Beim abbiegen über 12cm hohen Bordstein Rad schief

  • hast du mal ein Bild gemacht? Du sagst ja selber das der querlenker verbogen ist also einfach wechseln. Ich denke da müssen schon sehr große Kräfte wirken bis der bricht.

  • Bild hab ich leider keines, Naja, bin mit ca 40 km/h voll mit allen 4 Rädern über die Bordsteinkante gedonnert. Habe jetzt einmal Teile bestellt: Trw Querlenker und Zugstreben beidseitig sowie Bilstein b4 Stoßdämpfer und Sachs M Technik Domlager. Werde weiter berichten nach dem Einbau.

  • Kleines Update zwischendurch: Habe jetzt Trw Querlenker, Zugstreben Koppelstangen und Spurstangen eingebaut.
    Dazu die Bilstein Stoßdämpfer mit M-Technik Sachs Domlager vorne. Die Spurstangen habe ich nach Gewindegang gleich wie die alten eingestellt. Zieht noch immer leicht nach rechts. Das Lenkrad steht ca. 20° nach links bei Geradeausfahrt. Habe die elektronische Servolenkung. Dazu noch Fehlersymbol Bremsflüssigkeit anfangs gelb, später rot. Ist aber genug drinnen und dtc ausgefallen. Reifendruckkontrolle läßt sich nicht zurückstellen. Neue Räder montiert.
    Fahrwerk wird natürlich noch eingestellt.
    Fehler 5e46, Lenkwinkelsensor läßt sich nicht löschen.

  • wird noch gemacht. Hätte übrigens auf jeden Fall gleich die Radlager mit machen sollen. Sobald ich nach den Feiertagen Zeit habe, werde ich noch die hinteren Stoßdämpfer montieren und optisch kontrollieren, ob da was kaputt ist

  • Habe heute einmal grob selber die Spur eingestellt. Dann nach einer kurzen Fahrt probiert, den Fehler 5e46 zu löschen. War trotz mehrmals fahren und Motor abstellen mit dem Laptop nicht möglich.
    Hab mir dann ein Bier beim Stammlokal geholt und nach einer Stunde war kein Fehlersymbol mehr bei Zündung ein. Geschwind den Laptop angehängt und jetzt ließ sich 5e46 löschen. Reifendruckabgleich ließ sich dann auch machen.
    Bin dann heim gefahren, nochmal Fehler ausgelesen und der Speicher war leer.
    Jetzt am Abend habe ich nochmal gestartet, DTC Taste gedrückt und: DTC Fehler wird groß im Kombi angezeigt.
    Naja, werde nächste Woche einmal Achsvermessung und Spur einstellen lassen

  • lenkwinkelsensor abgleichen!

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY

  • Ich möchte mich noch einmal herzlich für die Unterstützung bedanken. War vorige Woche Spur einstellen und bis auf geringe Abweichungen ist alles in Ordnung.
    Beim Auslesen bin ich auf einen Eintrag gestoßen, der darauf hinweist, daß ich mit 51km/h den Bordstein genommen habe.
    Der E90 verträgt also einiges. Vorne habe ich Spurstange mit Axialgelenk, Zugstrebe, Querlenker und Koppelstange durch TRW Teile ersetzt. Zusätzlich alle 4 Stoßdämpfer durch Bilstein b4 mit Sachs Zusatzdämpfern und Sachs Domlagern, vorne M Technik ersetzt. Die Radlager hätte ich wie Sebbel mir geraten hat auch gleich ersetzen sollen. Jetzt spinnt noch die Scheibenwaschanlage: Spritzt nur halbhoch und Swr geht gar nicht mehr. Batterie hab ich auch eine neue, die ich aber erst einbauen und anmelden muß.
    Die alte von März hats definitiv hinter sich.

  • Da hast du sicher dreck/schleim im Wischwasserbehälter, hatte ich auch und dann ging am ende garnichts mehr.


    SWR Auscodieren finde ich persönlich ein unding, aber jeder wie er mag. Wenn man nicht will dass sie spritzt schaltet man halt kurz das licht aus.
    Vor allem bei dem Wetter jetzt finde ich es super das die SW wennigstens ein wenig gewaschen werden.