Etwas Platz sparender...
DOOM-A7V
Ich kann dir sagen, warum du deinen 320d noch fährst: weil es vernünftig ist. Weil er fährt und dich keinen Wertverlust mehr kostet. Im Grunde müsstest du etwas verschenken, was seine Aufgabe zu einem Spottpreis erfüllt. Kein Geschäftsmann (oder Frau) käme auf eine solche Idee. Mir geht es ja ähnlich.
330e: Aufweia, was hast du da angerichtet? Ich habe mich direkt mal nach 3er Hybrid gemacht und beinahe eine Probefahrt mit einem 3er ActiveHybrid angefragt. 335i + E-Booster zum Schnäppchenpreis. Hammer! Dann habe ich gesehen, dass das Ding gerade mal so 4km elektrisch schafft. Das reicht nicht mal mir. So sinnvoll wie ein Auto mit Rasenmäher.
Ein 330e könnte eine Alternative sein, nur da gibt der Gebrauchtmarkt noch nix her, und für (min) 50k (mit der nötigsten Austattung) neu kann ich einen Haufen M57 Motoren verheizen oder jahrelang mit dem Taxi ins Büro fahren...
Gesucht wird also ein Plug-In Hybrid mit min 20km realer elektrischer Reichweite bei bis zu 70km/h. So ein Auto scheint es nicht zu geben. Ich bin 10 Seiten mobile.de durch, das kann irgendwie keiner.
Also vielleicht noch 2 oder 3 Jahre auf den 330e warten.
rei0riniz0r
Langstrecke: ist ab jetzt sehr, sehr selten (keine 3tkm/ Jahr). Ob das rechtfertigt, das Auto zu halten? Für das Geld für Steuern und Versicherung kann ich ja jederzeit was bei Sixt mieten.
Elektroauto: wie oben besprochen
Moped/Roller: ja, muss gucken was da mit meinem Sohn geht (den bringe ich morgens in den KiGa), und ich muss noch ohne Dusche vorzeigbar sein, wenn ich in der Firma bin. Mal gucken.
Matze_Lion
2400km im täglichen Einsatz, also echte Kurzstrecke?
DPF modifiziert, also raus?
noobcrusher
an einem 335i/340i hätte ich wirklich Spaß und hatte danach schon gefragt. Bei dieser Investition muss aber sichergestellt werden, dass das Auto durch diese Strecke keinen Schaden nimmt. Es hieß, als Di-Benziner wäre der auch anfällig im Kurzstreckenbetrieb.
Sonst wäre das eine Option. Eine sehr lustige