Zms wechseln

  • seh ich auch so. verstehe aber auch nicht wo das problem ist den auspuff abzuhängen? geht doch in 5 min ab ?!

    ;)
    Ich denke es liegt daran dass man so etwas noch nie gemacht hat. Hat man es hinter sich, weiß man dass der Auspuff hier das kleinste Problem ist. Allerdings steht man blöd da wenn man keine neue Schelle parat hat, aber das schreibe ich schon zum zweiten Mal.


    Gruß.

  • Es geht nicht daraum das es ein problem is. Ich bin freitag alleine inne werkstatt und da lässt sich der auspuff schlecht alleine abbauen, darum meine frage. Aber ich werd ihn mitten getriebeheber abfangen und dann abbauen.

  • ;)
    Ich denke es liegt daran dass man so etwas noch nie gemacht hat. Hat man es hinter sich, weiß man dass der Auspuff hier das kleinste Problem ist. Allerdings steht man blöd da wenn man keine neue Schelle parat hat, aber das schreibe ich schon zum zweiten Mal.


    Gruß.

    kann schon sein :help:
    dann hoffe ich das mit dem rest alles gut hinhaut sprich getriebe ab und rauf und kupplung "RICHTIG rum" einbauen und anschließend das entlüften. :good:
    und ja am besten neue schelle sicherheitshalber und bremsflüssigkeit mit haben

    Wer Schreibfehler nachmacht oder verfälscht oder nachgemachte oder
    verfälschte sich verschafft und in Verkehr bringt, wird mit einer
    Freiheitsstrafe nicht unter einer 6 im Diktat bestraft. :D

  • Es geht nicht daraum das es ein problem is. Ich bin freitag alleine inne werkstatt und da lässt sich der auspuff schlecht alleine abbauen, darum meine frage. Aber ich werd ihn mitten getriebeheber abfangen und dann abbauen.

    ja so hab ich es auch gemacht, die eine seite gelöst udn auf den getriebeheber geparkt und dann die andere seite ab und dann beiseite gelegt. einbau genau so. so n getriebeheber ist schon geil, da ich meistens alleine arbeite hat er mir schon oft den arsch gerettet :juhu:

    Wer Schreibfehler nachmacht oder verfälscht oder nachgemachte oder
    verfälschte sich verschafft und in Verkehr bringt, wird mit einer
    Freiheitsstrafe nicht unter einer 6 im Diktat bestraft. :D

  • s geht nicht daraum das es ein problem is. Ich bin freitag alleine inne werkstatt und da lässt sich der auspuff schlecht alleine abbauen, darum meine frage. Aber ich werd ihn mitten getriebeheber abfangen und dann abbauen.

    allein ist sehr schlecht, da kommen 100% die Fälle, dass man noch Hilfe Braucht, es ist viel einfacher und angenehmer zu zweit, ich habe die Aktion hinter mich, aber zu 2, ca. 5 std. haben wir gebraucht, davon 1 std. versucht die Kupplung zu entlüften, ging einfach nicht, bis ich der Behälter bis an Kante voll mit Bremsflüssigkeit gemacht habe.

  • motor kann nicht komplett kippen, da er auf die spritzwand anschlägt. was sinn machen kann ist die turboschläuche am ladeluftkühler ein- und ausgang auszustecken. durch das kippen des motors werden sie leicht (vielleicht sogar etwas stärker) gezogen. ob man sie aber ununununbedingt abmachen muss weiß ich nicht :)
    kühlwasser musst du aber nicht ablassen. hier werden die schläuche nicht wirklich belastet. nur ganz leicht.
    vorher auch die hintere akustikabdeckung des motors abmachen, damit der motor etwas kippen kann. sonst erreichst du manche getriebeschrauben gar nicht (vor allem die oberen).


    ach ja, noch was: kupplung entlüften ist nicht notwendig, da man den kupplungskreislauf ja nicht öffnet. man zieht lediglich den kupplungsnehmer aus dem getriebe ab, öffnet aber keine hydraulikleitung.

  • Es geht nicht daraum das es ein problem is. Ich bin freitag alleine inne werkstatt und da lässt sich der auspuff schlecht alleine abbauen, darum meine frage. Aber ich werd ihn mitten getriebeheber abfangen und dann abbauen.

    Alleine geht es so dass du den Auspuff vorne löst und dann einfach festbindest, dann hinten lösen und festbinden. Dann lässt du ihn zuerst vorne auf den Boden ab, dann hinten. Man braucht hier 2 Stück vom Seil, der Getriebeheber kann sich hier ausruhen.


    PS: Wenn du alleine bist dann wäre es z.B. wichtig zu wissen wie du ZMS festhalten willst wenn du ihn festziehst? Ich habe mir dafür auf die Schnelle eine Halterung gebaut die das Zahnrad bzw. ZMS festhält. So ein Spezialwerkzeug wäre nicht verkehrt und spart viel Zeit.

  • Ich hab noch ein alten anlasserkranz, daraus bau ich mir ein halter. Hab alles an werkzeug zu verfügung. Zentrierdorn dreh ih mir morgen auf arbeit. Bau mir auch noch ein halter fürs gettiebe, da unser ziemlich klein ia fürs getriebe.

  • Ich hab noch ein alten anlasserkranz, daraus bau ich mir ein halter. Hab alles an werkzeug zu verfügung. Zentrierdorn dreh ih mir morgen auf arbeit. Bau mir auch noch ein halter fürs gettiebe, da unser ziemlich klein ia fürs getriebe.

    Hi,
    das ist eine gute Idee, wo hattest du das Durchmesser vom Zentrierdorn rausgefunden? Ich weiß nicht wie klein "euer Getriebeheber" ist, aber ich habe es mit diesem "0815-Ding" gemacht:
    https://www.ebay.de/p/?iid=311460730875&&&chn=ps


    Gruß.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • Ich hänge mich hier mit einer kleinen Zusatzfrage mal noch rein, da bei mir ja alles neu gemacht wird (Kupplung, ZMS,...):


    Ihr erwähnt Bremsflüssigkeit zusätzlich zum ZMS Wechsel parat zu haben. Zwingend notwendig (320d)? Läuft da was aus?


    Frage auch deshalb, weil bei mir auch sowieso die Bremsflüssigkeit (Service schon 1 Jahr drüber) der Bremse erneuert wird.


    Wollte bei BMW 1L von der DOT4 LV (für die Bremse) mitnehmen. Soll ich dann lieber mal 2L kaufen, reicht 1L extra?