BMW e90 325i Überhitzt, Wasser kocht!

  • Guten Tag Zusammen,


    villeicht kann mir jemand von euch helfen oder villeicht hatte auch schon jemand das gleiche Problem.


    Als ich heute morgen zu Arbeit fuhr, leuchtet die gelbe Kontroll-Leuchte der Temperatur auf nach ca. 1 Minute Weiterfahrt dann auch die rote.
    Ich blieb stehen und machte vorsichtig den Behälter auf, das Wasser war sehr heiß und sprudelte raus.


    Zum Glück hatte ich noch etwas Frostschutz dabei also nachgefüllt (Lampen aus) und weiter gefahren.
    Kurz vor der Arbeit fingen wieder beide Lampen an zu leuchten, in der Zeit hatte ich auch meine Heizung an, diese wurde plötzlich ganz kalt.


    Denkt ihr es ist die WaPU oder der Thermostat?


    Mein e90: 325i, N52, Bj. 2005


    Vielen Dank im Voraus.


    Schönen Gruß


    Roman

  • Jup.... ist leider die Wasserpumpe.


    Im Schnitt hält das Teil 10 Jahre oder um die 100.000km.


    Ich bin aktuell (vorsorgend) an dem Thema dran und es gibt z.B. auf E-Bay ein komplettes Set
    aus Wapu und Thermostat (z.B. HIER- die 3 Aluschrauben sind laut Verkäufer inklu.; aber bitte alle Teilenummern prüfen).


    Einbau ist (mit ein wenig Geschick/Geduld) selbst zu machen.
    -Siehe dazu HIER und HIER (dort gibts die Anleitung für Thermostat und Wapu)


    Dazu benötigst du noch ca. 5-6L Kühlerfrostschutz (also in etwa 2,5-3L Konzentrat zum Mischen)
    und eine Torx-Nuß E12 (und natürlich einen Knarrenkasten usw.).



    Das sind alles Infos, die ich bisher zusammengetragen habe, daher also ohne Gewähr ;) .


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • Gibt es jemanden der über 120tkm geschafft hat?
    Überlege schon diese vorsorglich tauschen zu lassen. Habe keine Lust im Winter im Skiurlaub bei -10Grad liegen zu bleiben. ;(