Falscher Kühlerfrostschutz?

  • Müssen muß man gar nichts.
    Aber ... wenn Du richtig fährst spülst Du besser durch.
    Alleine schon weil der Motor richtig warm wird und Du auch den Heizkreislauf bei aktivierter Heizung komplett durchspülst.
    Beim Entlüften wird nur die Luft aus dem System getrieben, der Vorgang geht knapp 20 Minuten und dann ist Schluss.


    Wenn Du klares Wasser auffüllst entlüftest Du ja sowieso schon einmal und vermischt das neue/alte Wasser durch diesen Vorgang.
    Hinzu käme dann jedoch noch die längere Fahrt.
    Es ist besser einige Kilometer zu fahren und den Motor auf Temperatur zu bringen - vor allem die Heizung (Wärmetauscher) wird
    dann auch durchgespült.
    Wenn Du am Ende erneut das Kühlwasser ablässt sollte wirklich der allergrösste Teil an altem Frostschutz raus sein.


    Ist doch kleine grosse Mühe, Du musst doch nicht vorher den Wagen wieder komplett zusammen bauen, den Unterbodenschutz kannst
    Du doch bei der Spülfahrt weglassen.

  • Man darf da eben nicht zu bequem sein.
    Was ist auch schon groß dabei das Wasser noch einmal abzulassen ?
    Sicher wird auch die reine Entlüftungsmethode funktionieren, aber wenn ICH falsches Frostschutzmittel
    im System hätte, wollte ich das auch wirklich komplett raus haben - oder zumindest bis zur Bedeutungslosigkeit verdünnt.


    Falsches Frostschutzmittel kann mit den Jahren die Legierungen angreifen.
    Noch gefährlicher ist es, wenn zwei verschiedene Mittel miteinander vermischt werden.
    Unter Umständen kann das Zeug ausflocken oder gänzlich seine Wirkung verlieren.


    Deshalb ..... RAUS mit dem Mist !!!

  • Ich habe nun zwei mal mit Entlüften gespült, das reicht vollkommen wie ich feststellen musste. Dabei wird tatsächlich alles durchgespült, da beim Entlüften auch durch die Heizung durchgepumpt wird. Das Wasser beim zweiten mal war sehr klar beim Ablassen. Es kamen ca 7 Liter raus. Von 8.2 Litern ist das wohl ein guter Schnitt.


    Das Mittel das rauskam war zum Glück Blau/Grün, war also das richtige Zeig drin. Oben war nur so wenig im Ausgleichsbehälter drin, dass es irgendwie rötlich wirkte.