
M220 non-RFT
-
-
Rad Reifen Kombi
Macht durchaus Sinn!
Die habe ich nicht eintragen lassen weil es die Originale Mischbereifung von BMW ist und ich für die Spurplatten eine ABE hatte.
-
Da liegst du aber komplett daneben, Felgen waren nur Serie am M3, MÜSSEN eingetragen werden!!! ....Reifengröße als solches spielt da KEINE Rolle
-
Da liegst du aber komplett daneben, Felgen waren nur Serie am M3, MÜSSEN eingetragen werden!!! ....Reifengröße als solches spielt da KEINE Rolle
Sorry mein Fehler. Dachte Jacke ging es um die 313er in Kombination mit den Spurplatten.
Dass die M220 nicht für die E90 Limo zugelassen ist, ist mir durchaus bewusst.
Traglastbescheinigung von BMW sowie die Reifenfreigabe liegen mir vor, jetzt fehlt nur noch die Zeit um zum TÜV zu fahren. -
Na dann haste aber noch ma Glück gehabt!
-
Es ist dann Einzelabnahme, oder?
-
Soweit ich weiß geht es nur per Einzelabnahme.
-
....
Die habe ich nicht eintragen lassen weil es die Originale Mischbereifung von BMW ist und ich für die Spurplatten eine ABE hatte.
30 und 40 mm mit einer gültigen ABE? Das wage ich aber zu bezweifeln!Es ist dann Einzelabnahme, oder?
Ja! Nähere Infos hier, aber du hast eigentlich schon alles richtig beachtet:
Muss ich meine Felgen wirklich eintragen lassen?
Ich habe die Kanten hinten angelegt und den Wagen dann verschränkt aufgebockt. Ist zwar eng aber es schleift nichts, selbst mit 4 Erwachsenen im Auto.
Vorne ist noch massig Platz.
....
Das hört sich schonmal nicht verkehrt an. Hast du ein Foto vom diago verschränkten Zustand? Wieviel mm Platz war an der engsten Stelle und wie weit ist die Felge dabei in das Radhaus eingetaucht? -
Einzelabnahme ist ok wenn man sonst nix am Auto macht.
-