320D e91 Batterie entläd sich immer wieder

  • Hallo Leute,


    ich bin neu hierich habe folgendes Problem das sich mein Fahrzeug immer wieder entlädt und ich nicht auf den richtigen nenner komme.
    Batterie habe ich schon getauscht und in der BMW Werkstatt codieren lassen. Trotzdem nach 1 Tag ist die Batterie leer.
    Ich war schon in der BMW Werkstatt und die meinten der Kabelbaum an der Heckklappe ist defekt. Okay gut also habe ich mir die
    Kabel angeschaut, von 15 kabel waren durchgebrochen und haben Kurzschlüsse verursacht. Also hab ich den Kabelbaum mal ersetzt.
    Trotzdem ist das Scheißding nach 1 Tag wieder leer. Okay ich war jetzt soweit und hab selber eine Ruhestrommessung an der Batterie gemacht.


    500milliampere zieht er mir raus, also hab ich den Spannungsabfall an den Sicherung gemessen...kein Spannungsabfall...und nun???
    Zu guter letzt bin ich drauf gekommen mal 1 Relais nach den anderen rauszuziehen bis ich beim Relais KL30g angekommen bin. Ich hab schon gemerkt
    es ist mega Heiß also hab ich es mal rausgezogen, Ruhestrom ging von 500 auf 300ma. Trotzdem zuviel.


    Meine Frage, normalerweiße drüfte ja das Relais30g nach 30min nicht mehr angesteuert werden oder? Warum ist es dann so Brutal heiß? ?(
    Welches Steuergerät ist zuständig für dieses Relais? Ich vermute wen ich nur das Relais tausche ist der Schaden nicht behoben. Hab mir das Schließerrelais
    mal angeschaut und es ist im Stromlosen zustand Offen.


    Hat jemand irgendwelche Tipps?? Ich weiß leider nicht mehr weiter was ich noch testen kann.


    Viele Grüße
    Marco

  • Das Relais sollte von der jbe gesteuert werden.
    Hast du eine strommesszange zur Verfügung?
    Damit geht es am einfachsten.
    Nacheinander messen wie viel ampere an den einzelnen plusleitungen anliegt die vom stromverteiler abgehen. So kannst du schon mal eingrenzen wo der Ruhestrom zu hoch ist.
    Ob im Motorraum, Sicherungskasten...


    Hast du mal den fs ausgelesen? Gibt oft schon aufschmüsse wohin es geht.
    Hast du CA?