nur her mit den Infos

Diagramme online! -->Hab da mal nen BMW Motor (N46) ausm Keller geholt-->Update 18.12.09
-
-
Es ist NUR (!!!!!) die Mutter von der Ölpupe abgerissen.
Ich schieb aber keinem öffentlich die Schuld in die Schuhe, wer die Bruchfläche deuten kann, der weiß was los ist[Blockierte Grafik: http://img32.imageshack.us/img32/1088/wellenbruch5.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img338.imageshack.us/img338/7451/wellenbruch1.jpg] -
Es ist definitiv kein Gewaltbruch, es sieht schwer nach Materialfehler aus!
-
Naja, ein kleiner Gewaltbruch ist mit dabei (dunkler Fleck in der Mitte) aber sehr gut ausgepasst!!!
Mach mich dann etz aufn Weg, in der Regel sollte heut Nachmittag wieder alles zusammen gebaut sein
Dauert wohl etwas länger, da ich die Ölwanne noch auslitern will - der tolle Motor hat ja keinen Ölmessstab :gruebel: -
Es ist NUR (!!!!!) die Mutter von der Ölpupe abgerissen.
Ich schieb aber keinem öffentlich die Schuld in die Schuhe, wer die Bruchfläche deuten kann, der weiß was los ist[Blockierte Grafik: http://img32.imageshack.us/img32/1088/wellenbruch5.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img338.imageshack.us/img338/7451/wellenbruch1.jpg]Nanu. Wenn ich die Bilder richtig deute: Das Zahnrad sitzt auf einer Vielzahnwelle und ist mit einer Mutter gesichert?
Warum hat sich das Vielzahnprofil in die Mutter gedrückt? Scheibe vergessen?
Anno dazumal sass sowas auf 'nem konischen Zapfen mit einer Scheibenfeder. Hielt doch ewig.
Du schreibst: Die Mutter von der Ölpumpe ist abgerissen. Auf den Bildern sieht das aber aus als ob der Vielzahnzapfen gebrochen ist?!Aber interessant. Mach mal weiter.
Edith: Merk grad das es auf dem Bild nur so aussehen könnte, als wenn sich das Profil in die Mutter gearbeitet hätte, aber in wirklichkeit ist das der hervorstehende Zapfen, oder?
-
Du hast so eine Pumpe, bzw deren Antrieb noch nicht zerlegt, oder?
Liest sich nämlich leider so.NACH der Verzahnung ist eine Einschnürung (wg Kerbwirkung) und DIE ist durch...eine Scheibe oder ähnliches gibt es nicht, genauso wenig wie einen Konus!!!
Aber beim besten willen, das ganze Ding ist eine reine Fehlkontruktion!
-
Du hast so eine Pumpe, bzw deren Antrieb noch nicht zerlegt, oder?
Stimmt. So eine noch nicht. Aber ähnliche und das fast täglich.ZitatLiest sich nämlich leider so.
Sorry.ZitatNACH der Verzahnung ist eine Einschnürung (wg Kerbwirkung) und DIE ist durch...
Ah so. Auf so eine Foto isses immer etwas schwer, alles direkt zu erkennen.Zitateine Scheibe oder ähnliches gibt es nicht, genauso wenig wie einen Konus!!!
Ich schrieb ja: Anno dazumal. -
Ich stell dir mal morgen paar Bilder rein, da sieht man dann wirklich GANZ genau was wo wie durchgebrochen ist.
Sind dir solche Schäden eigentlich bekannt? Bzw passiert sowas öfters?
-
An der Ölpumpe im PKW Motor ist mir sowas gänzlich unbekannt. Sowas sollte ja auch tunlichst nicht passieren und die Motorlebensdauer locker übersteigen.
In anderen Bereichen kenne ich solche Schäden dafür aber eher.
Die Gründe liegen da meistens an Material-/Bearbeitungs-/Montagefehlern, zuviel Spannung im Trum oder zu hohe Trumkräfte, Fluchtfehler oder hohe Momentunterschiede durch Blockaden, etc.
Normale Materialermüdung kann ja auch ein Grund sein warum die Welle an der schwächsten Stelle, am Freistich oder wie Du schreibst Einschnürung, nachgibt. Aber so alt ist Dein Motor(die Pumpe) ja nun doch nicht.Aber Du hast recht in deinem vorletzten Post. Hab mir die Bilder nicht lang genug angesehen und das räumliche fehlt ja auch.
Was ist denn die Ursache des Schadens Deiner Meinung nach? -
Zitat
am Freistich oder wie Du schreibst Einschnürung,
Hehe, ich habe extra "Einschnürung" geschrieben. Da ich selbst lange genug als Konstrukeur in der Entwicklung tätig war, kann ich nämlich mit gutem Gewissen sagen, dass DAS definitv KEIN Freistich nach DIN 509 ist - weder nach Form E, F, G oder HDie exakte Ursache ist MIR zu 99,99% bekannt, werde ich aber aus Rücksicht hier im öffentlichen Internet NICHT preisgeben - ich hoff du (ihr) kannst (könnt) das verstehen.
(Warum mir die bekannt ist? Habe eine Bruchflächenanalyse gemacht, auch mit dem REM)Lade die Bilder grad auf den PC, nachher stell ich die dann rein. Dann darf sich jeder seine eigene Meinung über den "Vorfall" machen