325d LCI Handschalter verkauft | Kapitel Ende

  • ungeputzt standbild e90-forum.de/gallery/image/14473/
    Bei den Sommerrädern wirkt die Bremse vorne schön wuchtig, hat sich gelohnt.


    So viel Neues gibt es nicht. Ich hab mich neulich im Stress erstmals am Edelstahlring der linken vorderen Felge verewigt. Nun ist der Ring nur noch bei einer Felge noch unbeschadet. Der Vorbesitzer hat schon gute Vorarbeit geleistet. :D
    Evtl. lass ich die mal aufbereiten, wenn wieder etwas Geld da ist.


    Hab mir nun eine eine gebrauchte Frontstoßstange angeschafft,damit ich die NSW wieder montieren kann. (Bei meiner alten waren die Halter für den NSW links gebrochen.) Zustand is eher ranzig, aber ich wollte nichts lackieren und für Hunni kann man nichts sagen.


    Habe mich entschieden die Karre zu behalten. Eine Alternative kostet Geld, Zeit und als Schalter sind die meist rar.


    In diesem Sinne, schöne Sommertage. :)

  • Seit dem ich letztes Jahr im August beim Spur/Sturz einstellen war, hab ich bei Nässe und im Winter bei Schnee massive Probleme mit einem instabilen Heck. Zuerst dachte ich, dass das an den abgefahrenen Reifen liegt. Aber da ich seit März neue Reifen drauf hab und es immer noch auftritt ist dem wohl nicht so.
    Ich tippe aktuell auf die Vorspur hinten. Das hab ich bisher immer vor mir her geschoben, da der Wagen kaum bewegt wurde. Ab September ändert sich das, vor allem kommt viel Autobahn dazu. Daher gehe ich das nun an.
    Die Spurlenker hinten sind fest gegammelt und müssen abgeflext und rausgedengelt werden. :|
    Aktuell bin ich am überlegen, ob ich die ganzen Lager und Lenker auch neu machen soll und dann Ruhe hab. Oder ob sich dann die nächste Baustelle auftut :huh:
    Auch wenn man es selbst macht,sind das ja ein paar Hunnis.


    Wenn ich dann noch die Bundmutter der Antriebswelle am rechten Radträger ansehe, fällt mir wieder ein, wieso ich den Wagen verkaufen wollte.

  • Die Kiste ist noch da.
    Hab alle Lenker nun gekauft und an der HA noch Lager am Achsträger für den Längslenker und Sturzlenker.
    DSC03490


    Heute hab ich an der VA mal Querlenker und Zugstreben getauscht. Spurstangenkopf sitzt fest, daher überlege ich die Spurstange auch noch zu kaufen.
    DSC03497


    Die HA wird ohne Hebebühne nicht möglich sein, das lass ich wohl nächste Woche bei einem Kollegen machen. Dann gehts zum Spur und Sturz neu einstellen.


    Die unschöne Nachricht, die Spur an der HA ist immernoch dermaßen verstellt, dass die im März 2020 neu montierten Hinterreifen über die gesamte Lauffläche nach nur 6000km komplett runter sind. X/
    Fährt sich auch wie ein Sack Nüsse.

  • IMG_20200919_162036


    Die Luft ist raus.


    Weiss nicht, was man dazu sagen soll. Zum Hinterachsträger will ich mal keine Worte verlieren.
    Wurde 10mm hochgedreht auf TÜV-Höhe und die Styling 162 mit neuen Hinterreifen montiert.
    Achsvermessung durchgeführt, hinten rechts ist der Sturzlenker fest. (die einzigen Lenker die nicht gewechselt wurden)


    Die Preise für die E90-Reihe scheinen im Keller. Hatte mich bereits nach einem S204 (Modellpflege) oder A4 B8 umgesehen, trotz gleichen Baujahres liegen die Preise da aber deutlich höher.


    Differential ist mehr als undicht, alle Bremsleitungen gammeln am Übergang zur Haltefeder.


    Der N57 mag ein toller Motor sein, schade dass der Rest am Ende ist.

  • Das ist mies :(

    Gruß Markus :)


    Ihr braucht Hilfe jeglicher Art???
    Wir (mein Papa & ich) bauen alles für Euch um, Schweissen jeglicher Art, Karosserie jeglicher Art, Turbolader Umbauten, LLK‘s Umbauten usw, alles ist möglich.



    Powered by ECS Performance GmbH :bb2::train::bb2:


  • Die Preise für die E90-Reihe scheinen im Keller. Hatte mich bereits nach einem S204 (Modellpflege) oder A4 B8 umgesehen, trotz gleichen Baujahres liegen die Preise da aber deutlich höher.


    Differential ist mehr als undicht, alle Bremsleitungen gammeln am Übergang zur Haltefeder.


    Der N57 mag ein toller Motor sein, schade dass der Rest am Ende ist.


    Genau der letzte Punkt ist der, weshalb ich bei VAG nichts passendes finde ....


    Bleibt nur ein F30/31, leider sind da Preise noch immer ordentlich.

  • Ich beobachte eher das Gegenteil. Was für Preise aufgerufen werden für nen 6 Zylinder Diesel jenseits der 200tkm ist abartig. Kann man nicht anders beschreiben als Fantasiepreise

  • oem


    Wie zuletzt geschrieben, wurde auf TÜV-Höhe hochgedreht, ansonsten nichts mehr gemacht. Steht aktuell noch auf Sommerrädern, bisher 3000km damit gefahren, Profiltiefe ist in Ordnung, Verschleiß der Hinterreifen scheint sich also nach der Spureinstellung normalisiert zu haben.
    Aufgrund der aktuellen Situation und Einreisebestimmungen, werde ich wohl erst in der ersten Dezemberwoche auf Winterräder wechseln.


    Ansonsten soll nicht mehr groß was passieren.




    EDIT:
    Habe noch ein paar Bilder vom Anfang des Jahres gefunden.
    Da man den Wagen so wohl nicht mehr sehen wird, hab ich sie mal hochgeladen.


    fitment DSC03159 fitment2 DSC03165

    Einmal editiert, zuletzt von kreatief ()

  • Es wird einfach nicht ruhiger um den Wagen.


    Heute auf Winterräder gewechselt, dieses mal zu Continental TS860 gegriffen. Ab 60km/h eiert der Wagen leicht, bei 80km/h wirds dann stärker. Sprich als würde man immer über nen Stein fahren/als wäre die Felge nicht ganz rund.
    Weiss nicht ob das an einer Unwucht der Räder liegt, vom Gefühl würde ich aber eher sagen, dass das etwas in Richtung Schlag der Felge ist. Unwucht wäre ja eher Vibration...


    Am Montag gehts nochmal zur Reifenwerkstatt, um die Unwucht der Räder zu kontrollieren.


    So langsam machts einem die Kiste schon ziemlich schwer, sich für einen Erhalt zu entscheiden. :huh: