E91 325d kaufen oder lieber warten?

  • Die Sache ist doch ziemlich einfach:

    • das Tuning bekommt man nicht bezahlt. Man kann es aber abbauen und auf den Originalstand zurückrüsten, dann kommt man auf den Preis den man für ein originales Auto bezahlt.
    • Reparaturen bekommt man nicht bezahlt. Natürlich ist ein neues Teil besser als ein altes das kaputt gehen kann, aber der Käufer möchte ja ein funktionierendes Auto kaufen - wenn das alte Teil kaputt ist, muss es eben ersetzt werden. Bei wichtigen und teueren Teilen (Motor, Getriebe, usw) werden sich Neuteile aber immer auch etwas im Preis bemerkbar machen, wenn auch nicht mit ihrem Neupreis.
    • Die Preise sind wie sie sind. Niedrige Laufleistung kostet Geld (manchmal zu Unrecht), ein spätes Baujahr (= junges Auto) kostet Geld. Was das kostet, regeln Angebot und Nachfrage! Wenn keiner die Mühle für 14k kauft, muss er runter oder sie behalten. Wenn sich aber alle Anbieter in der Region tummeln, wird man nicht sooo viel machen können. Dann eben gucken, was es sonst noch so gibt.


    Ich sehe es ähnlich. Bezahlt bekommt man nicht die Teile, sondern meist die Art und Weise, wie man mit dem Auto umgegangen ist (Abnutzungsspuren, Wartungsstau, spezifische Reparaturen). Allerdings ist der Zustand entscheident. Wenn er wirklich absolut top (frei von Kratzer, Beulen & Dellen) und "durchrepariert" (DPF, Vorderachse, Stoßdämpfer etc.) wäre, würde ich 11.500-12.000 dafür berappen. Aber das wäre wirklich das absolut obere Ende der Fahnenstange meinerseits.

    2005 BMW E91 325i Touring|Black Sapphire|Non-M|Lowered #daily
    2006 BMW E61 530d Touring|Carbonblack|Selfmade Remap|Lowered #wifescar
    1994 Mercedes W202 C180|Malachitegreen|Limited Slip Differential|Full OEM|Restoration #classicbenz

  • Das mit den Kilometern hat mir BMW bestätigt, war dort gestern und das war die einzige Aussage die ich erhalten habe.
    Ich kann viele eurer Argumente nachvollziehen, auch das man Tuning nicht bezahlt bekommt und ich werde auch keine 15t€ für den Wagen ausgeben,


    Mein Wunsch wäre auch max 13t€ und die wäre er mir auch Wert, da ich sowieso Felgen und Fahrwerk umbauen würde.
    Das kostet mich bei einem für 10-11t€ auch gute 2000€.


    Mein Kumpel kommt mit, er ist KFZ-Meister und absoluter BMW-Fan.
    Des Weiteren werden wir den Wagen auf einer Hebebühne besichtigen und eine ausgiebige Probefahrt machen.

  • Der darf ja ruhig 10 Jahre alt sein, aber 160.000 km sind ne Hausnummer.


    die laufleistung bei dem alter ist nix. was sind denn bitte 16000 im jahr..


    fahr ich auf beide autos verteilt auch locker. und ich fahr nichtmal großartig weite strecken.


    allein auf meinen 320d rupp ich 12.000 im jahr.

    Road Map Navi Experte 2025 CIC NBT etc. - PM me :04-wbb4-tongue:

    If it makes you happy it doesn't have to make sense to anybody else!

    Meguiar's Fanboy

  • Die Laufleistung sagt mir auch nix. Ich bin aktuell bei knapp 326tkm.
    Wenn ein Auto dabei auseinanderfallen würde, hätte ich das ja gemerkt.
    Ein paar Neuteile braucht man natürlich, aber nix dramatisches.


    160tkm ist da lächerlich.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Das Problem ist aber auch, wenn du mit der Laufleistung oder vergleichbar weiterhin suchst,
    dann musst du wahrscheinlich eh immer Geld für ein komplett neues Fahrwerk (egal ob Serie oder "Zubehör") in die Hand nehmen,
    Felgen/Reifen das gleiche Spiel.
    Dann kommt noch der Einbau dazu und du zahlst zu dem "billigeren" auch gute 3.000 bis 4.000 Euro drauf,
    als Beispiel für ein Bilstein Gewinde, samt kleinkram (Schrauben, Lager, etc.) und BBS Felgen+Reifen.


    Den DPF musst/kannst du auch schon einmal als Anschaffung im Kopf behalten.
    Im Zubehör gibt es einen neuen DPF für den M57N2 für ca. 420,- Euro.
    ConTra Automotive DPF?!
    [Blockierte Grafik: https://www.abgastechnik-autoteile.de/data/bilder/DPF_Filter_32104_BMW_325d_E91_E93_330d_330xd_530d_530xd_E60_E61_BMW_X3_30d_X3_30xd_E83_ab_th.jpg
    BMW verlangt ca. 1.200,- Euro für den Serien DPF.


    Für den nachgerüsteten? Filter ca. 2.300,- Euro!
    Denke ich mal, wüsste nicht warum man sonst 2 anbieten sollte?

  • TDI (Abkürzung für Turbocharged Direct Injection oder Turbocharged Diesel Injection) ist die Markenbezeichnung für eine Motorentechnik des Automobilkonzerns Volkswagen bei Dieselmotoren. :P

  • Ist ja schön wenn VW sich das hat schützen lassen :D


    Der N57 ist dann eben ein Reihensechser Turbodiesel mit Direkteinspritzung :huh:

  • Zitat

    Ist ja schön wenn VW sich das hat schützen lassen :D


    Der N57 ist dann eben ein Reihensechser Turbodiesel mit Direkteinspritzung :huh:


    Bei bmw sagt man common rail diesel :))


    *dieser Beitrag wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gültig*

    Road Map Navi Experte 2025 CIC NBT etc. - PM me :04-wbb4-tongue:

    If it makes you happy it doesn't have to make sense to anybody else!

    Meguiar's Fanboy


  • Ich würde sagen: Einzelfallabschätzung. Mein Fahrwerk war mit 160tkm überhaupt nicht fertig. Ich war bei 210tkm (glaube ich) mal beim ADAC auf dem Stoßdämpferprüfstand - alles gut. Bei 250tkm war einer undicht (abgerissener Zusatzdämpfer -> Schutzrohr weg -> Dreck -> ...), da kamen natürlich alle raus.
    Ein Gewindefahrwerk muss man ja auch wollen, das ist ja keine Notwendigkeit sowas zu verbauen ;) Wenn ein B12 Prokit reicht, kann man das für 1000, im Auto haben.
    Felgen MUSS man auch nicht kaufen, man KANN natürlich.
    Hat aber alles nichts mit der Laufleistung zu tun.


    DPF: ich kenne Erfahrungsberichte nur von dem Walker Teil - das ist Schrott. Bei anderen wäre ich zumindest vorsichtig. Entweder Original neu, oder original alt "bearbeitet" mit SW-Anpassung. Darf man nicht, stimmt. Hat noch keinen gestoppt hier ;)

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Wurde nicht gekauft. Hatte doch noch ein paar kleine Macken und Mängel und der Verkäufer ist auf
    Seiner Vorstellung sehr festgefahren.
    Also leider noch weitersuchen ... wenn jemand nen silbernen (Favorit aber kein muss) VFL am liebsten als 330 hat bitte melden.
    Automatik ist ein Muss und Schiebedach wäre super.