Reihenfolge Wechsel Glühkerzen – Steuergerät relevant? (M47)

  • Nachdem ich zum 2. mal das stg getausch hatte und der Fehler immenrnoch nicht weg war, hab ich jetzt das +12V Kabel zwischen Anlasser und Glüh-Steuergerät getauscht.
    Jetzt funktioniert das Ganze wieder :thumbsup:
    Das 5cm lange Kabel kostet bei BMW knapp 30€ und zum tauschen mußte die ASB runter <X


    Durchgang am alten Kabel war noch ok, allerdings war die Steckerbuchse innen blau angelaufen und etwas verschmorrt, vermutlich war der Übergangswiderstand hier einfach zu groß.

  • Also wann, wo und wie oft ich den Fehlerspeicher auslese und lösche tauchen bei mit die 4 Fehlercodes 4212 - 4242 immer wieder auf. Nachdem der 320d jetzt schon 320.000 km drauf hat, die Fehler seit mindestens 100.000 km da sind und der BMW noch nie Zicken beim Kaltstart, selbst bei tiefsten Temperaturen, gemacht hat (dafür sind die Glühkerzen doch besonders da, oder?) ignorier ich die Fehler einfach. Fährt und startet einwandfrei, wozu also deshalb Sorgen machen. Is doch alles wunderbar. 😎

  • Das 5cm lange Kabel kostet bei BMW knapp 30€ und zum tauschen mußte die ASB runter

    Das Kabel ist oft das Problem. Im Normalfall soll ASB runter, aber es sah für mich so aus, dass man mit einer langen Verlängerung an die Schraube am Anlassser auch rankommen kann, ohne ASB-Ausbau. Habe es aber nicht ausprobiert, ist mir erst später eingefallen.


    Gruß.