E90-318i bj 08 Leidensbericht

  • Hallo zusammen,
    zuerst zu meinem Auto: Bmw E90 318i mit 110000km, Motor N43 mit 143 PS.
    Ich hatte dies Auto Ende August vergangenen Jahres gekauft.
    Seither musste repariert werden: Gesamte Steuerketteneinheit, Ölpumpe, Injektoren, Zündspulen und nun Antriebswellen hinten, da die Kränze durchgerostet sind, um die Raddrehzahl feststellen zu können. Trantionskontrolle hat ständig verrückt gespielt und das soll nun der Grund sein. Natürlich werden beide ABS Sensoren auch noch getauscht.
    Ich würde gern mal von euch wissen, ob ihr auch solche Probleme hattet, oder ob das wirklich nur ein extremer Einzelfall ist, da ich solangsam an der so oft angepriesenen BMW Qualität zweifle.
    Die genannten Reparaturen sind ja nicht gerade billig, ich rede hier von fast 5000 die hier draufgegangen sind...
    Würde mich über weitere Berichte von euch sehr freuen.


    Mfg


    Thomas

  • Leider ist der N43 nicht gerade der vorzeige Motor und hat leider seine bekannten Schwachstellen (Injektoren, Zündspulen, Steuerkette).


    Das die Zentralmutter der Antriebswelle hinten des öfteres Fest ist, ist mir auch schon aufgefallen. Diese Problematik betrifft auch dieverse F Modelle.


    Im Endeffekt ist der 90 eigentlich ein ordentliches KFZ mit ein paar Schwächen. Das ist jedoch bei anderen Herstellern nicht besser.

  • das sieht bei dir fast gleich aus wie bei mir...
    ich habe auch noch eine garantie und natürlich die gesetzliche gewährleistung und musste daher bis jetzt auch keinen cent zahlen, aber trotzdem finde ich das schon ein bisschen lächerlich, wieviel da so kaputt geht

  • da ich solangsam an der so oft angepriesenen BMW Qualität zweifle.
    Die genannten Reparaturen sind ja nicht gerade billig, ich rede hier von fast 5000 die hier draufgegangen sind...


    Welche oft angepriesene BMW Qualität?? :D


    Meine Karre hat neu knapp 100k CHF gekostet. Ich habe die Zahlen nicht genau im Kopf aber die Reparaturen lagen bis jetzt irgendwo bei 10-12k CHF. Das meiste davon ging auf Garantie, die Kosten waren aber trotzdem da. Oft sind es halt bei BMW auch die mittlerweile sehr hohen Stundensätze, welche die Kosten nach oben treiben. So musste ich bspw. die Dichtung der Getriebemechatronik am DKG tauschen. Kosten Dichtung irgendwas 80 CHF oder so, Kosten der Arbeit für den Tausch (Getriebe runter und wieder rauf usw.) irgendwas um die 3000 CHF.


    Die Schwachpunkte bei mir sind gemacht, seither habe ich Ruhe. Und Pech kann man immer haben, auch mit der teuersten Karre.


    Sei froh, wenn das Zeug während der Garantie kommt. Jetzt ist es mühsam, später mühsam UND kostspielig :D

    when I go to sleep - bury me three feet deep
    I'm not half as death as they are - I'm not half as death as you