Hallo Leute,
Mein Wagen ist nun 11 Jahre alt, über 100TKm gelaufen und eigentlich gibt's immer noch nichts zu meckern.
Letztens sagte ein Kumpel dass die Dämpfer fertig sind. Entweder wegen dem Alter oder der Km oder beidem.
Ich erwähnte dass er noch besser bei 200 liegt als ein SUV oder so manche Kompakte ...
Habe ich mich an eine ausgelutschte Kiste gewöhnt ? Ich merke zwar das er an heissen und kalten Tagen unterschiedlich dämpft und nach längeren Fahrten alles smoother wirkt, das wars aber, denn das war von Anfang an.
Man erzählte mir das Fichtel und Sachs Dämpfer verbaut sind und die haben Gas-und Ölfüllungen.
Wenn das Gas entweicht sieht man es nicht. Nur bei Ölundichtigkeiten sieht man es ...
Ich will nun keine Kohle versenken aber wie sind eure Erfahrungen ? Taugen Tests etwas? Immerhin wird ja auch das Gummi bei den Testern durchvibriert und dann kann man ja nicht auf die Dämpfer schliessen, oder?
Wozu mischen die denn Gas und Öl überhaupt? oder ist das eine Ente?
Gruss Andreas
PS - mir geht es nicht um ein Alternativfahrwerk - bin mal bei jmd. mit Öhlins mitgefahren und auch selbst, aber der Unterschied war nicht so gross.
Wenn es einen Link gibt über : wann wird es Zeit ... habe ich Ihn nicht gefunden und würde mich freuen den zu erhalten.
Will sagen - habe gesucht und nur von Alternativfahrwerken gelesen