325d LCI Handschalter verkauft | Kapitel Ende

  • Ich habe mich heute dazu entschlossen den Wagen ohne Reparatur zu verkaufen.

    Ich biete ihn vorerst mal hier im Forum an.

    Falls er da nicht weggeht, geht er entweder an nen Bekannten der ihn selbst dann ausschlachtet oder an nen Schrotti.


    Biete Bereich: BMW E91 325d LCI mit Motorschaden


    Das Kapitel BMW soll für mich damit geschlossen werden.


    Wenn sich die Gebrauchtwagenpreise wieder gelegt haben, soll ein deutlich leichteres Fahrzeug angeschafft werden.

    Ein Japaner, Honda oder Toyota, vielleicht können die es ja besser.


    Die BBS RSII werden zeitnah auch noch abgegeben, ich setz den Link dann hier rein.



    Der Letzte macht das Licht aus. :03-wbb4-wink:

  • Hm. Ja, verstehe, dass dich das jetzt anfrisst. Da kannst du pflegen was du willst, am Ende ist es das eine Teil, das du nicht gemacht hast.

    Die Steuerkette kann mir nicht passieren, aber wer weiß... irgendwas findet meiner auch noch.


    Was schwebt dir mit "deutlich leichter" vor? Einfach ein Auto, das weniger wiegt? Kleiner?

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Letztlich muss man bei der Laufleistung immer damit rechnen, egal um welches Fabrikat es sich handelt.


    Was schwebt dir mit "deutlich leichter" vor? Einfach ein Auto, das weniger wiegt? Kleiner?

    Ein Fahrzeug dass 300-400kg weniger wiegt, in Richtung Kompaktklasse. Honda Civic, Mazda 3, Toyota Auris/Corolla.

    Bei 1,3t reichen dann auch 120 PS.


    Es soll mich hauptsächlich von A nach B bringen.

  • Das ist halt schon ein Abstieg. Nicht weil ich die BMW Brille aufhabe, sondern weil ich schon Mazda gefahren bin. Was unsere Mazda an Schmerzen hatten…und Fahrspaß ist da auch nicht.

  • Sehe ich bei unserem Golf. Fahren ja, Spaß? Nein. Wobei dem zum ruhigen Gleiten auch 150-Diesel-PS reichen.

    Billiger im Unterhalt ist er halt nicht, gerade die Versicherung ist da elendig teuer.

    Damit & mit der Steuer kann man ggf. mit einem Exoten/Import punkten (unser Mini zB kostet quasi nix).

    Aber sonst? Günstige Teile oder Reparaturen sind da doch auch eher Essig.


    Schade um das schöne Ding. Steckt man wirklich nicht drin wenn sowas „Markantes“

    hops geht.

  • Ich will mal ehrlich sein.


    Fahrspaß bedeutet für mich persönlich 6-Zylinder Sauger.

    Handschalter.

    E46 M3 oder 911er aus Zuffenhausen.


    Das ist dann als Zweitwagen schon übertrieben und es mir letztlich auch nicht wert.

    Mir ist klar, dass in einem Auto-Forum sicher nicht alle User diese Ansicht teilen werden. ^^


    Beim Daily gehts mir weniger um Fahrspaß, als um die Funktion.

  • ja aber bei den meisten hier is der e9x der daily und eben weil er spaß&freude macht.


    denn grade als daily, wenn man täglich ewig im auto verbringt, auch beruflich, da will ich sicherlich nicht in einem yaris oder sowas sitzen sondern in einem auto was mich erfreut (meine meinung)


    ja ich habe die BMW brille auf. aber ich habe auch schon zig autos anderer hersteller gefahren. von opel bis toyota, autos die manchmal sogar fast neu waren (wenn auch nur mal für 60min et), aber ich war jedesmal froh wenn ich wieder den über 10jahre e91 fahren durfte.


    8) 8) 8)

    Road Map Navi Experte 2025 CIC NBT etc. - PM me :04-wbb4-tongue:

    If it makes you happy it doesn't have to make sense to anybody else!

    Meguiar's Fanboy

  • Letztlich muss man bei der Laufleistung immer damit rechnen, egal um welches Fabrikat es sich handelt.

    Ja, passieren kann immer was. Meine BMWs waren aber immer ziemlich robust. Mein E30 325e hat mir damals als "günstiges" Studentenauto gedient und mangels Masse nur die nötige Wartung bekommen. Hat der gut weggesteckt, bis er mit 325.000 in Rente ging. Der E91 hat mich bis vor 2 Wochen nicht im Stich gelassen, der bekommt aber deutlich mehr als das Scheckheft vorsieht. Ich bin mal gespannt, wann der endgültig die Flügel streckt...


    Ein Fahrzeug dass 300-400kg weniger wiegt, in Richtung Kompaktklasse. Honda Civic, Mazda 3, Toyota Auris/Corolla.

    Bei 1,3t reichen dann auch 120 PS.


    Es soll mich hauptsächlich von A nach B bringen.

    Wenn die Strecke nicht so weit ist, kann mehr Sinn machen als ein 3L Diesel. Meiner verbringt 80% seiner Zeit auf Bundesstraßen/BAB (470 km am WE), da hätte ich keine Lust auf so einen Floh.

    Wenn das mal anders wird...

    Wieviel km machst du am Tag damit?


    Kannst uns ja mal auf dem Laufenden halten, was es wird.

    aber ich habe auch schon zig autos anderer hersteller gefahren. von opel bis toyota, autos die manchmal sogar fast neu waren (wenn auch nur mal für 60min et), aber ich war jedesmal froh wenn ich wieder den über 10jahre e91 fahren durfte.

    Muss ich zustimmen. Ich hatte vor ein paar Wochen mal einen - nicht neuen, aber trotzdem - Ford Focus Turnier (Poolauto) für knapp 100 km, das hat mir gereicht. Die Motorleistung kann man nicht vergleichen, das ist klar, aber ansonsten war das mein BMW-1 . Der Fahrer völlig entkoppelt vom Geschehen, immerhin konnte man noch so was wie einen Zusammenhang zw. Lenkbewegung und der Richtung herstellen, in die das Auto fährt - man hätte genauso gut in einem Anhänger mitfahren können. Und gibt es für das Auto auch Sitze, oder nur diese Stühle? Sony Soundanlage verbraucht, ja, DSP ist toll, aber beim Pegel keine Chance gegen meine Basis. Auch sonst... unlogische Anzeigen, von überall rauscht und rasselt es (kein Geklapper, einfach nur laut von überall), eine schreckliche Kulisse, um Zeit zu verbringen. Aber mei... ans Ziel hat er mich gebracht. Wem das reicht... der spart sich anderen Ärger. Neu kaufen, nach 10 Jahren weg werfen.


    Trotzdem war es eine Wohltat, danach in den 10 Jahre älteren BMW zu steigen mit 200.000 km mehr auf dem Tacho...

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

    2 Mal editiert, zuletzt von MathMarc ()

  • Hatte einen Neuwagen Ford Kuga mit ST Ausstattung für ein paar Tage und etwas mehr als 1.000KM. Ford kommt mir nicht ins Haus. Nicht ganz so schlimm wie der Ford Puma aber dennoch..

    Ich war schon ziemlich unzufrieden von der Verarbeitung.. aber da ist man preislich in einer anderen Liga unterwegs ist ist ja klar..

  • Wir fahren ja schon nicht ohne Grund BMW. Ich muss auch sagen dass vom Fahren her die E6X und E9X richtig geil sind. Und ich fahre regelmäßig einen F11 535xd, dagegen fuhr der E61 richtig spritzig.

    ICH würde den Wagen vermutlich richten und weiterfahren. Zumal aktuell gebrauchte Autos jeglicher Hersteller unheimlich teuer sind.