Öl, Ölfilter, Spritfilter, Luftfiltermatte, Vanos und Dichtungenwechsel

  • Ok, dann werde ich das Addinol Super Light 5W40 nehmen, wenn so viele sagen es ist gut ^^


    Ich dachte das Motoröl "0W-40 Edge Titanium FST (5 L)" Art.-Nr. 15337F wäre besser von Castrol, bzw. allgemein Castrol wäre besser.


    Und KFZTeile24 hat mir ja 2360-1257 Motorenöl [CASTROL] 5W-30 Edge Titanium C3 [5 L] (207) BMW (Longlife-04) MB(229.31/51) VW (502.00/505.01) 40,95 angeboten.



    Das Teil das undicht war, habe ich angehängt.


    Also, Ölfilter dann noch, Spritfilter sagtet ihr ist unnötig, was meint ihr zu Luftfiltermatte und Vanos?


    Und welche Dichtungen brauche ich genau, bzw. sind da keine dabei normalerweise? Wie gesagt, der Bereich den ich markiert habe ist etwas Öl.

  • Ist ein Benziner ^^ siehe Signatur


    Danke für die Seite, ich wollte auch schon mal mit meiner VIN die ganze Historie auslesen, jedoch kam da nie was raus wegen der Ausstattung etc. Hab jetzt bei BMW nachgefragt.

    E92 330i Coupe, Benziner, 272PS/200kW, 2.996 cm³, Automatik, N52N/N52B30A

  • Ok, habe das hier gefunden https://www.leebmann24.de/bmw-…51&og=06&hg=02&bt=02_0092


    Den originalen von BMW gibts wohl nicht mehr, aber der Ölfilter und die Dichtungen sind dabei von anderen Herstellern, also mehr brauch ich nicht




    Ölfilter
    Hersteller


    MANN-FILTER
    Teilenummer
    HU 816 x
    Außendurchmesser: 74mm • Innendurchmesser: 41mm • Innendurchmesser 1: 41mm • Höhe: 79mm • Ergänzungsartikel/Ergänzende Info: mit Dichtung • SVHC: Keine SVHC Substanzen vorhanden!
    Lieferzeit 3-5 Werktage
    7,74 €


    inkl. MwSt., zzgl. Versand
    In den Warenkorb

    E92 330i Coupe, Benziner, 272PS/200kW, 2.996 cm³, Automatik, N52N/N52B30A

  • was meint ihr zu Luftfiltermatte und Vanos?

    Luftfilter soll alle 60.000km neu, wenn ich es grad richtig im Kopf hab. Verkürzung des Intervalls natürlich möglich.
    Mit Vanos meinst du sicherilch die Magnetventile, Die sind keine klassischen Verschleißteile. Wenn du keine Probleme in Richtung ruckeln oder schlechten Durchzug hast und auch nichts im Fehlerspeicher steht, sehe ich keinen Grund, die zu Wechseln.


    Und welche Dichtungen brauche ich genau, bzw. sind da keine dabei normalerweise? Wie gesagt, der Bereich den ich markiert habe ist etwas Öl.

    Wenn du einen Ölfilter von MANN bestellst, dann sind da die inneren Dichtungen für den Filter und die Kupferdichtung für die Ablasschraube mit dabei. Bei anderen Herstellern weiß ich es nicht.
    Was du markiert hast, ist leider nicht präzise genug. Da gibt es einige Möglichkeiten, wo es suppen könnte.
    Wärmetauscher<->Ölfiltergehäuse, Ölfiltergehäuse<->Motorblock, Deckel vom Ölfiltergehäuse oder gar ein Riss im Gehäuse selbst.
    Bei Leebmann findest eine anschauliche Explosionszeichnung dazu.



    Danke für die Seite, ich wollte auch schon mal mit meiner VIN die ganze Historie auslesen, jedoch kam da nie was raus wegen der Ausstattung etc. Hab jetzt bei BMW nachgefragt.

    Historie wird schwierig heutzutage. Stichwort Datenschutz. Aber über VIN Decoder (oder auch bei leebmann) findest du zumindest schnell die Ausstattung ab Werk heraus.

    Ich habe eine Menge meines Vermögens für Frauen, Alkohol und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach so verprasst.


    - George Best -



    Gruß
    Arthur

  • Wäre direkt ein Sportluftfilter besser? Könnt ihr da was empfehlen?



    Ich muss mir das nochmal genau angucken was ich brauche, mache bald mal ein Foto


    Hier meine VIN WBAWB51050 PU96899


    Laut Leebman habe ich ein

    Motor N52N



    lol

    E92 330i Coupe, Benziner, 272PS/200kW, 2.996 cm³, Automatik, N52N/N52B30A

  • Hmm, jetzt wo du es sagst. Was macht dich denn so sicher, dass du einen N53 hast? Deine VIN sagt N52. Dein Baujahr sagt ebenfalls N52. Der N53 kam im September 2007

    Ich habe eine Menge meines Vermögens für Frauen, Alkohol und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach so verprasst.


    - George Best -



    Gruß
    Arthur