Müssen muß man gar nichts.
Aber ... wenn Du richtig fährst spülst Du besser durch.
Alleine schon weil der Motor richtig warm wird und Du auch den Heizkreislauf bei aktivierter Heizung komplett durchspülst.
Beim Entlüften wird nur die Luft aus dem System getrieben, der Vorgang geht knapp 20 Minuten und dann ist Schluss.
Wenn Du klares Wasser auffüllst entlüftest Du ja sowieso schon einmal und vermischt das neue/alte Wasser durch diesen Vorgang.
Hinzu käme dann jedoch noch die längere Fahrt.
Es ist besser einige Kilometer zu fahren und den Motor auf Temperatur zu bringen - vor allem die Heizung (Wärmetauscher) wird
dann auch durchgespült.
Wenn Du am Ende erneut das Kühlwasser ablässt sollte wirklich der allergrösste Teil an altem Frostschutz raus sein.
Ist doch kleine grosse Mühe, Du musst doch nicht vorher den Wagen wieder komplett zusammen bauen, den Unterbodenschutz kannst
Du doch bei der Spülfahrt weglassen.