Habe ich nie behauptet.
![]()
Da ich selbst schon jahrelang 0W40 gefahren bin im BMW und seit 5 Jahren nun ein 5W40 fahre, kann ich sagen, dass der Motor mit dem 5W40 wesentlich besser läuft, kein Ölverbrauch(ganz im Gegensatz zum 0W40), ruhigerer Lauf beim Kaltstart und bei hohen Drehzahlen ist der Motor lange nicht mehr so rauh und laut wie mit dem Castrol 0W40.
Du bist ja lustig, im ersten Satz behauptest du, du hättest nie behauptet, dass das 5W-Öl besser sei als das 0W, nur um folgenden Text genau das Gegenteil erneut zu behaupten, dass nämlich bei dir das 5 W-Öl bessere Eigenschaften als das zuvor gefahrene 0W-Öl gehabt habe.
Dazu muss jedoch auch gesagt werden, dass du einen Benziner fährst, wobei dieses Aral 0W - 40 Vollsynthetiköl eigentlich speziell für die modernen Turbodiesel mit Partikelfilter entwickelt wurde, da es besonders aschearm ist, den Filter also nicht so schnell zusetzen sollte. Diese Eigenschaft nützt dir beim Benziner null komma gar nix, jedenfalls so lange, bis auch jeder Benziner mit so einem Partikelfilter ausgerüstet sein muss (ab nächstem Jahr).
Ich will nicht in Abrede stellen, dass dein Motor mit dem 5 W Öl besser lief und weniger Öl verbrauchte als mit dem besagten Aral Supertronic.
Daher sagte ich ja, dass jeder die für ihn passende Ölsorte selbst herausfinden muss. DAS allerbeste Universalöl für jeden Motor passend, gibt es nicht.
Autofan Dieter