„Falsches“ Öl?


  • der rest hat heute leider kaum mehr was drauf


    Manche haben Zahnbelag 8o



    Ich bin selber bei einem :) beschäftigt - es gibt aber von den ca. 30 Mechanikern bei uns nur 2, die an meinen Kombinationskraftwagen dran dürfen :lehrer:


    Der Rest darf noch nicht mal den KM-Stand ablesen... :172:

    Diskutiere niemals mit Idioten!


    Die ziehen dich erst auf ihr Niveau herunter und schlagen dich dann durch Erfahrung.








    Grüße aus Ffm-Sachsenhausen


    Stefan

  • Aber welches Öl ist denn jetzt das beste...??

    when I go to sleep - bury me three feet deep
    I'm not half as death as they are - I'm not half as death as you

  • Die drehen sich hier im Kreis. Jetzt wissen wir zwar welche Öle alle falsch sind, aber auf das richtige hat man sich wohl noch nicht einigen können :rolleyes: Ich werde dazu nochmal einen separaten Thread aufmachen müssen...


    :D

  • Das beste Öl für alle gibt es gar nicht, es ist ja ein Unterschied, ob man einen alten Saugrohreinspritzer-Benziner fährt, der relativ viel Öl braucht (hier sollte man experimentieren, mit welchem Öl dieser Motor noch am wenigsten verbraucht, da kann man gar keine Vorhersagen treffen) oder ob man einen der neuen Direkteinspritzer-Benziner womöglich gar mit Turbolader und Partikelfilter hat oder einen Diesel.


    Es gibt Berichte, wonach ein alter Saugrohreinspritzer mit "altem" Öl, das nach BMW LL 01 klassifiziert wurde, besser zurecht kommt als mit einem neueren Öl, das nach LL 04 klassifiziert wurde, also eigentlich das modernere, bessere Öl sein sollte.


    Das "richtige" Öl muss jeder für sich herausfinden.


    Sofern man eines nimmt, das für den Motor vom Hersteller freigegeben ist, macht man nichts Grundlegendes falsch.



    Autofan Dieter

  • Die drehen sich hier im Kreis. Jetzt wissen wir zwar welche Öle alle falsch sind, aber auf das richtige hat man sich wohl noch nicht einigen können :rolleyes: Ich werde dazu nochmal einen separaten Thread aufmachen müssen...


    :D

    Such dir eines aus:ÖLTHREAD / welches / wieviel Öl brauche ich für Motor / Getriebe / Hinterachse / Lenkung ---> Hier wird dir geholfen!

  • Es gibt Berichte, wonach ein alter Saugrohreinspritzer mit "altem" Öl, das nach BMW LL 01 klassifiziert wurde, besser zurecht kommt als mit einem neueren Öl, das nach LL 04 klassifiziert wurde, also eigentlich das modernere, bessere Öl sein sollte.

    LL01 und LL04 ist nicht "alt" und "neu". 01 ist hauptsächlich für Benziner (Full-SAPS), 04 ist für Diesel (Low-SAPS). Und das mehr oder weniger nur, um die Lebensdauer des DPF zu steigern.


    Wenn man den DPF rausschmeißt, kann man soweit ich weiß auch problemlos ein LL01 Öl in einen Dieselmotor reinschütten, solange die Viskosität stimmt. Wobei es spezielle Additivpakete für Dieselöle gibt (ich meine, es wird mehr Magnesium und weniger Kalzium beigegeben), weshalb das nur bedingt eine gute Idee ist. Grundsätzlich sind Full-SAPS Öle aber den Low-SAPS Ölen überlegen, weshalb sich inzwischen Mid-SAPS Öle durchgesetzt haben, die ebenfalls die LL04 Freigabe erhalten.

  • LL01 und LL04 ist nicht "alt" und "neu".

    Doch, das "LL 01" wurde von BMW im Jahre 2001 spezifiziert, das "LL 04" im Jahre 2004, insofern ist das LL 04 "neuer".


    Außerdem ersetzt jeweils die neueste Zertifizierung die alte, das heißt, die neue Zertifizierung sollte alle geforderten Eigenschaften der alten Zertifizierung beinhalten und außerdem neuere, andere Eigenschaften ebenfalls einschließen.


    Ich kann mir nicht vorstellen, dass es von Nachteil sein soll, ein LL 04-Öl anstatt eines LL 01 Öles, gleich in welchem Motor, zu verwenden, es sei denn, BMW weist extra darauf hin.


    Autofan Dieter

  • Im Handbuch steht soweit ich weiß, dass bei den Benzinern das LL01 zu bevorzugen ist. Natürlich kannst du auch LL04 einfüllen. Du kannst sogar ein Öl ohne BMW Freigabe einfüllen, wenn die wichtigsten Parameter stimmen. Die BMW Freigaben sind sowieso ziemlich lasch, Mercedes und VW sind deutlich präziser bei den zu erfüllenden Parametern.


    Das LL04 wurde soweit ich weiß nur wegen der DPF ab Werk eingeführt, was auch zum Jahr 2004 passen würde.


    Letztendlich sollte man dann aber wissen, was man tut. Für z.B. den M57 wird bei Oil-Club regelmäßig ein Heavy Duty Öl (für LKW) empfohlen, weil es ein sehr großzügiges Additivpaket enthält. Das hat natürlich keine BMW Freigabe, weil BMW keine LKW baut ;)

  • Das beste Öl für alle gibt es gar nicht (....)


    Das "richtige" Öl muss jeder für sich herausfinden.


    (...)

    Ich hatte nur Angst, dass sich das Ölkarrusell aufhört zu drehen. Die Fragestellung war deshalb nur ironisch gemeint.

    when I go to sleep - bury me three feet deep
    I'm not half as death as they are - I'm not half as death as you