also nicht wirklich schlauer als vorher. Aus purer Verzweiflung hat er sogar noch sein Multimeter und einige Schraubendreher bei mir im Kofferaum vergessen. Direkt angerufen und da kam er wieder um die Ecke gefahren :D

  • Also was ich nicht verstehe: was wollt ihr da mit dem Multimeter messen wenn es bekannt ist dass es die Wegfahrsperre ist? Diesbezüglich wurde schon die Lösung/Vorschlag im Thread gemacht.


    Gruß.

  • Bei einigen wo die Wegfahrsperre aktiv war kam keine Fehlermeldung im BC, Lenkrad wurde entriegelt und der Anlasser hat auch gedreht.


    Anschieben würde ich lassen, bringt dir doch nix wenn beim nächsten Startversuch der Anlasser wieder nicht dreht.

    Gemacht:
    PPK, Innenraum LEDs, Tacho auf weiße LEDs umgelötet, Xenon XNB, Schwarze Nieren, Lichtpaket hinten, Ablagefach mit 2x12V hinten, F30 Pedale und Fußstütze, i-sotec 4-Kanal AMP, 2 Wege ESX SL5.2C, 2 Hifi-SUBs, Graukeil Frontscheibe, Corona LEDs V5 von Benzinfabrik.de, Seitronic LED Blinker schwarz, ...

  • Also nein, bei mir kommt garnichts. Kein Hinweis dass das Lenkrad bewegt werden soll, sowie kein drehen vom Motor. Kein klackern vom Anlasser. Man hört nur das Relais anziehen und wieder abfallen. Mehr tut sich nichts und zeigt auch nicht mehr an.

  • Kann mir irgendwie nicht vorstellen dass der Anlasser durch die defekte Lima kaputt ging... Der ist eigentlich sehr Robust.


    Somit bleibt erst mal der angezeigt Fehler mit der Wegfahrsperre, denn musst du beheben.
    Entweder durch einen Codierer siehe -Link-, durch eine Werkstatt oder dem mobilen BMW Service.

    Gemacht:
    PPK, Innenraum LEDs, Tacho auf weiße LEDs umgelötet, Xenon XNB, Schwarze Nieren, Lichtpaket hinten, Ablagefach mit 2x12V hinten, F30 Pedale und Fußstütze, i-sotec 4-Kanal AMP, 2 Wege ESX SL5.2C, 2 Hifi-SUBs, Graukeil Frontscheibe, Corona LEDs V5 von Benzinfabrik.de, Seitronic LED Blinker schwarz, ...