Hast Du den mit oder ohne Zwischenstecker gekauft?
-
-
Den mit Zwischenstecker damit man sich das Ausbauen des Steuergerätes das nächste mal sparen kann. Weil die Schrauben vom Steuergerät erreichst du nur total beschissen und die sind ewig lang, ist mir zu blöd die nochmal rauszuschrauben
-
Und der nächste Fehler bezüglich des NOx-Sensors diesmal 2AEC Eigendiagnose
Versuchen die Adaptionen nochmal zurückzusetzen?
-
Steuergerät. Wer billig kauft, kauft zweimal...
-
Ok habe jetzt nochmal den Fehlerspeicher gelöscht und zusätzlich die Adaptionen zurückgesetzt. Nach dem erneuten anlernen bin ich nun wieder bei meinem ursprünglichen Fehler 0030DA Stickstoffsensor, Signal. -.-
Denkt ihr wirklich es ist das Steuergerät und nach einem Tausch funktioniert es wieder?
Was haltet ihr von dem NOx-Emulator? (Link)
-
Es liegt doch meistens am Steuergerät
-
Es liegt doch meistens am Steuergerät
Hast Du dazu Quellen? Ich kenne eher die Aussage, dass es meistens am Sensor und eben nicht am Steuergerät liegt.
-
Erfahrung...
würde sowieso immer den Sensor mit Steuergerät tauschen und dann das ganze von bmw und kein Zubehör Müll.
Wenn man sich den Sensor holt den man einzeln tauschen kann, hat man einmal eine steckverbindung und einmal eine Lötstelle welche sich beide negativ auf den widerstand und eine genaue Messung auswirken.
Außerdem entstehen dadurch zwei weitere potenzielle Fehlerquellen -
So nun steht wieder 002AEC im Fehlerspeicher. Es kann doch nicht sein, dass der Sensor nur beschissene 8 Monate bzw. 15tkm hält?
Habe den Fehler einmal gelöscht, eine Regenerationsfahrt eingeleitet, dann lief er kurzzeitig wieder im Schichtladebetrieb.
Die Freude war aber nur von kurzer Dauer, jetzt steht wieder der gleiche Fehler im Speicher. -.- -
Ich weiß nicht ob es hilft aber versuche (wenn Du es sonst vielleicht nicht tust) wenn Dein Tank leer ist einfach mal Aral Ultimate zu tanken, lösche den Fehler mal & fahre mal ein paar Kilometer, gucken was dann passiert....