Original Teile oder Zubehör?

  • Guten Tag verehrte Forummitglieder!


    Ich bin hier neuer und bitte wenn was ich jetzt fragen werde schon gab, nicht gleich hauen)))
    Ich bin z.Z.am überlegen KGE an meinem Auto zu tauschen. Es gibt schon einige Anzeichen dafür dass es fällig ist. Da ich finanziell knapp bei Kasse bin überlege ich mir KGE in Zubehör Teilen zu kaufen ( ersparnis ca 40%).
    Letzte Woche habe ich bei meinem Auto 2 Nockenwellenventile (Magnetventile) gewechselt und das ging mächtig in die Hose. Laut OEM Nummern und Fargst.Nr. waren es richtige Teile aber nicht Original BMW. Nachdem ich die eingebaut habe (vorweg sage: alles richtig gemacht) ein Tag lang war ich sehr froh unterwegs weil alles besser als vorher wurde. Dann kam auf einmal: Leistungsverlüst starker Ventil klappern und das bei Drehzahl Erhöhung. Habe meine alte Ventile zurück eingebaut(BMW Original) und alles war i. O.
    Jeztz stell ich mir die Frage ob KGE genau so sich verhält? Soll ich doch besser Original BMW kaufen? Ich bin sehr dankbar für jede Hilfe.

  • Na ein bisschen Geduld sollte man schon haben.... :huh:
    Die Leute sind hier nicht rund um die Uhr online und warten darauf, dass jemand eine Frage hat :|



    @Topic:
    Bei wichtigen Teilen würde ich eher zu Originalteilen (außer es ist der eigentliche Hersteller bekannt,
    dann kann man natürlich auf den "BMW" Aufdruck verzichten), oder mindestens zu bekannten Drittherstellern tendieren.


    Ein Bsp.:
    Der Hersteller vom (Original) Entriegelungsmotor des Tankdeckels ist VDO/Conti.
    Mit BMW-Stempel (Hersteller ist trotzdem noch VDO) kostet das Ding aber mal eben das Doppelte.
    -Kann man also getrost drauf verzichten...



    Da der KGE-Tausch aber anscheinend ne mega ka** Arbeit ist und die anderen Hersteller mir nichts sagen:
    Originalteil (kostet bei mir übrigens nur 30€ mehr bei BMW, wie von den anderen Herstellern.... ist das bei dir so viel teurer?)



    Aber mal rein aus Interesse:
    Wer war denn Hersteller von den Magnetventilen?
    (Wenn du aktuell wieder alten -Original BMW- eingebaut hast, wird das nicht lange gut gehen und
    um einen Austausch wirst du, auch wenn sie gerade wieder funktionieren, wohl nicht herum kommen).

  • Du hast ja Recht; Geduld muss man wirklich haben. Das Problem aber war dass ich dringend die Teile brauchte weil der Motor sich ganz komisch anhörte. Da ich am WE Zeit habe wollte KGE wechseln. Ich habe wiederstand gemessen Original 10,8A oder mA Zubehör 10,3 und kleine abweichung schenit mir völlig für Fehlbetrieb ausreichend zu sein. Da mussten die alte nach der Reinigung wieder rein ( diesel bad + 12 v ). Ich hoffe dass die noch etwas aushalten. Eigentliches Problem ist von Anfang an klappern im Motor unter Last z.B. beim Anfahren oder beschleunigen 1500-2300U/M so wie ein metalisches Geräusch. Wenn man ein schlechter oder nach Oktan Zahl niedriger Benzin tankt entsteht Detonation im Motor und so ein klappern hatte der Motor auch. Ich fing erstmal mit Ventilen an und jetzt KGE ( 90% ist es zu) danch steht Kette wechseln auf dem Plan.

  • BMW Original KGE kostet 166€ ( Komlett mit alles drum und dran). Kaltlandaausführung noch teuerer. Zubehör teuerste der ich gefunden habe 105€.
    Mir wurde von den Profis (BMW Mechanicker) abgeraten Elektronik Teile vom Zubehör zu nehmen.
    N46 Motor scheint mir ein reines Problem zu sein oder? Bekommt man den überhautpt in Griff? Mein Wagen hat erst 100000 tKM gelaufen. Gekauft habe ich den mit 70000tKM und regelmässig Öl wechsel+ alle Filter (alle 10-12tkm) gemacht .Öl 0w-40 Mobil 1. Speicher auslesen zeigt mir schon immer ein einziger Fehler (2A70Stellmor) an. Ich war schon damit bei Freundlichen))). Es wurde VD abgebaut alles inspeziert+ neuer Stellmor eingebaut.
    Laut BMW Werkstatt Fehler behoben. Dies Spas hat mir 800€ gekostet aber das Problem und Fehlermeldung blieb weiter. Ketterasseln habe ich nicht. Ein weiterer Abenteuer bei BMW wollte ich nicht bezahlen. Werde jezt versuchen einiges selbst zu machen)

    4 Mal editiert, zuletzt von senseye () aus folgendem Grund: Ergänzung