Schreiben kann man viel um seriös zu wirken
Und selbst mit Gutachten, heißt es noch lange nicht das das Tuning gut ist.
Schreiben kann man viel um seriös zu wirken
Und selbst mit Gutachten, heißt es noch lange nicht das das Tuning gut ist.
Oh ja. Zumindest liest sich die Präsenz recht seriös, anscheinend hat er schon Erfahrung darin:
Der TÜV macht die Abgasgutachten. Diese Art Kooperation muss man wohl haben, wenn man ein TÜV-Gutachten oder eine ABE haben will. Wie die das erreichen, ob das Teil kurz vor dem verglühen ist, das dürfte dem TÜV relativ egal sein. Immerhin sind die Faktoren AGR und DPF dann wohl weiterhin aktiv. Das kann man nun mögen, das wird aber nicht immer so sein.
Und die Universität München.
Die? http://www.uni-muenchen.de/kooperationen/index.html
Oder die? https://www.tum.de/wirtschaft/kooperationen/ (wie intensiv das wohl ist, wenn die TUM jedes Jahr mehr als 1000 Kooperationen eingeht?)
Ob das Tuning was taugt... immerhin kann man es eintragen lassen.
Schön: Auf der Seite "Fahrzeugtypen" grinst einen gleich mal ein E92 M3 an. Die kennen ihre Pappenheimer
Zwischen überleben und sich die Taschen vollmachen, ist aber ein großer Unterschied.
Hier bei uns im Ort wohnt auch ein Chiptuner. Was er für Arbeit abliefert lassen wir mal dahingestellt. Aber die Hütte und Garage die man sich damit verdienen kann, ist schon beachtlich.
Ok da stimme ich Dir auch zu, aber.....
Der jenige der das so nebenbei zuhause nach Feierabend macht kann von den z.B. 250-300€ für ne ordentliche Software die Er in z.B.7Tagen nach Feierabend just for fun überleben da es nicht sein Haupteinkommen ist & Er keine Firam zu unterhalten hat.
Derjenige der eine Firma zu unterhalten hat, Leistungsprüfstand und und und hat erstens keine z.B.7Tage Zeit sondern sagen wir ca.5Std & muß leider um seine Kosten zu decken halt 600-900€ je nach Aufwand nehmen, sonst kann Er nach einem Monat seine Firma wieder dicht machen...
Das ist leider die harte Realität.
Obwohl ich Deine Aussage vollkommen verstehen kann.
Auf meine Frage wie Suoermasi sich nennt hast Du mir leider nicht geantwortet....
Aber ich denke das auch außerhalb e90 forum zufriedene Kunden (da glaube ich fest dran) ich namentlich z.B. bei Facebook nennen, so wie ich als zufriedener ECS Performance das z.B. hier mach.
Naja aber mal im Ernst. Mit dem "Gutachten auf Anfrage verfügbar" werben viele Tuner. Wenn man dann aber mal danach fragt wird es schnell dünn.
Hier ist der Link zur Facebookseite von Supermasi.
Ich bin nicht bei Facebook.
https://www.facebook.com/MPMP4…ftdUSF6Sc-2ngDopDWUl9XWyQ
Hier ist der Link zur Facebookseite von Supermasi.
Dankeschön, schaue mal rein
Nun ja, bezweifeln kann man viel, klar. Und "gutes Tuning" kann jeder anders definieren.
Aber wer so etwas gewerblich betreibt und ABE erhält, das ist schon eine andere Liga, das müssen wir aber anerkennen. Jeder der das gewerblich macht, weiß genau wovon ich rede.
Warum nicht jemand anders Erfolg und Kompetenz gönnen? Wo ist das Problem? Leben und leben lassen.
Gruß.